1826 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 454: Zeile 454:
|-
|-
|| 1826-07-19 || 1826-07-25 || Busch, Diedrich Hermann <ref> verstorben am 30. September 1826 </ref> || m || kath. || Hamm || Busch, Franz <ref> Tagelöhner </ref> || Tigges, Albertine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=330 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 520 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Kärner Hermann Luneke; Diedrich Hölscher
|| 1826-07-19 || 1826-07-25 || Busch, Diedrich Hermann <ref> verstorben am 30. September 1826 </ref> || m || kath. || Hamm || Busch, Franz <ref> Tagelöhner </ref> || Tigges, Albertine || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=330 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 520 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Kärner Hermann Luneke; Diedrich Hölscher
 
|-
|| 1826-07-28 || 1826-08-02 || Schwartal, Johanne Justine Wilhelmine <ref> unehelich geboren </ref> || w || kath. || Hamm ||  || Schwartal, Marie catharine <ref> Dienstmagd; gebürtig aus Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=331 Matricula] || Paten: Witwe Gosebruch, geborene Wilhelmine Justine Cramer; Ehefrau Cirkel, geborene Johanne Pago, aus Hamm
|-
|| 1826-08-02 || 1826-08-06 || Cramer, Johann Bernhard Carl || m || kath. || Hamm || Cramer, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Schlummer, Maria Sibilla || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=331 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 299 ½ in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Maurermeister Johann Stephan Fahne aus Hamm; Bernhard Nordhaus aus der Nordenfeldmark; Maria Catharina Schlummer, verheiratete Wilkinghoff, aus Berge
|-
|| 1826-08-09 || 1826-08-15 || Köster, Friederike Henriette Wilhelmine || w || kath. || Hamm || Köster, Ludwig <ref> Schneider aus Kamen </ref> || Wiesener, Elisabeth <ref> aus reichenbach in Niederschlesien </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=331 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Ehefrau Kombald, geborene Maria Barbara Schaefer, aus Hamm; Heinrich Frankmann, Schustergeselle, aus Kamen; Diedrich Rhefeuter, Schustergeselle, aus Kamen; Henriete Hillbol aus Kamen; Wilhelmine Friedrichs aus Kamen
<!--
<!--
|-
|-
71.260

Bearbeitungen