1826 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 313: Zeile 313:
|-
|-
|| 1826-08-31 || 1826 || Borgstädt, Henriette Elisabeth || w || ev. || Hamm || Borgstädt, Ernst Ludewig <ref> ehemaliger Schirrmeister </ref> || Meier, Catharina Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 445 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Henriette von der Tempel; Hermann Biehaut; Henriette Wiesendahl
|| 1826-08-31 || 1826 || Borgstädt, Henriette Elisabeth || w || ev. || Hamm || Borgstädt, Ernst Ludewig <ref> ehemaliger Schirrmeister </ref> || Meier, Catharina Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 445 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Henriette von der Tempel; Hermann Biehaut; Henriette Wiesendahl
|-
|| 1826-08-31 ||  || Palzow, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || ev. || Hamm || Palzow, N.N. <ref> Nad- und Stadtgerichtskanzlist </ref> || Grüne, Christiane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 343 in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> 
|-
|| 1826-09-03 || 1826-09-15 || May, Ludewig Friederich Wilhelm <ref> verstorben am 21. Juli 1827 </ref> || m || ev. || Hamm || May, Johann Augts <ref> Kanzlist am Oberlandesgericht </ref> || Jordan, Mariane Francisca Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 368 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Demoiselle Luise Henriette Catharine Schindler; der Kaufmann Friederich Fuhrmann; der ehemalige Aoptheker Conrad Ludewig Jordan; Heinrich Wilhelm May
|-
|| 1826-09-20 || 1826-09-28 || Kortmann, Johann Ludewig || m || ev. || Hamm || Kortmann, Johann Wilhelm <ref> Bäcker und Gastgeber </ref> || Voigt, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 206 unfern des Nordentors in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Kindsvater; der Lohgerber Ludewig Cords


<!--
<!--
71.320

Bearbeitungen