1837 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 348: Zeile 348:
|-
|-
|| 1837-03-22 ||  || Neuhaus, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Uentrop || Neuhaus, Joh. <ref> Kötter </ref> || Wessel, Anna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] ||  
|| 1837-03-22 ||  || Neuhaus, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Uentrop || Neuhaus, Joh. <ref> Kötter </ref> || Wessel, Anna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] ||  
|-
|| 1837-04-16 || 1837-04-23 || Müller, Henrietta Louisa Clara Charlotta || w || ev. || Uentrop || Müller, Wilh. <ref> Tagelöhner </ref> || Rothöft, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140609 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4] || Paten: die Ehefrau des Tagelöhners Ernst Müller, geborene Clara Hörenbaum, aus Schmehausen; die Ehefrau des Kötters M. Rothöft, geborene Clara Maria Stoffer, aus Unetrop; die Ehefrau des Colons Christ. Hoppe, geborene Henrietta Graevinghoff, aus Schmehausen




71.338

Bearbeitungen