Galerie Caldenhof: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Änderung der Größe ,  19. Februar 2022
Zeile 47: Zeile 47:
Der Altarflügel aus Eichenholz misst eine Höhe von 165 cm und eine Breite von 107,5 cm. Die Vorderseite zeigt vier Bilder aus der Jugendgeschichte Jesu, die Rückseite eine Kreuzigungsdarstellung. ([https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lepke1929_06_08/0029 Bild der Vorderseite im Versteigerungskatalog], [https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lepke1929_06_08/0030 Bild der Rückseite im Versteigerungskatalog]) Die Datierung erfolgt im Versteigerungskatalog auf Anfang des 15. Jahrhunderts.
Der Altarflügel aus Eichenholz misst eine Höhe von 165 cm und eine Breite von 107,5 cm. Die Vorderseite zeigt vier Bilder aus der Jugendgeschichte Jesu, die Rückseite eine Kreuzigungsdarstellung. ([https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lepke1929_06_08/0029 Bild der Vorderseite im Versteigerungskatalog], [https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lepke1929_06_08/0030 Bild der Rückseite im Versteigerungskatalog]) Die Datierung erfolgt im Versteigerungskatalog auf Anfang des 15. Jahrhunderts.


Das Werk wurde vom Landesmuseum Münster erworben. <ref> vgl. z.B. Pieper, P. “Südniederländisch Und Nordniederländisch Am Beispiel von Zwei Madonnenbildern.” Nederlands Kunsthistorisch Jaarboek (NKJ) / Netherlands Yearbook for History of Art, vol. 23, Brill, 1972, S. 35 </ref> Als preis wurden 20.000 Mark bezahlt. <ref> vgl. [https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/internationale_sammlerzeitung1929/0189 Internationale Sammler-Zeitung, Wien, Jahrgang 21, 1929, Heft 12, S. 143], zuletzt besucht am 19.02.2022 </ref>
Das Werk wurde vom Landesmuseum Münster erworben. <ref> vgl. z.B. Pieper, P. “Südniederländisch Und Nordniederländisch Am Beispiel von Zwei Madonnenbildern.” Nederlands Kunsthistorisch Jaarboek (NKJ) / Netherlands Yearbook for History of Art, vol. 23, Brill, 1972, S. 35 </ref> Als Preis wurden 20.000 Mark bezahlt. <ref> vgl. [https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/internationale_sammlerzeitung1929/0189 Internationale Sammler-Zeitung, Wien, Jahrgang 21, 1929, Heft 12, S. 143], zuletzt besucht am 19.02.2022 </ref>


=== Katalog Nr. 5 - Nachfolger des Conrad von Soest - Marter des Heiligen Laurentius ===
=== Katalog Nr. 5 - Nachfolger des Conrad von Soest - Marter des Heiligen Laurentius ===
71.268

Bearbeitungen