Urkunde 1547 Juli 13

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jost von Galen zu Dinker verkauft am 13. Juli 1547 dem Johann van der Leithe, Bürger zu Hamm, eine jährliche Rente von 2 Joachimstalern.

Regest

Joest vann Gaelenn zu Dinker (-cker) und seine Frau Agneta verkaufen dem Johann van der Leithe, Bürger zu Hamm, und dessen Frau Anna eine Rente von zwei Joachimstalern, die jährlich am Tag der hl. Margarete aus ihrer Hälfte des Erbes Wyehoeff ist bis auf Kirchrecht, Burgrecht und Zehntrecht unbelastet. Sollten die Käufer irgendeinen Schaden erleiden, erlauben die Verkäufer ihnen, "dat sey dan op unns moegen setten und wynnen eyn, twee perde oft mer perde, gedeilt ader ungedeilt, tot oren koer so dick und vaken und op alle stede, dat se willen und oene des noit und behoif were, und oft de perde storven, verdorven oft overgengenn ader optem stalle und tusschen kribben unnd watergange sust ennigerleie wyse nichtich wordenn allet tot oren bestenn unnd unsern schaiden, wante so lange dat alle gebreck mitten schadenn sich dar van geresenn wer". Die Verkäufer versprechen Währschaft und behalten sich den Rückkauf der Rente für 40 Joachimstaler vor. Joest vann Gaelenn siegelt. Zeugen: Hinrick Wernecke und Hinrick Grotevader, Bürger zu Hamm.

Standort

Vereinigte Westfälische Adelsarchive e.V., Münster [1]

Anmerkungen

  1. Findbuch C.Ass.Uk - Archiv Assen, Urkunden, Nr. 1155

Siehe auch