Danielstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(Aktualisiert)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|Bild=Danielstrasse01.jpg
|Bild=Danielstrasse01.jpg
|Bildbeschreibung=Danielstraße von der [[Peterstraße]] aus
|Bildbeschreibung=Danielstraße von der [[Peterstraße]] aus
|Länge=225m
|Länge=225 m
|PLZ=59067
|PLZ=59067
|Bezirk=[[Pelkum]]
|Bezirk=[[Pelkum]]
Zeile 15: Zeile 15:
|existiert-seit=2017
|existiert-seit=2017
|Benennung=2016
|Benennung=2016
|Karte=<slippymap lat=51.65438 lon=7.80208 z=15 w=300 h=200 format=jpeg layer=mapnik marker=2/>
|Karte={{KartePos|Pos=51.65438,7.80208|Marker=R}}
|OLC=9F39MR32+QR
|OLC=9F39MR32+QR
|erfasst=13.05.2020
|erfasst=13.05.2020
Zeile 25: Zeile 25:


== Namensgebung ==
== Namensgebung ==
Im November 2016 beantrage die Bezirksvertreterin Bündnis 90 / Die Grünen, Elvira Stöhs, alle drei neuen Straßen im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr.04.047 – [[Michaelstraße]] westl. Teil – nach Künstlern zu benennen<ref>Antrag 446/16 vom 21.11.2016</ref>. Es wurde aber nur die Erich-Lütkenhaus-Straße nach einem Künstler benannt.
Im November 2016 beantrage die Bezirksvertreterin Bündnis 90/Die Grünen, Elvira Stöhs, alle drei neuen Straßen im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr.04.047 – [[Michaelstraße]] westl. Teil – nach Künstlern zu benennen,<ref>Antrag 446/16 vom 21.11.2016</ref> es wurde aber nur die Erich-Lütkenhaus-Straße nach einem Künstler benannt.


<blockquote>
<blockquote>