1873 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.339: Zeile 1.339:
|-
|-
|| 1873-09-04 || 1873-09-21 || Lissner, Ernst Ferdinand || m || ev. || Hamm || Lissner, Ernst Ferdinand <ref> Schmied </ref> || Lange, Emma Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 544 auf dem Südenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermann Kriesbach, Schmied; Hermann Farber, Schmied; Ernst Schuppe, Schmied
|| 1873-09-04 || 1873-09-21 || Lissner, Ernst Ferdinand || m || ev. || Hamm || Lissner, Ernst Ferdinand <ref> Schmied </ref> || Lange, Emma Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 544 auf dem Südenwall in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hermann Kriesbach, Schmied; Hermann Farber, Schmied; Ernst Schuppe, Schmied
|-
|| 1873-09-01 || 1873-09-23 || Haunert, Carl Fritz || m || ev. || Hamm || Haunert, Carl <ref> Bäcker </ref> || Grevel, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Jungfrau Caroline Haunert; Fritz Grevel, Schlosser
|-
|| 1873-08-21 || 1873-09-23 || Hötte, Elisabeth || w || ev. || Hamm || Hötte, Carl <ref> Gast- und Schankwirt </ref> || Unckenbold, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 189 in der Nordstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Elisabeth Proebsting, Witwe; Ehefrau Luise Hötte; Friedrich Lippmann, Wirt
|-
|| 1873-08-26 || 1873-09-25 || Poth, Paul || m || ev. || Hamm || Poth, Heinrich <ref> Gastwirt </ref> || Dehlert, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Moritz Leffert, Wirt; Peter Kipper; Heinrich Stricker; Jungfrau Johanna Seitczeck
|-
|| 1873-09-13 || 1873-09-27 || Dobbelstein, Friedricke Maria Theodore Bertha || w || ev. || Hamm || Dobbelstein, Wilhelm <ref> Kupferschmied </ref> || Overlack, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Friedrich Ulmann, Rendant; Ehefrau Wilh.Isenbeck; Witwe Theod. Wenker; Jungfrau Bertha Overlack
|-
|| 1873-09-12 || 1873-09-28 || Klei, Friedricke Lisette Henriette Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Klei, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Knipper, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 576 in der Königstraße in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedricke Klei, Witwe; Ehefrau Lisette Hemke; Heinrich Knipper, Arbeiter
|-
|| 1873-09-19 || 1873-09-28 || Wendland, Catharina Theresia Johanna || w || ev. || Hamm || Wendland, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schild, Anna Margarethe || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Catharina Wendland, Witwe; Theresia Meyer; Johannes Kraft, Arbeiter; Johannes Zinnell, Arbeiter




71.298

Bearbeitungen