Urkunde 1547 Februar 22

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

In einer Urkunde vom 22. Februar 1547 wird der Droste (Dietrich) von der Recke (zur Heiden, später: Haus Reck) erwähnt.

Regest

Johan Fürstenberg und Margaretha, Eheleute, Dirich Grevel, ein unmündig Kind des verstorbenen Dirich Grevel, bekennen im Beisein der Vormünder des unmündigen Dirich Grevel, des Johan Knuist und Johan der Herthe gt. Schotte, Bürgermeister zu Camen, dass Berndt Stael und Else, seine Ehefrau, sie von dem Nachlasse des verstorbenen Johan Schopping und Styne, Eheleute, abgefunden hätten, der ihnen, den Eheleuten Fürstenberg und dem unmündigen Kinde angestorben sei.

Sie erhalten laut Brief des Drosten von der Recke und des Berndt Stael 10 Scheffel Land und bedanken sich wegen des erhaltenen Kindtheils und leisten Verzicht.

Zeugen: Berndt Tappe und Jorgen Tappe, Gebrüder, Bürgermeister zu Lünen, Gerdt Knuist, Hinrich Hondert, Dirich Kock, Johan Nolde, Frohn, und Johan Nolke.

Standort

Landesarchiv NRW, Abteilung Westfalen, Münster [1]

Anmerkungen

  1. A 459 I Haus Reck (Dep.), Urkunden

Siehe auch