Häuserbuch: Unterschied zwischen den Versionen

(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 199: Zeile 199:
| 067 1/2 || Markt || Markt || 9 || ETauf 98/1880 und AB Eintrag Otto Bullerjahn
| 067 1/2 || Markt || Markt || 9 || ETauf 98/1880 und AB Eintrag Otto Bullerjahn
|-
|-
| 068 || Oststraße || Oststraße || 1 || HypOst 1; ETauf 3/1869 und AB Eintrag Carl Koch Wirt
| 068 || Oststraße || Oststraße || 1 || HypOst 1; ETauf 3/1869 und 112/1871 und AB Eintrag Carl Koch Wirt
|-
|-
| 069 || Oststraße || Oststraße ||  || ETauf 200/1868, 53/1871, 235/1879
| 069 || Oststraße || Oststraße ||  || ETauf 200/1868, 53/1871, 235/1879
Zeile 222: Zeile 222:
|-
|-
| 085 || Hökerei || Weststraße ||  || HypWest 9
| 085 || Hökerei || Weststraße ||  || HypWest 9
|-
| 086 ||  ||  ||  || ETauf 128/1871
|-
|-
| 087 || Weststraße || Weststraße || 9 || ETauf 194/1878 und AB Eintrag Heinrich Hötte, Wirt; ETauf 80/1871
| 087 || Weststraße || Weststraße || 9 || ETauf 194/1878 und AB Eintrag Heinrich Hötte, Wirt; ETauf 80/1871
Zeile 279: Zeile 281:
|-
|-
| 115 || Nassauerstraße || Nassauerstraße ||  || ETauf 59/1868
| 115 || Nassauerstraße || Nassauerstraße ||  || ETauf 59/1868
|-
| 115 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 124/1871
|-
|-
| 116 ||  ||  ||  || ETauf 173/1870 <ref> möglicherweise Weststraße 35 wegen AB Eintrag Louis Feige, Glaser und Anstreicher </ref>
| 116 ||  ||  ||  || ETauf 173/1870 <ref> möglicherweise Weststraße 35 wegen AB Eintrag Louis Feige, Glaser und Anstreicher </ref>
Zeile 314: Zeile 318:
| 136 || Weststraße || Weststraße || 47 || HypWest 43; ETauf 112/1879 und 193/1870 und AB Eintrag Friedrich Banse, Kaufmann
| 136 || Weststraße || Weststraße || 47 || HypWest 43; ETauf 112/1879 und 193/1870 und AB Eintrag Friedrich Banse, Kaufmann
|-
|-
| 137 138 || Ritterstraße || Ritterstraße || 43 || ATauf 59/1877, 323/1879; ETauf 213/1868 ETauf 163/1879 und AB Eintrag Aug. Höttcke, Schlossermeister
| 137 138 || Ritterstraße || Ritterstraße || 43 || ATauf 59/1877, 323/1879; ETauf 213/1868, 129/1871; ETauf 163/1879 und AB Eintrag Aug. Höttcke, Schlossermeister
|-
|-
| 137 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 71/1869
| 137 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 71/1869
Zeile 435: Zeile 439:
|-
|-
| 217 1/4 || Brüderstraße || Brüderstraße ||  || ATauf 58/1877
| 217 1/4 || Brüderstraße || Brüderstraße ||  || ATauf 58/1877
|-
| 217 3/4 ||  ||  ||  || ETauf 131/1871
|-
|-
| 218 || Brüderstraße || Brüderstraße || 18 || ETauf 40/1867 und 209/1869 und AB Wilhelm Stemmer, Sattler
| 218 || Brüderstraße || Brüderstraße || 18 || ETauf 40/1867 und 209/1869 und AB Wilhelm Stemmer, Sattler
Zeile 444: Zeile 450:
| 222 || Brüderstraße || Brüderstraße ||  || ETauf 169/1878
| 222 || Brüderstraße || Brüderstraße ||  || ETauf 169/1878
|-
|-
| 223 ||  || Kirchstraße || 5 || ETauf 221/1868 und AB Eintrag Heinrich Schürmann, Küfer; ETauf 147/1869, 198/1870
| 223 ||  || Kirchstraße || 5 || ETauf 221/1868 und  118/1871 <ref> dort: Brüderstraße </ref> und AB Eintrag Heinrich Schürmann, Küfer; ETauf 147/1869, 198/1870
|-
|-
| 223 1/2 || Kirchstraße || Museumsstraße ||  || ATauf 296/1877; ETauf 144/1879
| 223 1/2 || Kirchstraße || Museumsstraße ||  || ATauf 296/1877; ETauf 144/1879
Zeile 508: Zeile 514:
| 267 || Brüderstraße || Brüderstraße ||  ||HypOst 209
| 267 || Brüderstraße || Brüderstraße ||  ||HypOst 209
|-
|-
| 268 || Brüderstraße || Brüderstraße || || HypOst 187; ETauf 67/1869
| 268 || Brüderstraße || Brüderstraße || 24 || HypOst 187; ETauf 67/1869, ETauf 130/1871 und AB Eintrag Caroline Pröbsting, Witwe, Brauereibesitzerin
|-
|-
| 269 || Brüderstraße || Brüderstraße ||  || ETauf 192/1868, 138/1879  
| 269 || Brüderstraße || Brüderstraße ||  || ETauf 192/1868, 138/1879  
Zeile 565: Zeile 571:
| 305 ||  ||  ||  || ETauf 42/1869
| 305 ||  ||  ||  || ETauf 42/1869
|-
|-
| 306 ||  ||  ||  || ETauf 139/1868, 15/1870
| 306 ||  ||  ||  || ETauf 139/1868, 15/1870, 122/1871
|-
|-
| 307 || Ostenwall || Ostenwall ||  || ATauf 207/1877, 101/1879; ETauf 115/1868, 102/1870
| 307 || Ostenwall || Ostenwall ||  || ATauf 207/1877, 101/1879; ETauf 115/1868, 102/1870
Zeile 583: Zeile 589:
| 315 || Ostenwall || Ostenwall ||  || HypOst 277
| 315 || Ostenwall || Ostenwall ||  || HypOst 277
|-
|-
| 316 || Ostenwall || Ostenwall ||  || HypOst 275
| 316 || Ostenwall || Ostenwall ||  || HypOst 275; ETauf 134/1871
|-
|-
| 317 || Widumstraße || Eylertstraße || 36 || ETauf 17/1870 und AB Eintrag Wilhelm Dehler, Schuster, führt zu Widumstraße 43; ETauf 113/1878 155/1879 und AB Eintrag Hermann Hüffken, Metzger führt zu Eylertstraße 36
| 317 || Widumstraße || Eylertstraße || 36 || ETauf 17/1870 und AB Eintrag Wilhelm Dehler, Schuster, führt zu Widumstraße 43; ETauf 113/1878 155/1879 und AB Eintrag Hermann Hüffken, Metzger führt zu Eylertstraße 36
Zeile 600: Zeile 606:
|-
|-
| 321 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 223/1869
| 321 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 223/1869
|-
| 322 ||  ||  ||  || ETauf 132/1871
|-
|-
| 322 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 196/1870 <ref> ggfs. Brüderstraße 12 laut AB Eintrag Albert Dörnenburg, Anstreicher </ref>
| 322 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 196/1870 <ref> ggfs. Brüderstraße 12 laut AB Eintrag Albert Dörnenburg, Anstreicher </ref>
Zeile 623: Zeile 631:
| 327 1/2 || Kletterpoth || Eylertstraße || 35 || ETauf 162/1879 und AB Eintrag August Zimmermann, Schieferdecker
| 327 1/2 || Kletterpoth || Eylertstraße || 35 || ETauf 162/1879 und AB Eintrag August Zimmermann, Schieferdecker
|-
|-
| 328 || Widumstraße || Eylertstraße || 15 || ETauf 120/1869, 156/1880; ATauf 294/1877, 294/1878, 8/1879 vgl. [[Altes Brauhaus Henin|Nro 328]]; ETauf 112/1870, 198/1878
| 328 || Widumstraße || Eylertstraße || 15 || ETauf 120/1869, 156/1880; ATauf 294/1877, 294/1878, 8/1879 vgl. [[Altes Brauhaus Henin|Nro 328]]; ETauf 112/1870, 113/1871, 198/1878
|-
|-
| 328 || Kletterpoth || Eylertstraße ||  || HypSüd 49; ETauf 173/1868
| 328 || Kletterpoth || Eylertstraße ||  || HypSüd 49; ETauf 173/1868
Zeile 766: Zeile 774:
| 400 || Altenhamm ||  ||  || HypSüd 239
| 400 || Altenhamm ||  ||  || HypSüd 239
|-
|-
| 401 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || HypWest 125, ATauf 76/1877, 385/1878 (dort jeweils: Lazarettstraße) <ref> möglichweise handelt es sich um die Sternstraße Nr. 6, vgl. AB Eduard Koch, Schuster </ref> ETauf 196/1868, 35/1869, 201/1869  
| 401 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || HypWest 125, ATauf 76/1877, 385/1878 (dort jeweils: Lazarettstraße) <ref> möglichweise handelt es sich um die Sternstraße Nr. 6, vgl. AB Eduard Koch, Schuster </ref> ETauf 196/1868, 35/1869, 201/1869, 109/1871
|-
|-
| 402 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße || 16 || HypWest 111; ETauf 25/1879 und AB Eintrag Martin Kotenberg, Appellationsgerichtskanzlist
| 402 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße || 16 || HypWest 111; ETauf 25/1879 und AB Eintrag Martin Kotenberg, Appellationsgerichtskanzlist
Zeile 788: Zeile 796:
| 411 413 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || HypWest 105; ETauf 19/1869, 26/1870   
| 411 413 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || HypWest 105; ETauf 19/1869, 26/1870   
|-
|-
| 415 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße || 28 || ETauf 45/1869 und AB Eintrag Heinrich Werner, Lehrer
| 415 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße || 28 || ETauf 45/1869 und 120/1871 und AB Eintrag Heinrich Werner, Lehrer
|-
|-
| 416 418 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße || 13 || ATauf 285/1878, 98/1879, 164/1880, 165/1880, 356/1880; AB Eintrag Wilhelm Steimann, Tischler und AB Eintrag Heinrich Hense, Dreher; ETauf 214/1868 und AB Eintrag Witwe Dumlich; ETauf 13/1880
| 416 418 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße || 13 || ATauf 285/1878, 98/1879, 164/1880, 165/1880, 356/1880; AB Eintrag Wilhelm Steimann, Tischler und AB Eintrag Heinrich Hense, Dreher; ETauf 214/1868 und AB Eintrag Witwe Dumlich; ETauf 13/1880
Zeile 1.056: Zeile 1.064:
| 576 || Königstraße || Königstraße || 40 || ETauf 03/1880, 32/1879 und AB Eintrag Eduard Meier, Drahtzieher ETauf 158/1869
| 576 || Königstraße || Königstraße || 40 || ETauf 03/1880, 32/1879 und AB Eintrag Eduard Meier, Drahtzieher ETauf 158/1869
|-
|-
| 577 || Königstraße || Königstraße || 40 || HypSüd 103; ETauf 168/1869 und AB Eintrag Heinrich Schlottmann, Maschinist; ETauf 58/1871
| 577 || Königstraße || Königstraße || 40 || HypSüd 103; ETauf 168/1869 und 121/1871 und AB Eintrag Heinrich Schlottmann, Maschinist; ETauf 58/1871
|-
|-
| 578 || Königstraße || Königstraße || 20 || ETauf 76/1867; ETauf 206/1870 und 176/1879 und AB Eintrag Hermann Nierhoff, Bäcker
| 578 || Königstraße || Königstraße || 20 || ETauf 76/1867; ETauf 206/1870 und 176/1879 und AB Eintrag Hermann Nierhoff, Bäcker
Zeile 1.157: Zeile 1.165:
| 629 1/2 || Kletterpoth || Eylertstraße || 24 || ATrau 75/1872 und AB Eintrag Bernard Schäper; ETauf 134/1879
| 629 1/2 || Kletterpoth || Eylertstraße || 24 || ATrau 75/1872 und AB Eintrag Bernard Schäper; ETauf 134/1879
|-
|-
| 630 || Böckergarten || Ostenbleiche || 10 || ATauf 51/1877, 318/1878, 387/1878, 236/1879, 262/1880 und AB Eintrag Franz Nunnemann, Gärtner ETauf 162/1869 und AB Eintrag Conrad Wald, Briefträger, dort aber Ostenbleiche 8; ETauf 85/1870
| 630 || Böckergarten || Ostenbleiche || 10 || ATauf 51/1877, 318/1878, 387/1878, 236/1879, 262/1880 und AB Eintrag Franz Nunnemann, Gärtner ETauf 162/1869 und AB Eintrag Conrad Wald, Briefträger, dort aber Ostenbleiche 8; ETauf 85/1870, 119/1871
|-
|-
| 631 || Nordstraße || Nordstraße || 24 || ETauf 02/1880 und AB Eintrag Gustav Kersten, Postsekretär; ETauf 76/1871, 119/1879
| 631 || Nordstraße || Nordstraße || 24 || ETauf 02/1880 und AB Eintrag Gustav Kersten, Postsekretär; ETauf 76/1871, 119/1879
Zeile 1.211: Zeile 1.219:
| 660 || Ostenwall || Ostenwall || 7b || ETauf 132/1870 und AB Eintrag Christian Barth, Lehrer
| 660 || Ostenwall || Ostenwall || 7b || ETauf 132/1870 und AB Eintrag Christian Barth, Lehrer
|-
|-
| 664 || Südenwall || Südenwall ||  || ATauf 428/1880; ETauf 54/1868, 208/1869
| 664 || Südenwall || Südenwall ||  || ATauf 428/1880; ETauf 54/1868, 208/1869, 136/817
|-
|-
| 665 || Südenwall || Südenwall ||  || ETauf 148/1868, 88/1870
| 665 || Südenwall || Südenwall ||  || ETauf 148/1868, 88/1870, 127/1871
|-
|-
| 666 || Südstraße || Südstraße ||  || ATauf 271/1877
| 666 || Südstraße || Südstraße ||  || ATauf 271/1877
Zeile 1.223: Zeile 1.231:
| 674 ||  ||  ||  || ETauf 128/1868, 26/1869, 44/1870
| 674 ||  ||  ||  || ETauf 128/1868, 26/1869, 44/1870
|-
|-
| 675 || Kletterpoth || Eylertstraße || || ATauf 166/1878; ETauf 43/1871, ETauf 114/1868 und 188/1870 <ref> dort Theodor Stricker, in AB Eintrag Stricker, Witwe, in Eylertstraße Nr. 13 </ref>  
| 675 || Kletterpoth || Eylertstraße || 31 || ATauf 166/1878; ETauf 43/1871, ETauf 114/1868 und 188/1870 <ref> dort Theodor Stricker, in AB Eintrag Stricker, Witwe, in Eylertstraße Nr. 13 </ref> ETauf 125/1871 und AB Eintrag Friedrich Wilhelm Weyer, Postbeamter
|-
|-
| 678 ||  ||  ||  || ETauf 131/1868, 78/1871
| 678 ||  ||  ||  || ETauf 131/1868, 78/1871
71.347

Bearbeitungen