1871 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.015: Zeile 1.015:
|-
|-
|| 1871-07-26 || 1871-08-26 || Pröbsting, Friedrich Heinrich || m || ev. || Hamm || Pröbsting, Wilhelm <ref> Brauereibesitzer </ref> || Bettermann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 268 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Henriette Pröbsting; Friedrich Pröbsting
|| 1871-07-26 || 1871-08-26 || Pröbsting, Friedrich Heinrich || m || ev. || Hamm || Pröbsting, Wilhelm <ref> Brauereibesitzer </ref> || Bettermann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 268 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Henriette Pröbsting; Friedrich Pröbsting
|-
|| 1871-08-21 || 1871-09-09 || Bock, Johanna Charlotte Anna Elisabeth || w || ev. || Hamm || Bock, Gerhard <ref> Wagenrevisor </ref> || Hörenbaum, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 325 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Anna Diemel; Ehefrau Charlotte Brinkwirth; Ehefrau Elisabeth Frese; Johann Schmidt, Schlosser; Jacob Hein; Packarbeiter; Arnold Kornfeld, Rangierer
|-
|| 1871-08-21 || 1871-09-10 || Bökenkamp, Carl Eduard || m || ev. || Hamm || Bökenkamp, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Viertmann, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 672 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Caroline Bökenkamp; Eduard Bökenkamp
|-
|| 1871-09-04 || 1871-09-11 || Spiekermann, Clara Margarethe || w || ev. || Hamm || Spiekermann, Carl <ref> Postgehilfe </ref> || Haumann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 648 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Caspar Mühlhausen; Margarethe Köster, Witwe
|-
|| 1871-08-30 || 1871-09-17 || Zimmermann, Caroline Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Zimmermann, Heinrich <ref> Schneider </ref> || Urbaum, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 472 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Fidler, Metzger; Wilhelmine Fleischer, Ehefrau; Wilhelmine Klempel, Witwe
|-
|| 1871-08-31 || 1871-09-17 || Hokamp, Marie Friedricke Dorothea || w || ev. || Hamm || Hokamp, Wilhelm <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Renninghoff, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Maria Hokamp; Ehefrau Friedricke Renninghoff; Ehefrau Friedricke Domwirth; Ehefrau Dorothea Brackelmann
|-
|| 1871-08-27 || 1871-09-17 || Schünemann, Wilhelm Eduard Heinrich Leopold Carl || m || ev. || Hamm || Schünemann, Theodor <ref> Stuckateurmeister </ref> || Weitkamp, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140957 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 27] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Elisabeth vom Heu; Eduard Lanert, Fabrikarbeiter; Heinrich Fick, Maurer; Leopold Haselow, Maurer; Franz Frenze, Fabrikarbeiter




71.332

Bearbeitungen