1826 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 433: Zeile 433:
|| 1826-05-11 || 1826-05-14 || Ruhmann, Elisabeth Friederike Theodore Franziska <ref> unehelich geboren </ref> || w || kath. || Hamm ||  || Ruhmann, Johanna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=327 Matricula] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 303 ½ in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten:  Ehefrau Stichmann, geborene Dorothee Eupe; Friedrike Budde; Elisabeth Heising aus Wiedenbrück, abwesend; Franz Ignatz Heising aus Wiedenbrück, abwesend
|| 1826-05-11 || 1826-05-14 || Ruhmann, Elisabeth Friederike Theodore Franziska <ref> unehelich geboren </ref> || w || kath. || Hamm ||  || Ruhmann, Johanna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=327 Matricula] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 303 ½ in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten:  Ehefrau Stichmann, geborene Dorothee Eupe; Friedrike Budde; Elisabeth Heising aus Wiedenbrück, abwesend; Franz Ignatz Heising aus Wiedenbrück, abwesend
|-
|-
|| 1826-05-18 || 1826-05-23 || Dieckmann, Carl Friedrich Leonhard || m || kath. || Hamm || Dieckmann, Christian Andreas <ref> Gendarm </ref> || Lümmen, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=327 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 533 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Weber, Gebndarm aus Berlin; Friedrich Schulze, Steueraufseher aus Wangerin in Pommern; Jungfrau Elisabeth Beck aus Westerholt
|| 1826-05-18 || 1826-05-23 || Dieckmann, Carl Friedrich Leonhard || m || kath. || Hamm || Dieckmann, Christian Andreas <ref> Gendarm </ref> || Lümmen, Catharina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=327 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 533 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Weber, Gendarm aus Berlin; Friedrich Schulze, Steueraufseher aus Wangerin in Pommern; Jungfrau Elisabeth Beck aus Westerholt
|-
|| 1826-05-20 || 1826-05-22 || Hannesmann, Rudolph Friedrich <ref> unehelich geboren </ref> || m || kath. || Hamm ||  || Hannesmann, Anna maria <ref> unverheiratet; gebürtig aus Hamm </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=328 Matricula] || Die Mutter wohnet in Haus Nr. 603 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Glaser Rudolph Kaiser; die Jungfrau Friederike Kessebom
|-
|| 1826-05-19 || 1826-05-28 || Götting, Wilhelmine Elisabeth Caroline <ref> unehelich geboren </ref> || w || kath. || Hamm || Wölner, Johann <ref> bekennt sich schriftlich zur Vaterschaft des Kindes; gebürtig aus Paderborn </ref> || Götting, Friederike || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=328 Matricula] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 469 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Friegge; Elisabeth Immert; Carl Schwenner aus Hamm
|-
|| 1826-05-20 || 1826-05-28 || Hoester, Friederike Marie Elisabeth || w || kath. || Hamm || Hoester, Joseph <ref> Maurer </ref> || Steinweg, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB011-02-T/?pg=328 Matricula] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 155 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Anna Maria Ehefrau Fahne; Elisabeth Hoester; Friederike Schurschmidt; Elisabeth Ehefrau Kaiser
 
<!--
<!--
|-
|-
71.363

Bearbeitungen