1827 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 420: Zeile 420:
|-
|-
|| 1827-07-23 || 1827-07-28 || Timmermann, Marie Wilhelmine Albertine <ref> verstorben am 27. Mai 1828 </ref> || w || kath. || Hamm || Timmermann, Gerhard Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Ten Hompel, Henriette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=359 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 129 und 130 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Kaufmann Wilhelm Timmermann aus Dorsten; Ehefrau Henriette Ten Hompel, geborene Meyboom, aus Wesel; beide vorgenannten Personen wurden vertreten durch Johann Ten Hompel aus Wesel und Gertrud Timmermann aus Wesel
|| 1827-07-23 || 1827-07-28 || Timmermann, Marie Wilhelmine Albertine <ref> verstorben am 27. Mai 1828 </ref> || w || kath. || Hamm || Timmermann, Gerhard Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Ten Hompel, Henriette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=359 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 129 und 130 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Kaufmann Wilhelm Timmermann aus Dorsten; Ehefrau Henriette Ten Hompel, geborene Meyboom, aus Wesel; beide vorgenannten Personen wurden vertreten durch Johann Ten Hompel aus Wesel und Gertrud Timmermann aus Wesel
|-
|| 1827-08-01 || 1827-08-08 || Helwig, Friedrich Eberhard Leonhard || m || kath. || Hamm || Helwig, Wilhelm <ref> Höcker </ref> || Wolkeritz, Wilhelmine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=360 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 517 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Müller Eberhard Vieter; Friedrich Helwig; Frau Eleonore Boeckel, geborene Marckhoff




71.305

Bearbeitungen