Urkunde 1631 Februar 14

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Am 14. Februar 1631 kauft Dietrich von der Recke zu der Reck Holzgerechtigkeiten in der Borchkamer Mark (Bergkamener Mark).

Regest

Goswin von Düngeln zu Dahlhausen verkauft dem Diedrich von der Reck und zu der Reck, seinem Vetter, seine Holzgerechtigkeit in der Borchkamer Mark von 8 Gaben mit den anhängenden Scharen und zwei "Ausscharen" auf dem Nordholze, welche Gerechtigkeit er sich mit den Camenschen Gütern bei der Eheverabredung seines Sohnes Röttger von Düngelen mit Clare von Kettler vorbehalten habe.

Zeugen: Nicolaus Holte zu Krengeldanz und Erbgesessener zu Dortmund und Wilhelm Schuell, Pastor zu Camen.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. A 459 I Haus Reck (Dep.), Urkunden