Klostermühle Pohl: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Geschichte: Korrektur gemäß Angaben der Inhaberin von Kaffeemanufaktur Pohl's Mühle
(→‎Geschichte: Korrektur gemäß Angaben der Inhaberin von Kaffeemanufaktur Pohl's Mühle)
Zeile 10: Zeile 10:
Die historischen und aus dem Jahre [[1930]] stammenden Mahl- und Schrotwerke, wie auch die Sackaufzüge und -rutschen, wurden bis zuletzt Futtermittelproduktion benutzt.
Die historischen und aus dem Jahre [[1930]] stammenden Mahl- und Schrotwerke, wie auch die Sackaufzüge und -rutschen, wurden bis zuletzt Futtermittelproduktion benutzt.


Von Ende 2019 bis Ende 2020 befand sich in den Räumen der Mühle die [[Bebuna Kaffeemanufaktur]] von Gian Luca Vecchi, der dort Kaffeebohnen röstete und auch ein Café unterhielt.
Von Ende 2019 bis Ende 2020 befand sich in den Räumen der Mühle die [[Bebuna Kaffeemanufaktur]] von Gian Luca Vecchi, der dort Kaffeebohnen röstete und auch ein Café unterhielt. Nachdem dieser 2020 aus dem Gewerbe ausstieg, wurde der Betrieb von seiner ehemaligen Geschäftspartnerin weitergeführt und in [[Kaffeemanufaktur Pohl's Mühle|Kaffeemanufaktur Pohl‘s Mühle]] umfirmiert, um die Tradition und das Handwerkliche mit der Rösterei zu verbinden. <ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/in-kultobjekt-pohls-muehle-in-kamm-ist-ruhe-eingekehrt-danai-tzetze-und-ihre-kaffeemanufaktur-90316899.html Wa.de vom 11. April 2021]</ref>
 
Seit 2021 ist hier die [[Kaffeemanufaktur Pohl's Mühle]] ansässig, die weiterhin Kaffeebohnen röstet und ebenfalls ein Café unterhält.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/in-kultobjekt-pohls-muehle-in-kamm-ist-ruhe-eingekehrt-danai-tzetze-und-ihre-kaffeemanufaktur-90316899.html Wa.de vom 11. April 2021]</ref>


== Fotos ==
== Fotos ==
71.267

Bearbeitungen