Urkunde 1627 März 18

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gerhard Valcke von Galen zum Ermelinghof und seine Ehefrau Margaretha von Hugenpoet verkaufen am 18. März 1627 an Dietherich Baggell, Pastor zu Hövel, eine Rente von 48 Reichstalern für 800 Reichstaler. Die Rente ist fällig an Ostern, acht oder vierzehn Tage danach. Die Verkäufer setzen als Pfand insbesondere den Hülsmann Hof (Hulßmans Hoff) im Kirchspiel Hövel sowie das Hövelsche Sundern. Für die Ablösung der Rente gelten die 1600 auf dem Reichsdeputationstag zu Speyer erteilten und publizierten Abschiede.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. A 442 Haus Ermelinghof - Urkunden und Akten