Kommunaler Ordnungsdienst: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 10: Zeile 10:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Am [[25. März]] [[2021]] beschloss die Stadt Hamm, den KOD bis 2022 von 19 auf 49 Mitarbeiter aufzustocken. Als Grund wurde eine Ausweitung der Aufgaben benannt. So sollen, analog zu den Bezirksbeamten der Polizei, in den Stadtbezirken regelmäßig Teams des KOD eingesetzt werden. Die Maßnahme soll rund 600.000 € kosten.<ref>[https://www.wa.de/hamm/coronavirus-in-hamm-sti1428766/kod-in-hamm-wird-aufgestockt-natuerlich-brauchen-wir-mehr-kollegen-auf-der-strasse-90215482.html Wa.de vom 23. Februar 2021]</ref><ref>[https://www.lippewelle.de/artikel/rat-stimmt-fuer-verstaerkung-des-hammer-kod-904483.html lippewelle.de vom 25. März 2021]</ref> Die Ratsfraktion der Partei Die Linke kritisierte das Vorhaben als „Irrweg“ und forderte eine „aufsuchende Sozialarbeit“.<ref>[https://fraktionhamm.dielinke-nrw.de/presse/aktuell/detail/news/kod-aufstockung-ein-irrweg/ fraktionhamm.dielinke.de vom 9. Februar 2021]</ref>
Am [[25. März]] [[2021]] beschloss die Stadt Hamm, den KOD bis 2022 von 19 auf 49 Mitarbeiter aufzustocken. Als Grund wurde eine Ausweitung der Aufgaben benannt. So sollen, analog zu den Bezirksbeamten der Polizei, in den Stadtbezirken regelmäßig Teams des KOD eingesetzt werden. Die Maßnahme soll rund 600.000 € kosten.<ref>[https://www.wa.de/hamm/coronavirus-in-hamm-sti1428766/kod-in-hamm-wird-aufgestockt-natuerlich-brauchen-wir-mehr-kollegen-auf-der-strasse-90215482.html Wa.de vom 23. Februar 2021]</ref><ref>[https://www.lippewelle.de/artikel/rat-stimmt-fuer-verstaerkung-des-hammer-kod-904483.html lippewelle.de vom 25. März 2021]</ref> Die Ratsfraktion der Partei ''[[Die Linke]]'' kritisierte das Vorhaben als „Irrweg“ und forderte eine „aufsuchende Sozialarbeit“.<ref>[https://fraktionhamm.dielinke-nrw.de/presse/aktuell/detail/news/kod-aufstockung-ein-irrweg/ fraktionhamm.dielinke.de vom 9. Februar 2021]</ref>


== Anschrift ==
== Anschrift ==