1826 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 345: Zeile 345:
|-
|-
|| 1826-10-18 || 1826-11-18 || Hassel, Emilie Friedericke Luise || w || ev. || Hamm || Hassel, Heinrich Wilhelm <ref> Oberlandesgerichtsrat </ref> || von Rappard, Mariane Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: anwesend waren: der Oberlandesgerichtspräsident [[Bertold Friedrich Wilhelm Ritter und Edler von Rappard|Friedr. Wilhelm von Rappard]]; der Oberlandesgerichtsrat Ferdinand Michaelis aus Münster; der Hofrat Bernhard Kühlenthal; der Oberförster Aug. von Rappard aus Dahlheim; der Land- und Stadtgerichtsassessor Fellmann; Demoiselle Julie Voerster; abwesend waren: Frau Regierungschefpräsidentin Louise vom Erdmannsdorff, geborene von Rappard; der Superintendent Joh. Fried. Salomo Hassel aus Croppenstaedt bei Halberstadt; die Ehefrau des Superintendenten Hassel, Friedericke Juliane Hikermann (?); der Oberlandesgerichtsauscultator Friedr. Hassel aus Halberstadt
|| 1826-10-18 || 1826-11-18 || Hassel, Emilie Friedericke Luise || w || ev. || Hamm || Hassel, Heinrich Wilhelm <ref> Oberlandesgerichtsrat </ref> || von Rappard, Mariane Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: anwesend waren: der Oberlandesgerichtspräsident [[Bertold Friedrich Wilhelm Ritter und Edler von Rappard|Friedr. Wilhelm von Rappard]]; der Oberlandesgerichtsrat Ferdinand Michaelis aus Münster; der Hofrat Bernhard Kühlenthal; der Oberförster Aug. von Rappard aus Dahlheim; der Land- und Stadtgerichtsassessor Fellmann; Demoiselle Julie Voerster; abwesend waren: Frau Regierungschefpräsidentin Louise vom Erdmannsdorff, geborene von Rappard; der Superintendent Joh. Fried. Salomo Hassel aus Croppenstaedt bei Halberstadt; die Ehefrau des Superintendenten Hassel, Friedericke Juliane Hikermann (?); der Oberlandesgerichtsauscultator Friedr. Hassel aus Halberstadt
|-
|| 1826-10-26 || 1826-11-05 || Schulz, Carl Heinrich || m || ev. || Hamm || Schulz, Friedrich <ref> Lohgerber </ref> || Breer, Wilhelmine Gertrude || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 497 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Gastwirt und Bäcker Heinrich Middendorf aus Hamm; der Ökonom Heinrich Wilke senior aus Hamm; Catharina Reinhold, Ehefrau des Bäckers Reinhold, geborene Lohmeier
<!--
<!--
|-
|-
71.383

Bearbeitungen