Galerie Caldenhof: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 258: Zeile 258:
|| KABINETTSCHRANK mit Konsolschreibtisch || Schrank: Antwerpen, Mitte 17. Jh., 70,5 x 87 x 43 cm -  Tisch: Augsburg, Anf. 18. Jh., 94,5 x 101 x 85 cm Ebenholz, Schildplatt, Elfenbein, Silber- und Messingbeschläge, Öl auf Kupfer || C 5103 || 1954 || C || -
|| KABINETTSCHRANK mit Konsolschreibtisch || Schrank: Antwerpen, Mitte 17. Jh., 70,5 x 87 x 43 cm -  Tisch: Augsburg, Anf. 18. Jh., 94,5 x 101 x 85 cm Ebenholz, Schildplatt, Elfenbein, Silber- und Messingbeschläge, Öl auf Kupfer || C 5103 || 1954 || C || -
|-
|-
|| WESTFÄLISCHER MEISTER Hl. Rochus von Montpellier, Anf. 18. Jh || Eichenholz, Metall (Stab), 94 x 49 x 29 cm || C 5459 || 1960 || A1 ||
|| WESTFÄLISCHER MEISTER Hl. Rochus von Montpellier, Anf. 18. Jh || Eichenholz, Metall (Stab), 94 x 49 x 29 cm || C 5459 || 1960 || A1 || -
|-
|| WESTFÄLISCHER MEISTER Hl. Johannes von Nepomuk, Anf. 18. Jh. ||  Eichenholz, 95 cm hoch Kreuz ergänzt, Palmzweig verloren Gegenstück zu C 5459 || C 5460 || 1960 || A1 || -
<!--
<!--
|-
||  ||  ||  ||  ||  ||
|-
|-
||  ||  ||  ||  ||  ||
||  ||  ||  ||  ||  ||
71.268

Bearbeitungen