Postfiliale: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 11: Zeile 11:
Seit etwa 2004 hatte die Deutsche Post unter der Bezeichnung ''Postpoint'' auch eine vereinfachte Form der Postagentur eingeführt. Postpoints sollen unter Verzicht auf weniger gefragte, aber komplexe Dienstleistungen wie Einschreiben oder Nachnahmesendungen ein postalisches "Basissortiment" anbieten, das sich vor allem an Privatkunden richtet. Anders als vollwertige Postagenturen sind Postpoints auch für Ortschaften unter 2.000 Einwohnern vorgesehen, können aber z. B. ebenso in postalisch unterversorgten Stadtteilen von Großstädten vorkommen.
Seit etwa 2004 hatte die Deutsche Post unter der Bezeichnung ''Postpoint'' auch eine vereinfachte Form der Postagentur eingeführt. Postpoints sollen unter Verzicht auf weniger gefragte, aber komplexe Dienstleistungen wie Einschreiben oder Nachnahmesendungen ein postalisches "Basissortiment" anbieten, das sich vor allem an Privatkunden richtet. Anders als vollwertige Postagenturen sind Postpoints auch für Ortschaften unter 2.000 Einwohnern vorgesehen, können aber z. B. ebenso in postalisch unterversorgten Stadtteilen von Großstädten vorkommen.


== abweichende Betriebsformen ==
== Abweichende Betriebsformen ==


'''Verkaufspunkte''' sind Läden oder Kioske, an denen Briefmarken, Päckchen- und Paketmarken verkauft werden.
'''Verkaufspunkte''' sind Läden oder Kioske, an denen Briefmarken, Päckchen- und Paketmarken verkauft werden.