1826 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 486: Zeile 486:
|-
|-
|| 1826-09-14 || 1826-09-17 || Tihm gen. Tiemann, Johann Nicolaus Wilhelm Theodor <ref> unehelich geboren </ref> || m || kath. || Hamm ||  || Tihm gen. Tiemann, Marie <ref> Dienstmagd; gebürtig aus Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=335 Matricula] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 11 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Garnisonslazarettrechnungsführer Nicolaus Müller, Unteroffizier der dreizehnten Divisionsgarnisonskompagnie; Wilhelm Dannhöfer, Drechsler; Dorothea Hoppe, geborene Ostmann
|| 1826-09-14 || 1826-09-17 || Tihm gen. Tiemann, Johann Nicolaus Wilhelm Theodor <ref> unehelich geboren </ref> || m || kath. || Hamm ||  || Tihm gen. Tiemann, Marie <ref> Dienstmagd; gebürtig aus Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=335 Matricula] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 11 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Garnisonslazarettrechnungsführer Nicolaus Müller, Unteroffizier der dreizehnten Divisionsgarnisonskompagnie; Wilhelm Dannhöfer, Drechsler; Dorothea Hoppe, geborene Ostmann
|-
|| 1826-09-25 || 1826-10-01 || Hengstenbach, Adolph Arnold Carl Johann || m || kath. || Hamm || Hengstenbach, Carl <ref> Schreiner </ref> || Schultz, Marie Catharine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=336 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 441 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Adolph Schnap; Arnold Hennenkaemper; Johanne Elisabeth Creising aus Hamm
|-
|| 1826-09-25 || 1826-10-01 || Lichtenbäumer, Johann Gerard Carl <ref> verstorben am 7. Juli 1827 </ref> || m || kath. || Hamm || Lichtenbäumer, Adolph <ref> Schreiner </ref> || Deitelhof, Christine Wilhelmine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=336 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 607 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schuster Johann Baths; Schuster Gerard Enters; Ehefrau Abt, geborene Christine Niggemann, aus Hamm
|-
|| 1826-09-26 || 1826-10-02 || Dume gen. Kleine, Friedrich Wilhelm Gerard || m || kath. || Hamm || Dume gen. Kleine, Wilhelm <ref> Schneider </ref> || Titemann (?), Friederike || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=336 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 507 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Wilhelm Dume gen. Kleine, Schmied; Marie Gertud Dume gen. Kleine aus Herringhausen
|-
|| 1826-09-26 || 1826-10-03 || Wilke, Friedrich Christian Leonhard <ref> verstorben am 5. Januar 1827 </ref> || m || kath. || Hamm || Wilke, Ludwig <ref> Leineweber </ref> || Tuitmann, Henriette Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=336 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 614 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Leineweber Friedrich Wilke aus Hamm; Christian Lehmenköster aus der Mark; Elisabeth Immert, geborene Heimeier; Christine Kramer, geborene Vollenholz, aus Hamm


<!--
<!--
71.260

Bearbeitungen