Bundesstraße 63n: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 86: Zeile 86:


=== Bürgerbeteiligung ===
=== Bürgerbeteiligung ===
Am [[27. Juni]] [[2022]] fanden der zweite Politische Begleitkreis sowie zwischen 19 und 21 Uhr ein „Infomarkt“ in der [[Bürgerhalle Pelkum]] statt. Oberbürgermeister Marc Herter und Stadtbaurat Andreas Mentz informierten über das Vorhaben; die entsprechenden Planungsunterlagen waren ausgelegt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/bauprojekt-b63n-erhitzt-gemueter-in-hamm-infomarkt-in-pelkum-soll-sie-kuehlen-91629624.html „Bauprojekt B 63n erhitzt Gemüter - Infomarkt soll sie kühlen“] in: wa.de vom 27. Juni 2022]</ref> Es erschienen ca. 200 Bürger, davon rund 50 aus der Nachbargemeinde Bönen.<ref name="WA-de_22-06-28" />
Am [[27. Juni]] [[2022]] fanden der zweite Politische Begleitkreis sowie zwischen 19 und 21 Uhr ein „Infomarkt“ in der [[Bürgerhalle Pelkum]] statt. Oberbürgermeister Marc Herter und Stadtbaurat Andreas Mentz informierten über das Vorhaben; die entsprechenden Planungsunterlagen waren ausgelegt.<ref>[https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/bauprojekt-b63n-erhitzt-gemueter-in-hamm-infomarkt-in-pelkum-soll-sie-kuehlen-91629624.html „Bauprojekt B 63n erhitzt Gemüter - Infomarkt soll sie kühlen“] in: wa.de vom 27. Juni 2022</ref> Es erschienen ca. 200 Bürger, davon rund 50 aus der Nachbargemeinde Bönen.<ref name="WA-de_22-06-28" />


Am [[8. August]] [[2023]] fand ein weiterer Infomarkt in der Pelkumer Bürgerhalle statt. Die rund 200 erschienenen Bürger, darunter nicht wenige aus Bönen, wurden zu den Ergebnissen der Umweltverträglichkeitsstudie informiert.<ref name="wade230814"/>
Am [[8. August]] [[2023]] fand ein weiterer Infomarkt in der Pelkumer Bürgerhalle statt. Die rund 200 erschienenen Bürger, darunter nicht wenige aus Bönen, wurden zu den Ergebnissen der Umweltverträglichkeitsstudie informiert.<ref name="wade230814"/>