Häuserbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 312: Zeile 312:
| 127 || Weststraße || Weststraße ||  || ETauf 16/1879  
| 127 || Weststraße || Weststraße ||  || ETauf 16/1879  
|-
|-
| 128 || Weststraße || Weststraße || 43 || HypWest 39 (Eigentümer Albert Johan Unckenbolt und Ehefrau Clara Margarethe Leusmann); ETauf 27/1869; ETauf 100/1870 und 101/1879 und AB Eintrag Wilhelm Unckenbold, Wirt
| 128 || Weststraße || Weststraße || 43 || HypWest 39 (Eigentümer Albert Johan Unckenbolt und Ehefrau Clara Margarethe Leusmann); ETauf 27/1869; ETauf 100/1870 und 186/1872 und 101/1879 und AB Eintrag Wilhelm Unckenbold, Wirt
|-
|-
| 129/130 ||  ||  ||  || ETauf 63/1869, 210/1870, 87/1871
| 129/130 ||  ||  ||  || ETauf 63/1869, 210/1870, 87/1871
Zeile 512: Zeile 512:
| 262 || Antonistraße || Antonistraße || 4 || ATauf 360/1878, 369/1880; vgl. AB Eintrag Heinrich Klegräfe, Lademeister  
| 262 || Antonistraße || Antonistraße || 4 || ATauf 360/1878, 369/1880; vgl. AB Eintrag Heinrich Klegräfe, Lademeister  
|-
|-
| 263 || Antonistraße || Antonistraße || 6 || ATauf 61/1878 und AB Heinrich Rodenstein, Schuster
| 263 || Antonistraße || Antonistraße || 6 || ATauf 61/1878 und AB Heinrich Rodenstein, Schuster; ETauf 190/1872
|-
|-
| 264 || Antonistraße || Antonistraße || 5 || ATauf 379/1878 und AB Wilh. Otlinghaus, Dreher
| 264 || Antonistraße || Antonistraße || 5 || ATauf 379/1878 und AB Wilh. Otlinghaus, Dreher
Zeile 569: Zeile 569:
|-
|-
| 293 ||  || Brüderstraße || 57 || ETauf 193/1868, ETauf 68/1870 und AB Eintrag Heinrich Büter, Postschaffner ETauf 69/1870
| 293 ||  || Brüderstraße || 57 || ETauf 193/1868, ETauf 68/1870 und AB Eintrag Heinrich Büter, Postschaffner ETauf 69/1870
|-
| 295 ||  ||  ||  || ETauf 185/1872
|-
|-
| 298 || Rosengasse || Rosengasse ||  || ETauf 80/1870
| 298 || Rosengasse || Rosengasse ||  || ETauf 80/1870
Zeile 839: Zeile 841:
|-
|-
| 429 ||  ||  ||  || ETauf 55/1868, 48/1869, 34/1872
| 429 ||  ||  ||  || ETauf 55/1868, 48/1869, 34/1872
|-
| 429 1/2 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße || 13 || ETauf 184/1872 und AB Eintrag Heinrich Kley, Rottenarbeiter
|-
|-
| 430 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || HypWest 191; ETauf 150/1870, 268/1878
| 430 || kleine Weststraße || Martin-Luther-Straße ||  || HypWest 191; ETauf 150/1870, 268/1878
Zeile 966: Zeile 970:
| 512 || Nassauerstraße || Nassauerstraße || 12 || ATauf 278/1878; ETauf 67/1879 und 68/1879 und AB Eintrag Fried. Holsträter
| 512 || Nassauerstraße || Nassauerstraße || 12 || ATauf 278/1878; ETauf 67/1879 und 68/1879 und AB Eintrag Fried. Holsträter
|-
|-
| 513 || Nassauerstraße || Nassauerstraße || 14 || ATauf 77/1879 und AB Eintrag Friedr. Surholt, Anstreicher
| 513 || Nassauerstraße || Nassauerstraße || 14 || ATauf 77/1879 und AB Eintrag Friedr. Surholt, Anstreicher; ETauf 187/1872
|-
|-
|| 517 || Altenhamm || || || HypSüd 187
|| 517 || Altenhamm || || || HypSüd 187
|-
|-
| 518 || Altenhamm || || || HypSüd 197
| 518 || Altenhamm || || || HypSüd 197; ETauf 188/1872
|-
|-
| 518 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 170/1868
| 518 1/2 ||  ||  ||  || ETauf 170/1868
71.462

Bearbeitungen