Tierpark Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

K
Gliederung
K (→‎Geschichte: Kosmetik)
K (Gliederung)
Zeile 30: Zeile 30:


== Geschichte==
== Geschichte==
Die Entstehung des Tierparks datiert auf das Jahr [[1933]]. Durch den Zweiten Weltkrieg und finanzielle Engpässe durchlebte der Park eine wechselhafte Geschichte, mehrfach änderte sich auch der Träger.
=== 1933–1945 ===
Am [[6. August]] [[1933]] gründete der Hammer Buchbinder Fritz Vogel den Verein ''Tier- und Pflanzengarten'', für den am [[9. Mai]] [[1934]] mit seinen 100 Mitgliedern die Vereinssatzung verabschiedet wurde.<ref name="ruhrguide"/> Die Idee soll ihm bei einem nächtlichen Spaziergang durch die [[Lippewiesen]] gekommen sein.<ref name="historie"/>
Am [[6. August]] [[1933]] gründete der Hammer Buchbinder Fritz Vogel den Verein ''Tier- und Pflanzengarten'', für den am [[9. Mai]] [[1934]] mit seinen 100 Mitgliedern die Vereinssatzung verabschiedet wurde.<ref name="ruhrguide"/> Die Idee soll ihm bei einem nächtlichen Spaziergang durch die [[Lippewiesen]] gekommen sein.<ref name="historie"/>


Zeile 40: Zeile 43:
Die Hammer Bevölkerung soll angeblich für die Demontage der übrig gebliebenen Ställe und Gehege gesorgt haben, indem sie das verbleibende Material ausschlachtete, um ihre beschädigten oder zerstörten Häuser notdürftig auszubessern. Die überlebenden Tiere sollen vorübergehend bei einem Bauern in [[Uentrop]] untergebracht worden sein; verzehrbare Tiere wie Hirsche oder Wildschweine sollen hingegen geschlachtet und verteilt worden sein.
Die Hammer Bevölkerung soll angeblich für die Demontage der übrig gebliebenen Ställe und Gehege gesorgt haben, indem sie das verbleibende Material ausschlachtete, um ihre beschädigten oder zerstörten Häuser notdürftig auszubessern. Die überlebenden Tiere sollen vorübergehend bei einem Bauern in [[Uentrop]] untergebracht worden sein; verzehrbare Tiere wie Hirsche oder Wildschweine sollen hingegen geschlachtet und verteilt worden sein.


=== Nachkriegszeit ===
=== 1945–1960er ===
Am [[28. März]] [[1949]] wurde der ''Verein Tier- und Pflanzengarten'' neu gegründet. Handtke und Göttker beteiligten sich erneut daran. Bis zum Jahresende soll der neue Verein bereits 800 Mitglieder gehabt haben.  
Am [[28. März]] [[1949]] wurde der ''Verein Tier- und Pflanzengarten'' neu gegründet. Handtke und Göttker beteiligten sich erneut daran. Bis zum Jahresende soll der neue Verein bereits 800 Mitglieder gehabt haben.