Urkunde 1353 Mai 1

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Am 1. Mai 1353 stellt Papst Innozenz VI. in Avignon einen Schutzbrief für das Kloster Kentrop aus.

Datierung

Die Datierung der Urkunde lautet: "kl Mai" für die Tagesdatierung und "pontifiactus mei anno primo" für das Pontifikatsjahr. Die Datierung beruht auf folgenden Überlegungen:

  • Da die Urkunde in Avignon ausgestellt wurde, kommt als einziger Papst mit Namen Innozenz der sechste Träger des Namens in Betracht.
  • Die Urkunde bezieht sich in Ihrer Datierung eindeutig auf das erste Jahr des Pontifikats.
  • Innozenz regierte vom 18. Dezember 1352 bis zu seinem Tod am 12. September 1362. Damit ist der Ausstellungsmonats Mai im Jahr 1352 gemeint.
  • Das vorgestellte kl. im Monat Mai bezieht sich auf die Kalenden, das sind jeweils die Monatsertsen.

Damit ergibt sich der 1. Mai 1353 als Datum der Urkunde.

Quellen

  • Kindlinger: Zisterzienserinnenkloster Kentrop bei Hamm (Abschriften von Urkunden aus dem Klosterarchiv), Nr. 106, pag. 60-61 [1]

Siehe auch

Anmerkungen

  1. als Digitalisat einsehbar unter www.archive.nrw.de