1826 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 357: Zeile 357:
|-
|-
|| 1826-12-07 || 1826-12-29 || Ulmann, Friederich Adolph <ref> verstorben am 30. Dezember 1826 </ref> || m || ev. || Hamm || Ulmann, Ferdinand <ref> Kaufmann </ref> || Bornefeld, Lidie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 397 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Kaufmann Friederich Strücker; Wilh. Adolph Wiemer aus Soest, abwesend; Adolph Bornefeld aus Soest, abwesend
|| 1826-12-07 || 1826-12-29 || Ulmann, Friederich Adolph <ref> verstorben am 30. Dezember 1826 </ref> || m || ev. || Hamm || Ulmann, Ferdinand <ref> Kaufmann </ref> || Bornefeld, Lidie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 397 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Kaufmann Friederich Strücker; Wilh. Adolph Wiemer aus Soest, abwesend; Adolph Bornefeld aus Soest, abwesend
 
|-
|| 1826-12-08 || 1826-12-29 || Mayer, Adeleide Elise Bertha || w || ev. || Hamm || Mayer, Johann Andreas Eduard <ref> Hauptmann und Domänenrentmeister </ref> || Schlieper, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 3 und 4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: anwesend waren: Frau geheime Rätin v. Wolframsdorff; Frau Hauptmännin von Netzer; Frau Bürgermeisterin Quade; Frau Kreissekretärin Wünnenberg; Fräulein Adolphine Müller aus Werl; Oberlandesgerichtsrat Regenhertz; abwesend waren: Fräulein Adelaide Mayer aus Berlin; Frau Engelb. Müller in der Gersten bei Elberfeld; Frau von Michels aus Soest; Fräulein von Vogel aus Soest; Frau Äbtissin Kipp aus Soest; Frau Wilhelmine Riegel aus Cronenberg bei Elberfeld; Frau Carl Schlieper in der Gersten bei Elberfeld; Lieutenant Louis von Bernutz aus Berlin
<!--
<!--
|-
|-
71.333

Bearbeitungen