Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

K
Mehr Hofladen als Bauernhof
(Einführung Hausnummern)
K (Mehr Hofladen als Bauernhof)
Zeile 15: Zeile 15:
|existiert-seit=1994
|existiert-seit=1994
|Karte={{#multimaps:|center=51.65742,7.84843|maxzoom=16|minzoom=14|marker=51.65742,7.84843~Icon=/MarkerHML.png:80,40:40,40}}
|Karte={{#multimaps:|center=51.65742,7.84843|maxzoom=16|minzoom=14|marker=51.65742,7.84843~Icon=/MarkerHML.png:80,40:40,40}}
|erfasst=21.02.2010
|erfasst=17.04.2022
}}
}}


Zeile 23: Zeile 23:
Wegen Planungen der Deutschen Bahn, die Strecke [[Hamm]]–Kassel zur Schnellfahrstrecke auszubauen, mussten die vorhandenen Bahnübergänge zur Freigabe von 200 km/h beseitigt werden. Die ''Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße'' wurde als Ersatzstraße für den Bahnübergang [[Heideweg]] gebaut. Die offizielle Verkehrsfreigabe erfolgte am 24. November 1994 durch den damaligen OB [[Jürgen Wieland]].
Wegen Planungen der Deutschen Bahn, die Strecke [[Hamm]]–Kassel zur Schnellfahrstrecke auszubauen, mussten die vorhandenen Bahnübergänge zur Freigabe von 200 km/h beseitigt werden. Die ''Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße'' wurde als Ersatzstraße für den Bahnübergang [[Heideweg]] gebaut. Die offizielle Verkehrsfreigabe erfolgte am 24. November 1994 durch den damaligen OB [[Jürgen Wieland]].


Der Bahnübergang Heideweg wurde am darauffolgenden Tag gesperrt; die Strecke Hamm–Kassel ist bis heute (2018) keine Schnellfahrstrecke und wird bis maximal 160 km/h befahren.
Der Bahnübergang [[Heideweg]] wurde am darauffolgenden Tag gesperrt; die Strecke Hamm–Kassel ist bis heute (2018) keine Schnellfahrstrecke und wird bis maximal 160 km/h befahren.
 
== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
 
: '''3''' [[Hofladen Brinkmann]]
: '''3''' [[Bauernhof Brinkmann]]


== Bildergalerie Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße ==
== Bildergalerie Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße ==