Hochzeitswald (Lohauserholz): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Kosmetik)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 8: Zeile 8:
|Bezirk=[[Pelkum|Hamm-Pelkum]]
|Bezirk=[[Pelkum|Hamm-Pelkum]]
|Stadtteil=[[Lohauserholz]]
|Stadtteil=[[Lohauserholz]]
|Typ=Grünfläche / Parkanlage / Wald
|Typ=Öffentlicher Wald
|Gebäudetyp=
|Gebäudetyp=
|Straße=[[Zum Wiescherbach]],<br/>(nördlich und südlich)
|Straße=[[Zum Wiescherbach]],<br/>(nördlich und südlich)
Zeile 15: Zeile 15:
|Name-alt=
|Name-alt=
|Denkmalliste=  
|Denkmalliste=  
|Karte={{#multimaps:|center=51.64455,7.79766|maxzoom=18|minzoom=14|marker=51.64455,7.79766~Icon=/MarkerHML.png:80,40:40,40}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.64455,7.79766|Marker=L}}
|erfasst=23. April 2012
|erfasst=23. April 2012
}}
}}
Zeile 26: Zeile 26:
Nach Angaben der Stadt fanden in Lohauserholz zwischen 1995 und 2020 in Summe 47 Pflanzungen auf einer Fläche von insgesamt 9 ha mit fast 1.500 Bäumen statt.<ref name="hammde-hochzeitswald">[https://www.hamm.de/aktionen/hochzeitswald hamm.de/aktionen/hochzeitswald, zul. Abgerufen am 6. September 2022]</ref> Zur Pflanzung kamen Eiche, Erle, Flatterulme, Hainbuche und Schwarzpappel.<ref name="hammde-hochzeitswald"/>  
Nach Angaben der Stadt fanden in Lohauserholz zwischen 1995 und 2020 in Summe 47 Pflanzungen auf einer Fläche von insgesamt 9 ha mit fast 1.500 Bäumen statt.<ref name="hammde-hochzeitswald">[https://www.hamm.de/aktionen/hochzeitswald hamm.de/aktionen/hochzeitswald, zul. Abgerufen am 6. September 2022]</ref> Zur Pflanzung kamen Eiche, Erle, Flatterulme, Hainbuche und Schwarzpappel.<ref name="hammde-hochzeitswald"/>  


Im Hochzeitswald steht eine Sitzgruppe für Picknicks zur Verfügung.  
Im Hochzeitswald steht eine Sitzgruppe für Picknicks zur Verfügung. Seit dem 12. November 2018 ist außerdem ein Herz aus Zaungitter verfügbar, an das sich Liebesschlösser ketten lassen. Es steht in Höhe der dritten Erweiterungsfläche, die über den Geh- und Radweg auf der Straße [[Zum Wiescherbach]] zu erreichen ist. Nicht weit davon entfernt gibt es seit 14. Mai 2015 bereits einen weiteren Liebesschloss-Zaun in Baum-Form.<ref>[https://manfred-wanierke.de/Unsere_Heimatstadt/Pelkum/body_pelkum.html Manfred-Warnierke.de]</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 36: Zeile 36:


Am [[3. September]] [[2022]] geriet der Hochzeitswald in Lohauserholz auf ca. 100 m² (nach anderen Angaben 25 m²) in Brand. Ein Zeuge rief gegen 19 Uhr die Feuerwehr, die mit 21 Einsatzkräften binnen 50 Minuten Schlimmeres verhindern konnte. Nach Aussagen des Zeugen sollen sich zwei Kinder, ein Mädchen und ein Junge, schnell vom Ort der mutmaßlichen Brandstiftung entfernt haben.<ref>[https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/feuer-im-hochzeitswald-hamm-polizei-hat-kinder-als-brandstifter-im-verdacht-91768647.html Wa.de vom 6. September 2022]</ref>
Am [[3. September]] [[2022]] geriet der Hochzeitswald in Lohauserholz auf ca. 100 m² (nach anderen Angaben 25 m²) in Brand. Ein Zeuge rief gegen 19 Uhr die Feuerwehr, die mit 21 Einsatzkräften binnen 50 Minuten Schlimmeres verhindern konnte. Nach Aussagen des Zeugen sollen sich zwei Kinder, ein Mädchen und ein Junge, schnell vom Ort der mutmaßlichen Brandstiftung entfernt haben.<ref>[https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/feuer-im-hochzeitswald-hamm-polizei-hat-kinder-als-brandstifter-im-verdacht-91768647.html Wa.de vom 6. September 2022]</ref>
Im März [[2023]] entbrannte ein Streit um die Entfernung einer der beiden Zäune, die der Anbringung sogenannter „Liebesschlösser“ dienen. Die Stadt beabsichtigt, den am Fuß- und Radweg [[Zum Wiescherbach]] gelegenen Zaun abzubauen, damit der Wald sich „naturnah“ entwickeln kann. Die Bezirksvertretung Pelkum ist dagegen.<ref name="wade2303"/>
In Zukunft sollen an Stellen, an denen ursprünglich gesetzte Bäume nicht richtig gediehen waren, Ersatzpflanzungen vorgenommen werden.<ref name="wade2303">[https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/kampf-um-liebesschloesser-im-hochzeitswald-kritik-an-stadt-hamm-92148019.html Stefan Gehre: „Kampf um ‚Liebesschlösser‘ im Hammer Hochzeitswald“ in: Wa.de vom 16. März 2023]</ref>


== Presseartikel ==
== Presseartikel ==
Zeile 49: Zeile 53:
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Pelkum]]
[[Kategorie:Pelkum (Bezirk)]]
[[Kategorie:Wiescherhöfen]]
[[Kategorie:Wiescherhöfen]]
[[Kategorie:Natur]]
[[Kategorie:Natur]]
[[Kategorie:Wälder]]
[[Kategorie:Wälder]]