1861 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 578: Zeile 578:
|-
|-
|| 1861-12-29 || 1862-02-02 || Freudenberg, Adolphine Mathilde Wilhelmine Maria || w || kath. || Hamm || Freudenberg, Carl <ref> Postbeamter </ref> || Püttschneider, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=246 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 615 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Maria Berger aus Hamm
|| 1861-12-29 || 1862-02-02 || Freudenberg, Adolphine Mathilde Wilhelmine Maria || w || kath. || Hamm || Freudenberg, Carl <ref> Postbeamter </ref> || Püttschneider, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=246 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 615 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Maria Berger aus Hamm
|-
|| 1861-12-24 || 1862-02-02 || Fahle, Franz Joseph || m || kath. || Hamm || Fahle, Anton <ref> Handlungsgehilfe </ref> || Tiecke, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB017-02-T/?pg=247 Matricula] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Joseph Fahle, Buchhändler aus Münster


|-
|-
71.383

Bearbeitungen