Galerie Caldenhof: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 235: Zeile 235:
== Literatur ==
== Literatur ==
* Angel, Sara J.: A moral Persuasion: the Nazi-looted art recoveries of the Max Stern Art Restitution Project, 2002-2013. Toronto 2017
* Angel, Sara J.: A moral Persuasion: the Nazi-looted art recoveries of the Max Stern Art Restitution Project, 2002-2013. Toronto 2017
* [https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/internationale_sammlerzeitung1929/0189 Internationale Sammler-Zeitung, Wien, Jahrgang 21, 1929, Heft 12, S. 143]
* Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus  - Berlin - (Hrsg.): Galerie Caldenhof, Westfalen: altdeutsche und altniederländische Tafelgemälde ; (Versteigerung: Sonnabend, den 8. Juni 1929) (Katalog Nr. 2014) — Berlin, 1929. Siehe auch das [https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lepke1929_06_08/0018 Digitalisat des Versteigerungskatalogs des Auktionshauses Lepke 1929 in der Universitätsbibliothek Heidelberg]
* Rudolph Lepke's Kunst-Auctions-Haus  - Berlin - (Hrsg.): Galerie Caldenhof, Westfalen: altdeutsche und altniederländische Tafelgemälde ; (Versteigerung: Sonnabend, den 8. Juni 1929) (Katalog Nr. 2014) — Berlin, 1929. Siehe auch das [https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lepke1929_06_08/0018 Digitalisat des Versteigerungskatalogs des Auktionshauses Lepke 1929 in der Universitätsbibliothek Heidelberg]
* Pieper, P. “Südniederländisch Und Nordniederländisch Am Beispiel von Zwei Madonnenbildern.” Nederlands Kunsthistorisch Jaarboek (NKJ) / Netherlands Yearbook for History of Art, vol. 23, Brill, 1972, S. 27–36
* Pieper, P. “Südniederländisch Und Nordniederländisch Am Beispiel von Zwei Madonnenbildern.” Nederlands Kunsthistorisch Jaarboek (NKJ) / Netherlands Yearbook for History of Art, vol. 23, Brill, 1972, S. 27–36
71.369

Bearbeitungen