1826 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 307: Zeile 307:
|-
|-
|| 1826-07-31 || 1826-08-06 || Brüggemann, Johanne Elisabeth Charlotte || w || ev. || Hamm || Brüggemann, Heinrich <ref> Maurer </ref> || Scherzberg, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 296 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Elisabeth Dieckmann; Charlotte Reinberg; Joh. Friedrich Knepper
|| 1826-07-31 || 1826-08-06 || Brüggemann, Johanne Elisabeth Charlotte || w || ev. || Hamm || Brüggemann, Heinrich <ref> Maurer </ref> || Scherzberg, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 296 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Elisabeth Dieckmann; Charlotte Reinberg; Joh. Friedrich Knepper
|-
|| 1826-08-09 || 1826-08-20 || Schaefer, Johann Christoph Hermann Diederich Conrad || m || ev. || Hamm || Schaefer, Conrad <ref> Schneidergeselle </ref> || Heine, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 10 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Großvater mütterlicherseits, Christoph Heine aus Dinker; Diedrich Fischer aus Dinker; Hermann Heermann aus Hamm; Johanna Maria Brüggemann
|-
|| 1826-08-31 || 1826-09-12 || Schmitz, Johanna Henrietta <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Schmitz, Christian <ref> Witwe Lücking </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 337 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: die Ehefrau Henriette Santz, geborene Schnickmann; die Ehefrau Johanne Röling, geborene Schmitz, aus Elberfeld
|-
|| 1826-08-31 || 1826 || Borgstädt, Henriette Elisabeth || w || ev. || Hamm || Borgstädt, Ernst Ludewig <ref> ehemaliger Schirrmeister </ref> || Meier, Catharina Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 445 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Henriette von der Tempel; Hermann Biehaut; Henriette Wiesendahl


<!--
<!--
71.369

Bearbeitungen