Diskussion:U-Bahn

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich bitte um die Beantwortung folgender Fragen:

  1. Wer bei der Stadt denkt über eine U-Bahn nach?
  2. Wer denkt über eine Realisierung nach?
  3. Mit welcher Begründung ist die U-Bahn der perfekte Verkehrsmittel für Hamm?
  4. Wer soll das bezahlen?
  5. Habe ich etwas verpasst und es ist der 1. April?
  6. Was soll der ganze Blödsinn?

Danke.


Ich schließe mich Bonni absolut an - es wäre mir sehr neum, wenn es in Hamm eine U-Bahn geben sollte. Vielleicht hatte man damals direkt nach Einstellung der Straßenbahn darüber nachgedacht, aber aktuell glaube ich nicht das da irgendetwas dran ist. Übrgens: Am 1. April (aich glaube 1985) gab es mal eine Sonderseite im Westfälischen Anzeiger. Eine hervorragende Zeitungsente, wo sogar ein Bauplan für eine U-Bahn-Station im TerVeen-Kaufhaus abgebildet war. Ihc lasse den Artikel aber vorerst mal leben, weil ich hoffe, dass noch einige aufklärende Infos folgen. --Admin 20:23, 25. Dez. 2008 (UTC)

Und im Herbst 1975 (oder war es 1976?), als am Westentor/Südring eine Großbaustelle war, hatten Scherzbolde dort an einem Sonntag ein großes Schild "Hier entsteht die Hammer U-Bahn" aufgestellt. Leider hatte ich keine Kamera bei mir, und am nächsten Tag war es verschwunden. --Benutzer:Bonni


Vor einigen Jahren ist in Hamm darüber nachgedacht worden, eine Stadtbahn einzurichten. Dazu sollten die vorhandenen Gleisnetze genutzt werden, die der Bergbau angelegt hat oder die zu den Kraftwerken (Gersteinwerk und Kraftwerk Uentrop), den Hafenanlagen und Industriegebieten (kann man auf guten Stadtplänen nachsehen) führen. Es hat dazu eine Wirtschaftlichkeitsüberprüfung gegeben, die ergeben hat, dass eine solche Stadtbahn zu teuer wäre. Das Ergebnis war vorauszusehen, weil hier in Hamm lieber Straßen gebaut statt ÖPNV-Einrichtungen eingerichtet werden (trotz der vorhandenen Infrastruktur).

Über eine U-Bahn ist meines Wissens nie nachgedacht worden! --Benutzer:Neuntöter