Urkunde 1572 Januar 24 a

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johann von Neheim zu Werries stellt dem Dietrich von der Recke zu Caldenhof am 24. Januar 1572 einen Schadlosbrief aus.

Regest

Johann von Nehem zu Werries, Heymollen und Vellinckhuysen und seine Frau Dorothea geloben, Diderich von der Recke ton Kaldenhove schadlos zu halten, nachdem er für sie beim Verkauf einer Jahresrente von 36 rheinischen Goldgulden zu 600 derselben Gulden Hauptsumme an Catharinen ton Velthuysen, Witwe des Philip Munsterman, als Wehrbürger fungiert hat. Als Unterpfand setzen sie ihre drei freien Erbhöfe Kloickenbusch, Quantenerbe und Trynckhoff im Kirchspiel Dolberg in der Bauerschaft Guytzen und dem Gericht zu Ahlen, außerdem ihren freien Hof zu Ackupp im Kirchspiel Horvell und Gericht Werne. Siegelankündigung des Johann von Nehem für sich und seine Frau. Gegeven im jaire unsers heren vyffteynhundert twe und seventich, am avende Conversionis sancti Pauli.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. Findbuch A 169 Studienfonds Münster, Haus Kaldenhof, Nr. 39

Siehe auch