Schuhhaus Görtz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Stil)
Zeile 4: Zeile 4:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Ursprünglich befand sich an der Stelle von Görtz in der [[Weststraße]] das private Schuhhaus ''Gerstenberg'', das [[1987]] von Görtz übernommen wurde. Im Juni 2011 ließ Görtz verlautbaren, dass die Filiale zum 31. März 2012 geschlossen werden würde.<ref name="Artikel1">[http://www.hammwiki.info/wiki/Datei:20110525_WA_Görtz.jpg Westfälischer Anzeiger vom 25. Mai 2011]</ref>. Ende Januar 2012 wurde die Drogeriemarktkette [[Rossmann]] als Nachmieterin bekanntgegeben.<ref>[[Westfälischer Anzeiger]] vom 31. Januar 2012</ref>.
Ursprünglich befand sich an der Stelle von Görtz in der [[Weststraße]] das private Schuhhaus ''Gerstenberg'', das [[1987]] von Görtz übernommen wurde. Im Juni 2011 ließ Görtz verlautbaren, dass die Filiale zum 31. März 2012 geschlossen werden würde.<ref name="Artikel1">[http://www.hammwiki.info/wiki/Datei:20110525_WA_Görtz.jpg Westfälischer Anzeiger vom 25. Mai 2011]</ref> Ende Januar 2012 wurde die Drogeriemarktkette [[Rossmann]] als Nachmieterin bekanntgegeben.<ref>[[Westfälischer Anzeiger]] vom 31. Januar 2012</ref>.


Im [[Allee-Center]] befand sich eine Filiale des Vertriebstyps '''Görtz 17''', der auf jüngere Kunden zugeschnitten war. Auch diese Filiale sollte laut Pressemeldung vom 17. Januar 2013 kurzfristig, spätestens bis zum 31. März 2013 geschlossen werden<ref name="Artikel3">[http://www.hammwiki.info/wiki/Datei:20130117_WA_Schliessung_Goertz17.jpg Westfälischer Anzeiger vom 17. Januar 2013]</ref> – und wurde es dann auch.
Im [[Allee-Center]] befand sich eine Filiale des Vertriebstyps '''Görtz 17''', der auf jüngere Kunden zugeschnitten war. Auch diese Filiale sollte laut Pressemeldung vom 17. Januar 2013 kurzfristig, spätestens bis zum 31. März 2013 geschlossen werden<ref name="Artikel3">[http://www.hammwiki.info/wiki/Datei:20130117_WA_Schliessung_Goertz17.jpg Westfälischer Anzeiger vom 17. Januar 2013]</ref> – und wurde es dann auch.

Version vom 1. Oktober 2022, 15:14 Uhr

ehemalige Görtz-Filiale in der Weststraße
Anzeige des Schuhhauses Gerstenberg 1977

Görtz ist ein Schuhhandelsunternehmen aus Hamburg, das auch in Hamm bis Anfang der 2010er-Jahre zwei Filialen unterhielt.

Geschichte

Ursprünglich befand sich an der Stelle von Görtz in der Weststraße das private Schuhhaus Gerstenberg, das 1987 von Görtz übernommen wurde. Im Juni 2011 ließ Görtz verlautbaren, dass die Filiale zum 31. März 2012 geschlossen werden würde.[1] Ende Januar 2012 wurde die Drogeriemarktkette Rossmann als Nachmieterin bekanntgegeben.[2].

Im Allee-Center befand sich eine Filiale des Vertriebstyps Görtz 17, der auf jüngere Kunden zugeschnitten war. Auch diese Filiale sollte laut Pressemeldung vom 17. Januar 2013 kurzfristig, spätestens bis zum 31. März 2013 geschlossen werden[3] – und wurde es dann auch.

ehemalige Filialen

Görtz (bis 31. März 2012)[1]
Weststraße 33/35
59065 Hamm

Görtz 17 (bis 31. März 2013)[3]
Richard-Matthaei-Platz 1
59065 Hamm

Presseberichte

Einzelnachweise