1873 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.047: Zeile 1.047:
|-
|-
|| 1873-02-22 <ref> das im Taufbuch angegebene Datum 22 März ist offensichtlich falsch und muss in 22 Februar abgeändert werden </ref> || 1873-03-09 || Busch, Auguste Marie || w || ev. || Hamm || Busch, Christian <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Dotter, Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 610 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Dotter; Ehefrau Maria Dotter
|| 1873-02-22 <ref> das im Taufbuch angegebene Datum 22 März ist offensichtlich falsch und muss in 22 Februar abgeändert werden </ref> || 1873-03-09 || Busch, Auguste Marie || w || ev. || Hamm || Busch, Christian <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Dotter, Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 610 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: August Dotter; Ehefrau Maria Dotter
|-
|| 1873-02-17 || 1873-03-09 || Keinemann, Lisette Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Keinemann, Ludwig <ref> Walzmeister </ref> || Wälken, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 352 in der Widumstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Wilhelmine Freund; Ehefrau Lisette Leinhäuser
|-
|| 1873-03-13 || 1873-03-14 || Köppe, Pauline Henriette Auguste <ref> verstorben am 23. März 1873 </ref> || w || ev. || Hamm || Köppe, Wilhelm <ref> Auseher im Zentralgefängnis in Hamm </ref> || Binder, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 624 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Albert Werl, Aufseher; Ehefrau Pauline Auguste Köppe; Fräulein Henriette Führmann
|-
|| 1873-02-16 || 1873-03-15 || Martini, Wilhelm Julius Luis Carl Heinrich || m || ev. || Hamm || Martini, Heinrich <ref> Anstreicher </ref> || Langenkämper, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 215 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Fräulein Wilhelmine Lüttgen aus Barmen; Fräulein Julie Langenkämper aus Barmen; Luis Bähr aus Schalke; Carl Kneis aus Herne
|-
|| 1873-03-12 || 1873-03-17 || Ahrens, Friedrich Peter Ludwig || m || ev. || Hamm || Ahrens, Ernst <ref> Fabrikarbeiter </ref> || König, Alwine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Peter König, Schmiedemeister; Friedrich Ahrens, Schmiedemeister; Witwe Luise Siebrasse




71.260

Bearbeitungen