1842 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(11 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>
</div><div style="margin-bottom:7px;"></div>


Für das '''Geburtsregister 1842''' wurden bisher (Stand: Januar 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
Für das '''Geburtsregister 1842''' wurden bisher (Stand: März 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen: <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
a) evangelische Kirchengemeinden <br>
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]
<!--
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
-->
* [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]]
* [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Pelkum]]
Zeile 258: Zeile 256:
|| 1842-03-21 || 1842-03-28 || Schwarz, Friedricke Luise Sophie || w || ev. || Hamm || Schwarz, Jacob Emanuel <ref> Kleidermacher </ref> || Höhne, Johanne Marie Catharine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 508 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Tischler Friedrich Heinrich Funke II; die Ehefrau des Stadtsekretärs Johann Diedrich Christian Hoppe, geborene Friedricke Luise Asbeck; die Ehefrau des Land- und Stadtgerichtskanzleiassistenten Heinrich Wilhelm Kalle, geborene Sophie Marie Catharine Schulz  
|| 1842-03-21 || 1842-03-28 || Schwarz, Friedricke Luise Sophie || w || ev. || Hamm || Schwarz, Jacob Emanuel <ref> Kleidermacher </ref> || Höhne, Johanne Marie Catharine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 508 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Tischler Friedrich Heinrich Funke II; die Ehefrau des Stadtsekretärs Johann Diedrich Christian Hoppe, geborene Friedricke Luise Asbeck; die Ehefrau des Land- und Stadtgerichtskanzleiassistenten Heinrich Wilhelm Kalle, geborene Sophie Marie Catharine Schulz  
|-
|-
|| 1842-03-29 || 1842-04-05 || Oberg, Adolph Eberhard Friedrich Christian <ref> || m || ev. || Hamm || Oberg, Christian Friedrich Wilhelm <ref> Schmiedemeister </ref> || Schmidt, Johanne Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 281 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Schmiedemeister Adolph Sodenkamp; der Müller Eberhard Baumhöfer; die Ehefrau Friedricke Samson; Jungfrau Christina Möllenhoff
|| 1842-03-29 || 1842-04-05 || Oberg, Adolph Eberhard Friedrich Christian || m || ev. || Hamm || Oberg, Christian Friedrich Wilhelm <ref> Schmiedemeister </ref> || Schmidt, Johanne Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 281 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Schmiedemeister Adolph Sodenkamp; der Müller Eberhard Baumhöfer; die Ehefrau Friedricke Samson; Jungfrau Christina Möllenhoff
|-
|-
|| 1842-03-21 || 1842-04-10 || Schürmann, August Friedrich Ferdinand Carl || m || ev. || Hamm || Schürmann, Friedrich Wilhelm <ref> Oberlandesgerichtsbote </ref> || Bernhard, Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 624 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Oberlandesgerichtsregistraturassistent Peter Wilhelm Daniel Vogel; der Schleusenwärter Friedrich Christoph Schniedermann; der Schreiner Ferdinand Heute; die Witwe des Zuckerbäckers Jacob Barie, geborene Catharina Elisabeth Schmidt
|| 1842-03-21 || 1842-04-10 || Schürmann, August Friedrich Ferdinand Carl || m || ev. || Hamm || Schürmann, Friedrich Wilhelm <ref> Oberlandesgerichtsbote </ref> || Bernhard, Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 624 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Oberlandesgerichtsregistraturassistent Peter Wilhelm Daniel Vogel; der Schleusenwärter Friedrich Christoph Schniedermann; der Schreiner Ferdinand Heute; die Witwe des Zuckerbäckers Jacob Barie, geborene Catharina Elisabeth Schmidt
Zeile 733: Zeile 731:
|| 1842-12-18 || 1842-12-21 || Uedinghoff, Sophia <ref> verstorben am 15. Juli 1855 </ref> || w || kath. || Heessen || Uedinghoff, Gerhard <ref> Colon </ref> || Bange, Maria Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB005/?pg=86 Matricula] || Paten: Sophia Bange, Ehefrau des Colons Theodor Niermann aus Drensteinfurt; Bernard Henrich Tharmann, Colon
|| 1842-12-18 || 1842-12-21 || Uedinghoff, Sophia <ref> verstorben am 15. Juli 1855 </ref> || w || kath. || Heessen || Uedinghoff, Gerhard <ref> Colon </ref> || Bange, Maria Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/muenster/heessen-st-stephanus/KB005/?pg=86 Matricula] || Paten: Sophia Bange, Ehefrau des Colons Theodor Niermann aus Drensteinfurt; Bernard Henrich Tharmann, Colon


<!--
|-
|-
|| 1842 || 1842 ||  ||  || ev. || Herringen ||  ||  || [ Familysearch] || -  
|| 1842-01-05 || 1842-01-08 || Brand gen. Kleikamp, Friederich Heinrich || m || ev. || Herringen || Brand gen. Kleikamp, Friedrich <ref> Colon </ref> || Kleikamp, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Kleikamp, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Diederich Kleikamp, Wirt aus Rhynern; Elisabeth Wentzmann, Witwe brand, aus Herringen
-->
|-
|| 1842-01-07 || 1842-01-13 || Risey, Friderice Henriette || w || ev. || Herringen || Risey, Diderich Wilhelm <ref> Colon </ref> || Binkhoff, Johanna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Johann Heinrich Huxel, Tagelöhner aus Sandbochum; Henriette Lange, junge Tochter, aus Sandbochum
|-
|| 1842-01-08 || 1842-01-23 || Bussmann, Maria Wilhelmina Friderica || w || ev. || Herringen || Bussmann, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Helmig, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Helmig, Kötter aus Herringen; Ehefrau Schulze Kissing aus Wiescherhöfen
|-
|| 1842-01-01 || 1842-01-23 || Stichmann, Heinrich Diderich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Stichmann, Diderich <ref> Tagelöhner </ref> || Kampmann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Diderich Blanke, Tagelöhner aus der Feldmark; Zimmermeister Borgmann aus der Feldmark
|-
|| 1842-01-11 || 1842-01-23 || Kleine Nölken, Heinrich Diderich || m || ev. || Herringen || Kleine Nölken, Heinrich Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Kampmann, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Diderich Reinert, Weber aus Herringen; Gerhard Kleine Nölken aus der Feldmark; Ehefrau Kampmann aus Sandbochum
|-
|| 1842-01-20 || 1842-01-30 || Helmig, Clara Sophia <ref> getraut am 24. April 1864 </ref> || w || ev. || Herringen || Helmig, Friedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Stichmann, Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Clara Schnübbe, Ehefrau Köckler, aus Weetfeld; Friderice Schnübbe, junge Tochter, aus Wiescherhöfen; Diderich Grönewiesch, Junggeselle aus Wiescherhöfen; die Kindseltern wurden am 03. September 1829 getraut
|-
|| 1842-01-14 || 1842-02-03 || Lippmann, Friderice Sophie Wilhelmine || w || ev. || Herringen || Lippmann, Friderich <ref> Colon </ref> || Lippmann, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Friderice Lippmann, verwitwete Beverkramen, aus Herringen; Sophia Hennenkämper, Ehefrau Lippmann, aus Herringen; Diderich Lippmann, Junggeselle aus Rünthe
|-
|| 1842-02-16 || 1842-02-27 || Potthoff, Johann Heinrich Carl || m || ev. || Herringen || Potthoff, Wilhelm <ref> Weber </ref> || Bräucker, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Bräucker, Junggeselle aus Lerche; Carl Hegemann, Junggeselle aus Pelkum; Henriette Voss, junge Tochter, aus Herringen
|-
|| 1842-02-17 || 1842-02-27 || Bresser, Friderice Henriette || w || ev. || Herringen || Bresser, Wilhelm <ref> Colon </ref> || Kortenbroick, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Fridrich Kortenbroick, Junggeselle aus Herringen; Henriette Fischer, junge Tochter, aus Sandbochum; Henriette Bresser, junge Tochter, aus Wiescherhöfen
|-
|| 1842-02-23 || 1842-03-04 || Hüsing, Heinrich Ludwig || m || ev. || Herringen || Hüsing, Carl <ref> Schuster </ref> || Davenberg, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Ludwig Isenbeck, Colon aus Herringen; Wilhelmine Cappenberg, Witwe Davenberg, Großmutter des Kindes mütterlicherseits
|-
|| 1842-02-14 || 1842-03-06 || Hilpck, Gottfried Heinrich || m || ev. || Herringen || Hilpck, Johann Wilhelm <ref> Kötter </ref> || Böckmann, Clara Christina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Bussmann, Colon aus Herringen; Gottfried Böckmann, Zimmermeister aus Herringen; Henriette Böckmann, Ehefrau Mittorp, aus Herringen
|-
|| 1842-02-19 || 1842-03-06 || Lohmann, Johann Heinrich Carl || m || ev. || Herringen || Lohmann, Johann <ref> Tagelöhner </ref> || Wolf, Johanna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Carl Dillkötter, Handelsmann aus Herringen; Heinrich Fickermann, Ackerknecht aus Pelkum; Ehefrau Kampert aus Sandbochum
|-
|| 1842-02-21 || 1842-03-06 || Evermann, Johanna Carolina || w || ev. || Herringen || Evermann, Carl <ref> Colon </ref> || Brüggemann, Johanna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Johann Evermann, Ackerknecht aus Herringen; Ehefrau Brüggemann aus Herringen; Caroline Schulze Bögge aus Rünthe
|-
|| 1842-03-12 || 1842-03-27 || Lohsträter, Wilhelmine Friderice <ref> getraut am 11. Mai 1863 </ref> || w || ev. || Herringen || Lohsträter, Eberhard <ref> Leineweber </ref> || Pinninghoff, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Wilhelm Brüggemann, Colon aus Herringen; Wilhelm Brand, Colon aus Herringen; Ehefrau Westhaus aus Pelkum
|-
|| 1842-03-15 || 1842-03-27 || Potthoff, Wilhelmina Johanna || w || ev. || Herringen || Potthoff, Heinrich <ref> Leineweber </ref> || Voss, Friderice || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Diderich Lübbighoff aus Westerbönen; Diderich Voss, Colon aus Westerbönen; Ehefrau Heermann aus Herringen
|-
|| 1842-03-17 || 1842-03-27 || Reinert gen. Hellmig, Heinrich Diderich || m || ev. || Herringen || Reinert gen. Hellmig, Diderich <ref> Leineweber </ref> || Hellmig, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Reinert, Weber aus Herringen; Diderich Otte, Weber aus Herringen; Ehefrau Hülshoff aus Herringen
|-
|| 1842-04-02 || 1842-04-02 || Blanke, Friederich || m || ev. || Herringen || Blanke, Diderich <ref> Tagelöhner </ref> || Luyken, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Maria Catharina Luyken, Großmutter des Kindes mütterlicherseits, aus Uentrop; Diderich Stichmann, Tagelöhner aus der Feldmark
|-
|| 1842-03-17 || 1842-04-03 || Hilpck, Johanna Maria Wilhelmina || w || ev. || Herringen || Hilpck, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Muntenberg, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Johann Kampert, Weber aus Sandbochum; Heinrich Holthoff, Tagelöhner aus Sandbochum; Anna Maria Eckmann, Ehefrau Behrens, aus Sandbochum
|-
|| 1842-03-17 || 1842-04-03 || Düsing, Heinrich Diderich <ref> unehelich geboren </ref> || m || ev. || Herringen ||  || Düsing, Clara Elisabeth <ref> Tochter des Tagelöhners Hermann Düsing </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Johann Diderich Bretländer aus Pelkum; Henriette Schulze Marmeling aus Bönen; Elisabeth Lohmann aus Herringen
|-
|| 1842-03-25 || 1842-04-10 || Hoppe, Christina Wilhelmina <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Herringen ||  || Hoppe, Friderice <ref> Tochter des Tagelöhners Wilhelm Hoppe aus Herringen </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Wilhelmina Schimmel, junge Tochter, aus Wiescherhöfen; Christina Hoppe, junge Tochter, aus Herringen
|-
|| 1842-03-29 || 1842-04-10 || Schmucker, Johanna Friderica || w || ev. || Herringen || Schmucker, Wilhelm <ref> Schneider </ref> || Sehlhoff, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Schreiber, Tagelöhner aus der Feldmark; Friderica Isenbeck, junge Tochter, aus Herringen
|-
|| 1842-04-05 || 1842-04-24 || Haarmann, Heinrich Friederich || m || ev. || Herringen || Haarmann, Diderich <ref> Tagelöhner </ref> || Böckmann, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Gorholt, Kötter aus Wiescherhöfen; Heinrich Böckmann, Junggeselle aus Wiescherhöfen; Friderice Starke, Ehefrau Haarmann, aus Herringen; die Kindseltern wurden a, 26. Juni 1834 getraut
|-
|| 1842-04-19 || 1842-04-26 || Hackmann, Friderica || w || ev. || Herringen || Hackmann, Gottfried <ref> Colon </ref> || Renninghoff, Henrina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Wilhelm Hackmann, Junggeselle aus Heil; Friderica (!) Renninghoff, Junggeselle (!) aus Rhynern
|-
|| 1842-04-23 || 1842-04-28 || Keunemann, Diderich Carl || m || ev. || Herringen || Keunemann, Johann Heinrich Carl <ref> Colon </ref> || Grönewiesch, Friderice || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Carl Otto Opderbeck, Bürgermeister zu Pelkum; Gerhard Daniel Keunemann, Großvater des Kindes väterlicherseits; Carl Schulze Herringen, Colon aus Herringen; Diderich Grönewiesch, Colon aus Wiescherhöfen
|-
|| 1842-05-01 || 1842-05-16 || Eckmann, Carl || m || ev. || Herringen || Eckmann, Diderich <ref> Tagelöhner </ref> || Kortenbroick, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Diderich Leusmann, Colon aus Pelkum; Carl Evermann, Colon aus Herringen; Witwe Clara Wolf aus der Feldmark
|-
|| 1842-05-22 || 1842-05-29 || Mecklenbroick, Johann Diderich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Mecklenbroick, Gottfried <ref> Tagelöhner </ref> || Bussmann, Christina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Diderich Lippmann, Junggeselle aus Rünthe; Wilhelm Brand, Ackerknecht aus Rünthe; Wilhelmina Keunemann, junge Tochter, aus Rünthe
|-
|| 1842-05-21 || 1842-05-29 || Schmidt, Gerhard Heinrich Friederich || m || ev. || Herringen || Schmidt, Heinrich <ref> Zimmermann </ref> || Degelmann, Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Gerhard Degelmann, Colon aus Weetfeld; Heinrich Dörholt, Kötter aus Wiescherhöfen; Witwe Stehmann aus Bönen
|-
|| 1842-05-20 || 1842-06-05 || Lippmann, Carl Ludwig || m || ev. || Herringen || Lippmann, Heinrich <ref> Wirt </ref> || Hennekämper, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Carl Schulze Herringen, Colon; Diderich Isenbeck, Colon; Louise Lippmann, Ehefrau Lippmann aus Rünthe
|-
|| 1842-05-23 || 1842-06-05 || Bevermann, Johanna Maria Louise || w || ev. || Herringen || Bevermann, Diderich <ref> Kötter; Anmerkung „cf. Copiul. Reg. 1855/18 cf. Taufregister 1835/39 cf. Taufregister 1802/39, da heißt der Mann Johann Eberhard “ </ref> || Evermann, Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Gottfried Schulze Bögge, Junggeselle aus Rünthe; Gottfried Heitmann, Junggeselle aus Herringen; Louise Lethaus, junge Tochter, aus Herringen
|-
|| 1842-05-16 || 1842-06-05 || Neuhoff, Friderice Henriette Christine || w || ev. || Herringen || Neuhoff, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Bleidick, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Friedrich Kampmann, Junggeselle aus Rünthe; Heinrich Krumme aus Heil; Christine Zimmermann aus Oberaden
|-
|| 1842-05-28 || 1842-06-12 || Willbrand, Sophia Wilhelmina || w || ev. || Herringen || Willbrand, Friedrich <ref> Schneider </ref> || Schüler, Clara || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Ehefrau Sophia Willbrand aus Wiescherhöfen; Wilhelmina Schüler aus Wiescherhöfen
|-
|| 1842-06-02 || 1842-06-12 || Röttger, Wilhelmina || w || ev. || Herringen || Röttger, Gottfried <ref> Zimmermann </ref> || Lettenbroicker, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Wilhelm Lettenbroicker, Zimmermann aus Sandbochum; Ehefrau Theodore Röttger aus Herringen; Ehefrau Friderice Haumann aus Rünthe
|-
|| 1842-06-02 || 1842-07-03 || Laarmann, Wilhelmine Marie Friderice || w || ev. || Herringen || Laarmann, Friedrich <ref> Schuster </ref> || Köhling, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Wilhelm Laarmann, Schmiedegeselle aus Oberaden; Gottfried Tünnemann, Ackerknecht aus Herringen; Maria Schulz zur Wiesch, junge Tochter, aus Wiescherhöfen
|-
|| 1842-07-08 || 1842-07-17 || Borgmann, Heinrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Borgmann, Johann Wilhelm <ref> Zimmermann </ref> || Stemper, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Knop, Tagelöhner aus der Feldmark; Wilhelmina Drees, Ehefrau Schlüter, aus der Feldmark; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 04. Februar 1836 getraut
|-
|| 1842-07-17 || 1842-07-31 || Heymann, Louise Wilhelmine Henriette <ref> unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern im Jahr 1843 legitimiert </ref> || w || ev. || Herringen || Heymann, Heinrich <ref> Unteroffizier; hat sich laut Attest  des Königlichen Kreisgerichts zu Hamm vom 18. Juli 1850 Nr. II 6349 als Vater des Kindes bekannt </ref> || Schulz zur Wiesch, Johanna Clara Christina <ref> Tochter des verstorbenen Colons Albert Johann Rave gen. Schulz zur Wiesch </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Louise Reck, junge Tochter, aus Pelkum; Wilhelmine Ahlert, junge Tochter, aus Wiescherhöfen
|-
|| 1842-07-17 || 1842-07-31 || Löbbe, Heinrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Löbbe, Heinrich <ref> Ackerknecht </ref> || Meus, Clara Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Johann Heinrich Fischer, Junggeselle aus Heil; Wilhelm Sandbrink, Junggeselle aus Heil; Wilhelmina Meus, junge Tochter, aus Heil
|-
|| 1842-08-01 || 1842-08-07 || Schildwirth, Johanna Clara Friderica Sophia <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Herringen ||  || Schildwirth, Louise <ref> Stieftochter des Kötters Fischer </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Sophia Schildwirth, junge Tochter, aus der Feldmark; Johanna Catharina Fickermann, junge Tochter, aus Wiescherhöfen
|-
|| 1842-07-29 || 1842-08-14 || Haumann, Carl Friedrich Heinrich || m || ev. || Herringen || Haumann, Hermann <ref> Leineweber </ref> || Haumann, Christina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Conrad Muhl, Junggeselle aus Weetfeld; Friedrich Erdelkamp, Junggeselle aus Berge; Henriette Wortmann, junge Tochter, aus Weetfeld
|-
|| 1842-08-08 || 1842-08-14 || Borgscholze, Wilhelmine Friderice <ref> getraut am 23. November 1876 in Kamen </ref> || w || ev. || Herringen || Borgschulze, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Schriever, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Wilhelmine Keunemann, junge Tochter, aus Rünthe; Friderice Borgschulze, junge Tochter, aus Rünthe; Diderich Schlüter, Junggeselle aus Sandbochum; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 08. Mai 1842 getraut
|-
|| 1842-08-31 || 1842-09-18 || Timpelthey, Diderich Friedrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Timpelthey, Wilhelm <ref> Brinksitzer </ref> || Kluthe, Maria Catharina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Diderich Lippmann, Colon aus Rünthe; Friedrich Stichmann, Colon aus Lerche; Wilhelmine Keunemann, junge Tochter, aus Rünthe; Sophia Bevermann aus Rünthe
|-
|| 1842-08-15 || 1842-09-04 || Lethaus, Diederich Heinrich Gottfried || m || ev. || Herringen || Lethaus, Diderich <ref> Tagelöhner </ref> || Hüsing, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Keunemann, Colon aus Rünthe; Gottfried Hinkebecke, Colon aus Schmerhöfel; Maria Hoppe aus Wiescherhöfen
|-
|| 1842-09-08 || 1842-09-08 || Zwilling, Wilhelmina || w || ev. || Herringen || Zwilling, Heinrich <ref> Weber </ref> || Ostermann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Wilhelmina Schimmel, junge Tochter, aus Wiescherhöfen; Henriette Schröer, Ehefrau Hegemann, aus Pelkum
|-
|| 1842-09-08 || 1842-09-08 || Zwilling, Heinrich || m || ev. || Herringen || Zwilling, Heinrich <ref> Weber </ref> || Ostermann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Wilhelmina Schimmel, junge Tochter, aus Wiescherhöfen; Henriette Schröer, Ehefrau Hegemann, aus Pelkum
|-
|| 1842-09-24 || 1842-10-02 || Schlüchtermann, Friderice <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Herringen ||  || Schlüchtermann, Johanna Maria <ref> witwe des verstorbenen Tagelöhners Fischer </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Friedrich Schöpper, Schäfer aus Sandbochum; Johann Meklenbroick, Junggeselle aus Sandbochum; Caroline Römer, junge Tochter, aus Sandbochum
|-
|| 1842-09-24 || 1842-10-02 || Kleine, Henriette Elisabeth || w || ev. || Herringen || Kleine, Friedrich <ref> Kötter </ref> || Lethaus, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Diderich Bevermann, Kötter aus Herringen; Maria Stapel, Ehefrau Brand, aus Herringen; Elisabeth Lethaus, junge Tochter, aus Herringen
|-
|| 1842-09-04 || 1842-10-09 || Nielinger, Diderich Heinrich || m || ev. || Herringen || Nielinger, Johann Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Türtmann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Theodor Schulze Elberg, Junggeselle aus Rünthe; Diderich Heinrich Türtmann aus Nordbögge; Maria Bussmann aus Wiescherhöfen
|-
|| 1842-10-04 || 1842-10-14 || Hiddemann, Gottfried Heinrich Friedrich || m || ev. || Herringen || Hiddemann, Gottfried Heinrich <ref> Colon </ref> || Graefe, Clara Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Wilhelm Brüggemann, Großvater des Kindes; Gottfried Vogt, Colon aus Oberaden; Friedrich Fuhrmann, Kaufmann aus Hamm
|-
|| 1842-10-17 || 1842-10-18 || Hiddemann, Johann Carl Friedrich || m || ev. || Herringen || Hiddemann, Heinrich <ref> Zimmermann </ref> || Overhoff, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Dorothea Kieserling, verwitwete Overhoff, aus Herringen; Elisabeth Königröer, Ehefrau des Tagelöhners Brand, aus Herringen
|-
|| 1842-09-26 || 1842-10-02 || Kreutzer, Gottfried || m || ev. || Herringen || Kreutzer, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Knepper, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Gottfried Knepper, Junggeselle aus Heil; Gottfried Korsack, Junggeselle aus Oberaden; Ehefrau Elisabeth Sandbrink aus Heil
|-
|| 1842-10-20 ||  || Drees, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || ev. || Herringen || Drees, Diderich <ref> Ackerknecht </ref> || Bleichdick, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || -
|-
|| 1842-10-08 || 1842-10-23 || Brand, Johanna Wilhelmina || w || ev. || Herringen || Brand, Johann Gottfried <ref> Einwohner </ref> || Kampmann, Johanna Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Johann Friedrich Kampmann aus Rünthe; Johann Wilhelm Brand aus Rünthe; Johanna Wilhelmina Brand aus Rünthe
|-
|| 1842-10-15 || 1842-10-30 || Liesegan, Heinrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Liesegan, Heinrich <ref> Leineweber </ref> || Osthorst, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Schulze Osthorst, Junggeselle aus Herringen; Wilhelm Liesegang, Junggeselle aus Rünthe; Ehefrau Heitmann aus Rünthe
|-
|| 1842-10-16 || 1842-10-30 || Gross-Cappenberg, Josina Maria Henrietta || w || ev. || Herringen || Gross-Cappenberg, Eberhard <ref> Tagelöhner </ref> || Meermann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Gottfried Schmidt, Schmied aus Pelkum; Henriette Meermann, Ehefrau Fennemann, aus Pelkum; Josina Cappenberg, Ehefrau Meermann, aus Herringen
|-
|| 1842-10-07 || 1842-11-15 || Gorholt, Carl Friederich || m || ev. || Herringen || Gorholt, Heinrich <ref> Kötter </ref> || Kröner, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Franz Diderich Schulze Kissing, Colon aus Wiescherhöfen; Conrad Gerhard Schmiedinghoff, Kötter aus Wiescherhöfen; Sophia Brüggemann, Ehefrau Düsing, aus der Feldmark; Marianne Ashölter, Ehefrau Holtmann, aus Kentrop
|-
|| 1842-10-28 || 1842-11-15 || Bürk, Carolina Sophia || w || ev. || Herringen || Bürk, Johann Heinrich <ref> Zimmermann </ref> || Schetter, Clara Christina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Sophia Stamm, Ehefrau Schulze Klewing, aus Pelkum; Carl zur Borg, Colon aus Pelkum; Sophia Beckschulze, Ehefrau Schnübbe, aus Wiescherhöfen; Elisabeth Kleyböhmer aus Berge
|-
|| 1842-11-05 || 1842-11-15 || Niggemann, Maria Friderica <ref> unehelich geboren </ref> || w || ev. || Herringen ||  || Niggemann, Maria <ref> Tochter des Tagelöhners Diderich Niggemann </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Diderich Schriever, Junggeselle aus der Feldmark; Maria Catharina Niggemann, Großmutter des Kindes mütterlicherseits
|-
|| 1842-11-13 ||  || Bauks, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Herringen || Bauks, Hermann <ref> Tagelöhner </ref> || Niggemann, Clara Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || -  
|-
|| 1842-11-09 || 1842-11-20 || Frigge, Friederich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Frigge, Adam <ref> Tagelöhner </ref> || Vogt, Wilhelmina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Johann Wilhelm Kortenbroick, Junggeselle aus Herringen; Johann Friedrich Drath, Junggeselle aus Herringen; Wilhelmine Keinemann, junge Tochter, aus Rünthe; Louise Vogt aus der Feldmark; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 27. Oktober 1833 getraut
|-
|| 1842-11-09 || 1842-11-20 || Kleiböhmer, Friederich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Kleiböhmer, Heinrich <ref> Zimmermann </ref> || Weber, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Hermann Weber, Tagelöhner aus Wiescherhöfen; Wilhelmine Kleibömer aus Berge
|-
|| 1842-11-17 || 1842-11-27 || Hegemann, Johanna Wilhelmina || w || ev. || Herringen || Hegemann, Wilhelm <ref> Weber </ref> || Stricker, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Stricker, Weber aus Herringen; Heinrich Laarman, Schuster aus Herringen
|-
|| 1842-11-19 || 1842-11-27 || Haumann, Johanna Sophia || w || ev. || Herringen || Haumann, Carl <ref> Schuhmacher </ref> || Laarman, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Laarmann, Schuster aus Herringen; Heinrich Stricker, Weber aus Herringen
|-
|| 1842-11-23 || 1842-12-18 || Imgenberg, Friderica Henrietta || w || ev. || Herringen || Imgenberg, Heinrich <ref> Zimmermann </ref> || Hegemann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Friderice Westhaus, junge Tochter, aus Pelkum; Maria Hüskemann, junge Tochter, aus Pelkum; Heinrich Hegemann, Tagelöhner aus Pelkum
|-
|| 1842-12-13 || 1842-12-30 || Brand, Heinrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Brand, Heinrich <ref> Colon </ref> || Witte, Henrina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Wilhelm Kobbe, Wegeaufseher aus Pelkum; Heinrich Kobbenjäger, Colon aus Weetfeld; Heinrich Witte, Colon aus der Mark; Wilhelmine Witte aus Westerbönen
|-
|| 1842-12-29 || 1843-01-08 || Brüggehoff, Friderice Louise <ref> getraut am 22. September 1867 </ref> || w || ev. || Herringen || Brüggehoff, Heinrich <ref> Ackerknecht </ref> || Eckmann, Friderice || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Carl Borgschulte, Ackerknecht aus Rünthe; Diderich Fischer aus Sandbochum; Louise Kleinecappenberg, junge Tochter, aus Herringen
|-
|| 1842-12-27 || 1843-01-15 || Kemper, Diderich Heinrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Kemper, Johann Wilhelm <ref> Ackerknecht </ref> || Böckmann, Sophia || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Johann Diderich Biermann aus Lerche; Henriette Böckmann, junge Tochter, aus Wiescherhöfen
|-
|| 1842-12-31 || 1843-01-15 || Draht, Fridrich Wilhelm <ref> unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 23. November 1845 legitimiert </ref> || m || ev. || Herringen || Draht, Wilhelm || Richter, Henriette <ref> Tochter des Tagelöhners Richter aus der Feldmark </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Fridrich Draht, Junggeselle aus Herringen; Johann Wilhelm Richter, Tagelöhner aus der Feldmark
|-
|| 1842-12-28 || 1843-01-25 || Schulze Selmig, Heinrich Friedrich || m || ev. || Herringen || Schulze Selmig, Wilhelm <ref> Landwirt </ref> || Graeve, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141035 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4] || Paten: Heinrich Tünnemann, Colon aus Wiescherhöfen; Gottfried Schimmelschulze, Junggeselle aus Weetfeld; Friderice Schulze Herringen aus Herringen; Henriette Middendorf, junge Tochter, aus Wiescherhöfen


|-
|-

Aktuelle Version vom 2. Juni 2024, 12:10 Uhr

Geburtsregister weiterer Jahre
18371838183918401841 ◄◄ 1842 ►► 18431844184518461847

Für das Geburtsregister 1842 wurden bisher (Stand: März 2024) die Kirchenbücher der folgenden Kirchengemeinden herangezogen:
a) evangelische Kirchengemeinden

b) katholischen Pfarrgemeinden

Datum der Geburt (JJJJ-MM-TT) Datum der Taufe (JJJJ-MM-TT) Name, Vorname Geschlecht (m/w) Konfession Ort Vater: Name, Vorname Mutter: Name, Vorname Quelle Bemerkungen
1842-01-15 1842-01-23 Dellwig, Clara Wilhelmine Henriette w ev. Berge Dellwig, Gerhard [1] Obersterknaepper, Marie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: der Ackerknecht Gerhard Grotebaucks; der Ackerknecht Heinrich Nott auf der Becke; die Jungfer Clara Lehnert; die Jungfer Wilhelmine Obersteknaepper
1842-01-27 Nierhof, N.N. [2] m ev. Berge Nierhof, Ludwig [3] Droppelmann, Gerdruth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 -
1842-01-26 1842-02-06 Haumann, Clara Marie Wilhelmine w ev. Berge Haumann, Johann Heinrich Heinrich [4] Dehler gen. Obersterknaepper, Justine Wilhelmine Friedericke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Conrad Haumann; Ehefrau Clara Marie Untersteknaepper; Clara Wilhelmine Haumann; der Kötter F. Dr. Dehler gen. Obersterknaepper
1842-04-12 1842-04-22 Kummann gen. Lindemann, Henriette Wilhelmine Sibylle Christine w ev. Berge Kummann gen. Lindemann, Diederich [5] Grotebaucks, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Johann Heinrich Grotebaucks; Kötter Wilhelm Dehler; die Witwe Anna Sibylla Kummann; Johanne Christine Ehefrau Sütau
1842-05-10 1842-06-02 Grotebaucks gen. Poth, Franz Diederich m ev. Berge Grotebaucks gen. Poth, Johann Diederich [6] Poth, Wilhelmine [7] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: der Colon Franz Schürmann; Diederich Grotebaucks, Junggeselle; Witwe Kuhnsche aus der Mark, geborene Grotebaucks
1842-06-19 1842-07-03 Pilger, Diederich Gerhard m ev. Berge Pilger, Johann [8] Westerschulze, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: der Junggeselle Gerhard Westerschulte; Diederich Fams (?) aus Westünnen; Sophie Luenweber aus Rhynern; Clara Sophie Wulf aus Herringen
1842-06-19 1842-07-10 Küpper, Catharine Sophie Henriette w ev. Berge Küpper, Wilhelm [9] Weber, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Catharine Schlap, Ehefrau; Elisabeth Ehefrau Maas aus Hamm; Elisabeth Ehefrau Weber; Elisabeth Ehefrau Kupper aus Haaren bei Uentrop
1842-08-16 1842-08-21 Kleiboemer, Friedrich [10] m ev. Berge Kleiboemer, Catharine [11] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Sophie Kleiboemer, Jungfer; Fried. Gehrling, Seiler
1842-11-27 1842-12-18 Schulze Berge gen. Bauckloh, Henriette Friedericke w ev. Berge Schulze Berge gen. Bauckloh, Friedrich [12] Bauckloh, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Fritz Huffelschulze gen. Schulze Berge; Henriette Ehefrau Berkenwirth; Colon Heinrich Wilhelm Erdelkamp; Ehefrau Elisabeth Niggemann
1842-12-13 1842-12-23 Kieserling gen. Langkamp, Heinrich Wilhelm m ev. Berge Kieserling gen. Langkamp, Friedrich [13] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: der Junggeselle Heinrich Westerschulze; der Junggeselle Wilhelm Nott auf der Beck; Ehefrau Langkamp aus Hamm
1842-12-11 1842-12-26 Lütgebaucks, Franz Wilhelm m ev. Berge Lütgebaucks, Johann [14] Nölle, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Ehefrau Grotebaucks; Colon Nott auf dem Beck; Colon Böckelmann aus Kump
1842-10-20 1843-01-10 Luyken, Julie Christine Hermine w ev. Berge Luyken, Hermann [15] Luyken, Christine Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Berge Band 2 Paten: Ehefrau Gerichtsrätin Julie Luyken geborene Cappell aus Arnsberg; Ehefrau Christine M. B. Doktorin Luyken aus Landfort bei Anholt; Doktor Joh. Alb. Luyken auf Haus Landfort bei Anholt; Fried. Ph. August Luyken, Junggeselle aus Wesel
1842-01-03 1842-01-05 Köhler, Sophia w kath. Bockum Köhler, Theodor [16] Suthof, Anna Gertrud Matricula Paten: Sophia Dalhof gen. Frey; Joh. Hennr. Beisk gen. Rogge
1842-01-03 1842-01-05 Köhler, Johann Hennrich m kath. Bockum Köhler, Theodor [17] Suthof, Anna Gertrud Matricula Paten: Joh. Hennr. Schulte; An. Mar. Frye gen. Suthof
1842-01-06 1842-01-08 Krampe, Maria Catharina w kath. Bockum Krampe, Bd. Hennrich [18] Badde, Anna Elis. Matricula Paten: Mar. Cath. Hinkelmann gen Badde; Theodor Hennrich Krampe
1842-01-09 1842-01-12 Diekmann, Anna w kath. Bockum Diekmann, Theodor [19] Holterdorp, M. An. Matricula Paten: Anna Jägermann gen. Diekmann; Engelb. Schürkämper gen. Holterdorp
1842-01-12 1842-01-13 Schütte, Anna w kath. Bockum Schütte, Joseph [20] Vorwick, Christina Matricula Paten: An. Cath. Schütte gen. S(chulte) Brüning; Jost Hennrich Loseke
1842-01-16 1842-01-016 Weischer, Margaretha w kath. Bockum Weischer, Hermann [21] Linhof; An. Mar. Matricula Paten: Margaretha Westermann; Ferdinand Weischer
1842-01-24 1842-01-25 Schürmann, Maria Anna w kath. Bockum Schürmann, Heinrich [22] Grothues, An. Elis. Matricula Paten: Cl. M. An. Grothues; Gerh. Sennemann
1842-01-26 1842-01-27 Hundigel, Clara w kath. Bockum Hundigel, Welling, An. Elis. Matricula Paten: Clara Welling; Jost Hermann Frye
1842-02-06 1842-02-07 Rump, Elisabeth w kath. Bockum Rump, Joh. Bd. [23] Theil, Sophia Matricula Paten: Elis. Rump gen. Reimann; Wilhelm Volkenhof
1842-02-17 1842-02-19 Notthof, Clara Anna w kath. Bockum Notthof, Bernard [24] Pannewick, An. Elis. Matricula Paten: Clara Rosendahl gen. Pannewick; Friederich Notthof
1842-02-19 1842-02-21 Karpenstein, Heinrich m kath. Bockum Karpenstein, Theodor [25] Greve, M. Anna Matricula Paten: Hennrich Karpenstein; Anna Sybilla Greve
1842-03-20 1842-03-22 Delsmann gen. Frey, Franz Adolf m kath. Bockum Delsmann gen. Frey, Bernd [26] Dahlhof, Sophia Matricula Paten: Frans Adolf Dahlhof; Gertr. Willermann gen. Brünemann
1842-04-07 1842-04-08 Peiler, Adolf [27] m kath. Bockum Peiler, Theodor [28] Limbrok, Mar. Cath. Matricula Paten: Adolf Peiler; Angela Meinke gen. Hilgenheger
1842-04-24 1842-04-26 Heimann, Anna Angela w kath. Bockum Heimann, Gerhard [29] Elbers, Angela Matricula Paten: An. Syb. Oendrup gen. Holz; Theodor Heimann
1842-05-20 1842-05-22 Rottenstein, Maria Anna w kath. Bockum Rottenstein, Joh. Hennr. [30] Mersmann, Mar. An. Matricula Paten: Mar. An. Möllmann gen. Mersmann; Theodor Brenhöfer
1842-05-23 1842-05-24 Foermann, Anna Elisabeth w kath. Bockum Foermann, Franz [31] Wibker, An. Maria Matricula Paten: An. Elis. Berkemeyer gen. Wibker; Joh. Theodor Foermann
1842-05-29 1842-05-31 Overhage, Johann Hennrich m kath. Bockum Overhage, Wilhelm [32] Nottbom, Elis. Matricula Paten: Joh. Hennr. Nottbom; An. Sophie Schulte, Witwe Overhage
1842-07-01 1842-07-03 Middrup, Clara w kath. Bockum Middrup, Ferdinand [33] Kortländer, Elis. Matricula Paten: Clara Kortländer gen. Kersting; Bd. Th. Middrup gen. Tebke
1842-07-04 1842-07-05 Möllenbrink, Ludolf [34] m kath. Bockum Möllenbrink, Anton [35] Haringhaus, Marg. Matricula Paten: Ludolf Homann gen. Krechting; An. Mar. Sch(ulte) Heil gen. Klosterkamp
1842-08-15 1842-08-17 Brokhinke, Johann Conrad m kath. Bockum Brokhinke, W. Anton [36] Weischer, Christina Matricula Paten: Joh. Conrad Brokhinke; An. Mar. Wachmann gen. Weischer
1842-08-17 1842-08-18 Cahm, Bernard m kath. Bockum Cahm, Christoph [37] Teiner, Christina Matricula Paten: Bernard Teiner; M.C. Oestermann gen. Deipenbrok
1842-09-14 1842-09-15 Strunk, Anna Gertrudis w kath. Bockum Strunk, Joseph [38] Rüsink, Elis. Matricula Paten: An. Gert. Rüsink gen. Lemköster; Friderich Strunk
1842-09-18 1842-09-18 Reimann, Theodor Hennrich [39] m kath. Bockum Reimann, Henrich [40] Rump, Ann. Elis. Matricula Paten: Theodor Hennr. Biesterfeld; An. Mar. Reimann gen. Ottemeyer
1842-09-18 1842-09-20 Reimann, Elisabeth w kath. Bockum Reimann, Henrich [41] Rump, Ann. Elis. Matricula Paten: Elisabeth Minuth; Joh. Bd. Rump
1842-09-29 1842-10-01 Angstmann, Catharina Elisabeth w kath. Bockum Angstmann, Bernard [42] Brüggemann, M. Cath. Matricula Paten: Cath. Elis. Blumberg gen. Dörholt; Franz Angsmann
1842-10-08 1842-10-10 Tiebäcker, Christina w kath. Bockum Tiebäcker, Henrich [43] Hilgenheger, Sophie Matricula Paten: Christine Sickler gen. Tiebäcker; Jodocus Hilgenheger
1842-10-17 1842-10-18 Hegener, Anna Gertrudis w kath. Bockum Hegener, Franz [44] Horstmann, Angela Matricula Paten: An. Gert. Allendorf gen. Sch(ulte) Krechting; Anton Horstmann
1842-10-26 1842-10-27 Huesmann, Bernard m kath. Bockum Huesmann, Bd. [45] Krampe, An. Mar. Matricula Paten: Bd. Hennr. Krampe; Mar. Cath. Huesmann
1842-11-05 1842-11-07 Buhmann, Anna Maria w kath. Bockum Buhmann, Joh. Everh. [46] Bathen, Cath. Elis. Matricula Paten: Anna Maria Buhmann; Adolf Sendermann
1842-11-06 1842-11-08 Richter, Maria Catharina w kath. Bockum Richter, Theodor [47] Tiggemann, An. Christina Matricula Paten: Maria Cath. Holtmann; Gerhard Heimann
1842-11-13 1842-11-15 Goermann gen. Huesmann, Maria Catharina w kath. Bockum Goermann gen. Huesmann, Gerh. W. [48] Hannes, An. Mar. Matricula Paten: Mar. Cath. Hanes; Wilhelm Wiese
1842-11-14 1842-11-16 Löcke, Anton m kath. Bockum Löcke, Bd. Theodor [49] Kötter, An. Gert. Matricula Paten: Anton Overmann; Elisabeth Löcke
1842-11-25 1842-11-27 Knippenkötter, Hermann Hennrich m kath. Bockum Knippenkötter, Gerh. W. [50] Lömke, Elisabeth Matricula Paten: Hermann Lömke; Elisabeth Heimann gen. Eggenstein
1842-11-29 1842-12-01 Gorschlüter gen. Bellinghoff, Elisabeth w kath. Bockum Gorschlüter gen. Bellinghoff, Frans [51] Gorschlüter, An. Elis. Matricula Paten: Elisabeth Gorschlüter; Joh. Hennr. Weischer
1842-01-09 1842-01-16 Hemmerich, Johann Friderich m ev. Drechen Hemmerich, Adam Schatz, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Johan Frid. Neuhäuser, Zimmermann aus Opsen; Friderich Holtschulz, Kötter aus Opsen; Friderica Hemmerich, Schwester des Kindsvaters, aus Kump; Elisabeth Göbel aus Opsen
1842-01-15 1842-01-23 Döring, Clara Wilhelmina Friderica w ev. Drechen Döring, Gottfried [52] Wiethaus, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Herm. Wilhelm Nordhoff, Sohn des Colons Nordhoff aus Drechen; Friderich Böckelman, Sohn des Colons Böckelman aus Kump; Wilhelmina Döring, Tochter des verstorbenen Colons Döring aus Opsen; Clara Sibilla Brinkman aus Freiske
1842-02-11 1842-02-17 Voss, Johann Othmar Frid. Henrich [53] m ev. Drechen Voss, Henrich [54] Heilf, Anna Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Johann Recker, Colon aus Hilbeck; Othmar Seite, Schmied aus Freiske; Friderich Wilhelm Poth, Colon aus Opsen; Henrietta Brand aus Weetfeld; Clara Cath. Hermeling aus Drechen; Sibilla Heilf, Schwester der Kindsmutter
1842-04-03 1842-04-17 Hüskeman, Carl Wilhelm m ev. Drechen Hüskeman, Henrich Rebber gen. Hoop, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Wilhelm Hoop, Großvater des Kindes; Clara Elsabena Hüskeman, Großmutter des Kindes; Wilhelm Kampman aus Flierich; Wilhelmina Fickerman aus Pelkum
1842-04-10 1842-04-20 Bretländer gen. Sudenkämper, Wilhelmina Joh. Henrietta w ev. Drechen Bretländer gen. Sudenkämper, Johann Henr. Did. Sudenkämper, Johanna Cath. Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Henr. Lichterbeck, Colon aus Kump; Henr. Wilh. Moenninghoff, Colon aus Hilbeck; Wilhelmina Schulz Stein, Ehefrau Schulz Drechen; Wilhelmina Berkhoff, geborene Sudhaus, aus Flierich; Johanna Cath. Haaman, geborene Wiese, aus Drechen
1842-05-13 1842-05-22 Wiese, Henrietta Elisabeth w ev. Drechen Wiese, Gottfried [55] Wilkening, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Heinr. Wilh. Lichterbeck, Colon aus Kump; Heinr. Clothman, Colon aus Flierich; Elisabeth Supenkamp, Ehefrau Wiese, aus Flierich; Henrietta Grosse Sudhoff aus Flierich
1842-05-25 1842-06-05 Knoppe, Anna Sophia Henrietta [56] w ev. Drechen Niggeman, Henr. [57] Knoppe, Johanna Maria [58] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Henr. Stering (?), Tagelöhner aus Osterflierich; Diderich Knoop, Tagelöhner aus Drechen; Maria Clara Humpert, geborene Busch; Anna Clara Elisabeth Koenig, geborene Lohman
1842-06-03 1842-06-12 Knepper gen. Nattkämper, Johann Friderich Caspar [59] m ev. Drechen Knepper gen. Nattkämper, Wilhelm [60] Nattkämper, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Friderich Schulz zur Wiesch, Sohn des Colons Schulz zur Wiesch aus Wiescherhöfen; Caspar Hauman, Sohn des Colons Hauman aus Drechen; Clara Sophia Kampschulz aus Drechen; Friderica Hemmerich aus Kump
1842-08-10 1842-08-14 Knoppe gen. Altena, Johanna Wilhelmina w ev. Drechen Knoppe gen. Altena, Wilhelm Diening, Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Diederich Diening, Tagelöhner aus Freiske; Henrich Wortman aus Opsen; Wilhelmina Stromberg, Ehefrau Lichterbeck aus Kump
1842-08-11 1842-08-14 Knoppe gen. Altena, Anna Sophia w ev. Drechen Knoppe gen. Altena, Wilhelm Diening, Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Diderich Dellwig, Sohn des Colons Dellwig aus Drechen; Hermann Nellenschulz; Anna Elisabeth Ehrenberg, Schwester des Colons Ehrenberg aus Freiske (?); Sophia Jaegers aus Opsen
1842-10-26 1842-10-30 Grieper, Friderica Henrietta w ev. Drechen Grieper, Eberhard [61] Ophaus, Anna Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Wilhelm (!) Quenter (?), Handwerker aus Hilbeck; Heinr. Höling, Ackersmann aus Drechen; Friderich Schaefer, Bauernknecht aus Hilbeck; Wilhelmina Becker aus Drechen
1842-11-04 1842-11-11 Ossenkämper, Johanna Sophia Catharina Elisabeth w ev. Drechen Ossenkämper, Franz Henrich [62] Höling, Clara Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Anna Sophia Ossenkämper; Anna Cath. Hauman; Louisa Elisabeth Holtman; Johann Wilh. Höling; Herman Wiese
1842-11-13 1842-11-20 Lohmann gen. Diesen (?), Johann Carl Diderich m ev. Drechen Lohmann gen. Diesen (?), Friderich [63] Franke gen. Obertreiber, Johanna Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Drechen Band 3 Paten: Diderich Conrad Qu(..)ter aus Flierich; Carl Wilh. Sudhaus aus Flierich; Diderich Haringhold aus Osterbönen; Clara Sophia Kampschulz; Johanna Maria Sophia Hermanni
1842-01-07 1842-01-16 Bonnemeyer gen. Prenger, Sophia w kath. Geithe Bonnemeyer gen. Prenger, Christop [64] Nölle, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Vöckinghausen. Paten: Wilhelmina Mues; Wilhelmina Bernsmann aus Norddinker; Sophia Wagelhof aus Norddinker; Rosina Prenger aus Norddinker
1842-01-27 1842-02-03 Renvert, Sophia w kath. Geithe Renvert, Ferdinand [65] Winkler, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Vöckinghausen. Paten: Clara Maria Renvert aus Vöckinghausen; Carolina Kersebaum aus Haaren; Sophia Winkler aus Norddinker; Sophia Hartleif aus Vöckinghausen
1842-01-31 1842-02-06 Lüttenkämper gen. Kersebaum, Maria Catharina Agneta w kath. Geithe Lüttenkämper gen. Kersebaum, Eberhard [66] Kersebaum, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Haaren. Paten: Agneta Müller aus Werries; Elisabeth Hokamp aus Haaren; Sophia Kersebaum aus Werries
1842-02-09 1842-02-20 Stins, Heinrijetta w kath. Geithe Stins, Franz [67] Hokamp, Maria Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Braam. Paten: Clara Sophia Reinhold aus Hamm; Maria Osthof aus Ostünnen; Clara Sophia Diekmann aus Ostünnen; Heinrijetta Möllenhof aus Münster
1842-02-20 1842-02-24 Teimann, Wilhelm m kath. Geithe Teimann, Matthias [68] Dreistermann, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Frielinghausen. Paten: Franz Hölscher aus Norddinker; Wilhelm Kortenschulte aus Frielinghausen
1842-02-24 1842-03-05 Balks, Sophia Elisabeth w kath. Geithe Balks, Andreas [69] Romberg, Clara Maria Matricula Die Eltern wohnen in Schmehausen. Paten: Sophia Wiesendal aus Schmehausen; Christina Bussmann aus Frielinghausen; Maria Kuckelmann aus Dinker
1842-03-05 1842-03-10 Köpping, Christina w kath. Geithe Köpping, Johann [70] Turley, Magdalena Matricula Die Eltern wohnen in Norddinker. Paten: Christina Turley aus Dolberg; Sophia Köpping aus Norddinker; Christina Köpping aus Norddinker; Christina Cramer aus Norddinker
1842-03-05 1842-03-13 Holtmann gen. Mayer, Elisabeth w kath. Geithe Holtmann gen. Mayer, Bernhard [71] Mayer, Gertrud Matricula Die Eltern wohnen in Schmehausen. Paten: Elisabeth Holtmann aus Dolberg; Elisabeth Mayer aus Schmehausen; Christina Schüngel aus Schmehausen
1842-03-09 1842-03-16 Schnitker, Ferdinand m kath. Geithe Schnitker, Caspar [72] Aringhoff, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Schmehausen. Paten: Ferdinand Schnitker aus Lippborg; Diedrich Senger; Diedrich Horstmann; Carl Busmann; Christian Hoppe aus Schmehausen; Maria Schnitker aus Lippborg; Christina Höeger aus Uentrop
1842-03-29 1842-03-28 Gerwin, Maria Elisabeth w kath. Geithe Gerwin, Heinrich [73] Naarmann, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Elisabeth Hesse aus Uentrop; Maria Hagenhof aus Süddinker; Diedrich Naarmann aus Süddinker
1842-04-09 1842-04-17 Schlüchter, Maria Elisabeth w kath. Geithe Schlüchter, Eberhard [74] Kellermann, Christina Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Elisabeth Kellermann aus Gemmerich; Maria Elisabeth Schlüchter aus der Mark
1842-04-09 1842-04-17 Pälmke, Clara Elisabeth w kath. Geithe Pälmke, Fritz [75] Abel gen. Korte, Clara Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Westgeithe. Paten: Sibilla Rüther gen. Schulte zu Geithe; Clara Polmann aus Kerssenbrock im Kirchspiel Heessen; Elisabeth Pälmke aus der Mark
1842-04-19 1842-04-21 Stracke, Diedrich [76] m kath. Geithe Stracke, Maria Matricula Für die Vormundschaft stellt sich der Kötter Diedrich Stracke aus Werries zur Verfügung. Die Mutter wohnt in Werries. Paten: Theodor Stracke; Elisabeth Stracke aus Werries; Christina Nillies aus Uentrop
1842-05-10 1842-05-13 Schmitz, Elisabeth [77] w kath. Geithe Schmitz, Christina Matricula Die Mutter wohnt in der Ostenfeldmar. Paten: Elisabeth Schmitz, Ehefrau Heese, aus Ostwennemar; Heinrijetta, Ehefrau Krabus aus der Ostenfeldmark
1842-05-14 1842-05-16 Richter, Caspar Diedrich Hermann [78] m kath. Geithe Richter, Gertrud [79] Matricula Die Mutter wohnt in der Mark. Paten: Caspar Breymann aus der Mark; Hermann Kleymann aus der Mark; Diedrich Höester aus der Mark
1842-05-31 1842-06-05 Schneider, Sophia w kath. Geithe Schneider, Caspar [80] Vogel, Maria Catharina Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Sophia Schenkel aus Stockel im Kirchspiel Borgeln; Elisabeth Kellermann aus der Südenfeldmark; Antonetta Hesfeld aus der Mark
1842-06-17 1842-06-23 Vogt, Gerhard Heinrich Christian m kath. Geithe Vogt, Matthias [81] Scriver, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in der Geithe. Paten: Gerhard Vogt aus der Geithe; Heinrich Schlieper aus Braam; Christian Bimberg aus Braam
1842-06-18 1842-06-23 Breymann, Johann Heinrich m kath. Geithe Breymann, Caspar [82] Schlieper, Angela Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Joh. Heinrich Schäfer; Magdalena Stoffer aus der Ostenfeldmark
1842-07-04 1842-07-10 Osthof, Maria Elisabeth w kath. Geithe Osthof, Wilhelm [83] Pälmke, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Elisabeth Bimberg; Maria Harkenbusch aus Werries; Mina Kolwey aus der Mark
1842-07-14 1842-07-17 Aringhof, Elisabeth [84] w kath. Geithe Philipps, Heinrich [85] Aringhof, Heinerina Matricula Die Mutter wohnt in Uentrop. Paten: Maria Brinkmann aus Uentrop; Elisabeth Withus aus Uentrop
1842-08-27 1842-08-30 Bentler, Marijanna Catharina w kath. Geithe Bentler, Adam [86] Schadenbach, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Marijanna Rosendal aus Haaren; Maria Catharina Büscher aus Haaren
1842-09-27 1842-09-30 Elbers, Hermannus m kath. Geithe Elbers, Heinrich [87] Pälmke, Gertrudis Matricula Die Eltern wohnen in Ostwennemar. Paten: Gerhard Baackmann aus Ostwennemar; Hermannus Rüter aus der Geithe; Theodor Schürmann aus Hamm
1842-10-04 1842-10-09 Schriversmann, Elisabeth w kath. Geithe Schriversmann, Eberhard [88] Neuhaus, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Braam. Paten: Maria Schriversmann aus Süddinker; Elisabeth Rüter aus der Geithe; Elisabeth Stracke aus Werries; Elisabeth, Ehefrau Horstmann aus Braam
1842-10-06 1842-10-14 Wintgen, Sophia Wilhelmina Sibilla w kath. Geithe Wintgen, Christian [89] Hegemann gen. Hillebrand, Clara Matricula Die Eltern wohnen in Norddinker. Paten: Sibilla Worthof aus Braam; Louisa Schmitz aus Illingen; Wilhelmina Bernsmann aus Norddinker; Sophia Ribbert aus Norddinker
1842-10-13 1842-10-16 Rosendal, Theodor m kath. Geithe Rosendal, Franz [90] Schröer, Angela Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Theodor Stratenfischer aus Heessen; Ferdinand Rosendal aus Haaren; Diedrich Büscher aus Haaren; Paten (?) aus Werries
1842-10-17 1842-10-23 Degen, Heinrich Mauritius m kath. Geithe Degen, Christopher [91] Stracke, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Mauritius Damberg aus Werries; Heinrich Harkenbusch aus Werries; Jakob Diezweiler aus Werries; Diedrich Büscher aus Haaren
1842-10-26 1842-10-30 Bathen, Eberhardus m kath. Geithe Bathen, Heinrich [92] Bitterschulte, Clara Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Eberhard Bitterschulte aus der Mark; Wilhelm Heese aus Ostwennemar; Franz Rodendal aus Werries; Anton (!) aus Werries
1842-10-27 1842-11-01 Koch, Marijanna Clara w kath. Geithe Koch, Ferdinand [93] Hokamp, Catharina [94] Matricula Die Eltern wohnen in Ostwennemar. Paten: Marijanna Koch aus Scheidingen; Clara Hokamp aus der Ostenfeldmark; Maria Franke aus Norddinker
1842-11-04 1842-11-09 Bockey, Anna Clara w kath. Geithe Bockey, Heinrich [95] Röer, Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in Werries. Paten: Clara Westdickenberg aus dem Kirchspiel Beckum; Gertrudis Müller aus Werries; Elisabeth Kersebaum aus Haaren; Catharina Arnold aus Haaren
1842-11-18 1842-11-24 Baakmann gen. Bimberg, Gerhard Heinrich m kath. Geithe Baakmann gen. Bimberg, Christian [96] Harkenbusch, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Ostwennemar. Paten: Gerhard Baakmann aus Ostwennemar; Heinrich Rüter zu Geithe; Wilhelm Harkenbusch aus Werries
1842-12-09 1842-12-18 Böning, Franciscus Carolus m kath. Geithe Böning, Wilhelm [97] Wulf, Charlotta Matricula Die Eltern wohnen in Schmehausen. Paten: Hermann Bohle aus Ricklingsen; Gerhard Böning aus Schmehausen; Carolus Lüke aus Schmehausen
1842-12-10 1842-12-18 Holz, Diedrich m kath. Geithe Holz, Gerhard [98] Frigge, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Hermann Ossenkämper aus der Mark; Diedrich Böhmer aus der Mark
1842-01-16 1842-02-11 Stirn, Hermann Wilhelm m ev. Hamm Stirn, Carl Theodor [99] Hobrecker, Johanne Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 85 in Hamm. [100] Paten: die Ehefrau des Kaufmanns Stirn senior, geborene Johanne Christiane Vogeler, Großmutter des Kindes väterlicherseits; die Ehefrau des Fabrikinhabers Wilhelm Hobrecker senior, geborene Wilhelmine Hanebeck, Großmutter des Kindes mütterlicherseits; Hermann Vogeler aus Neusalzwerk bei Minden, Großonkel des Kindes; Friedrich Hülsemann aus Iserlohn, Onkel des Kindes; Alex Hobrecker aus Iserlohn, Onkel des Kindes
1842-01-28 1842-02-13 Fleischer, Friedrich Gerhard Martin m ev. Hamm Fleischer, Johann August Alexander [101] Adermann, Wilhelmine Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 461 in Hamm. [102] Paten: der Schreiner Friedrich Adermann; der Fabrikarbeiter Friedrich Griesenbruck; der Tagelöhner Gerhard Höster; Jungfrau Maria Jussack
1842-01-31 1842-02-14 Wirth, Marie Sophie Luise [103] w ev. Hamm Wirth, Johann Martin [104] Schnickmann, Johanne Maria Elsabein Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 611 1/4 in Hamm. [105] Paten: der Anstreicher Matthias Pankuck; die Ehefrau des Glasers Schnickmann, geborene Anna Sophie Hertz; die Jungfrau Luise Kosanitzky
1842-02-04 1842-02-27 Pollmann, Severine Henriette w ev. Hamm Pollmann, Johann Diedrich [106] Rottmann, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 153 in Hamm. [107] Paten: Sebastian Kayser; Henriette Jung
1842-02-14 1842-02-27 Ackermann, Wilhelm Carl [108] m ev. Hamm Ackermann, Johann Heinrich [109] Grotensohn, Anna Catharina Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 442 in Hamm. [110] Paten: Wilhelm Hesse; Sophie Niggemann
1842-02-19 1842-03-07 Lehmann, Luise Auguste Christine w ev. Hamm Lehmann, Johann Christian Heinrich [111] Oewel, Luise Wilhelmine Helene Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 258 1/4 in Hamm. [112] Paten: der Unteroffizier von der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments Franz August Schosinsky; die Ehefrau des Glasermeisters Johann Heinrich Theodor Tönius, geborene Christine Margarethe Straetling
1842-02-22 1842-03-04 Middendorf, Diedrich Heinrich Wilhelm [113] m ev. Hamm Middendorf, Friedrich Wilhelm carl [114] Dieckmann, Anna Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 621 in Hamm. [115] Paten: die Ehefrau des Auktionskommissars Henrich Reinoldt, geborene Clara Sophie Heimink; der Schmiedemeister Johann Heinrich Diedrich Wilhelm Middendorf; der Kleinhändler Friedrich Heinrich Diedrich Middendorf
1842-02-22 1842-03-04 Steinle, Wilhelmine Luise Amalie w ev. Hamm Steinle, Johann Gottlob [116] Schnaube, Catharine Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 537 in Hamm. [117] Paten: die Ehefrau des Unteroffiziers von der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments Franz Bernhard Hölscher, geborene Anna Luise Römer, die Witwe des Gold- und Silberarbeiters Adolph Victor Klostermann, geborene Luise Henriette Wilhelmine Christine Wortmann; die Ehefrau des Kaufmanns Theodor Köhler, geborene Johanne Wilhelmine Eleonore Amalie von Brause; der Spinnraddrechsler Heinrich Wilhelm Plentz
1842-02-24 1842-03-06 Kühl, Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Kühl, Wilhelm [118] Rosiepe, Maria Anna [119] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 492 in Hamm. [120] Paten: der Kleinhändler Johann Friedrich Wilhelm Biehaut; Ehefrau Maria Ossenberg, geborene Schmidt; der Kaufmann Johann Kühl aus Iserlohn, Großonkel des Kindes, abwesend
1842-02-24 1842-02-27 Kalthoff, Henriette Caroline w ev. Hamm Kalthoff, Franz [121] Schüssel, Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 427 1/2 in Hamm. [122] Paten: die Ehefrau des Kleidermachers Friedrich Wilhelm Müll, geborene Johanne Catharine Henriette Osthaus; deren Tochter, die Jungfrau Anna Henriette Caroline Müll
1842-03-02 1842-03-08 Schwale, Friedrich Carl Johann Martin Diedrich [123] m ev. Hamm Schwale, Johann Diedrich Wilhelm [124] Senger, Charlotte Johanne Marie Catharine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 284 in Hamm. [125] Paten: der Spinnraddrechsler Johann Volle; Jungfrau Maria Wilms; Jungfrau Dorothea Vorwig; Friedrich Schwale, wohnhaft im Dorf Mark, abwesend; Carl Busmann, wohnhaft im Dorf Mark, abwesend
1842-03-02 Middendorf, N.N. [126] w ev. Hamm Middendorf, Johann Heinrich Diedrich Wilhelm [127] Kuhne, Johanne Luise Henriette Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 249 in Hamm. [128]
1842-03-04 1842-03-22 Klöpper, Heinrich Wilhelm Rötger m ev. Hamm Klöpper, Johann Hermann Heinrich [129] Roggenkämper, Anna Wilhelmine Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 134 in Hamm. [130] Paten: der Kornhändler Heinrich Böller; der Kornhändler Rötger Westhälter; die Ehefrau des Kornhändlers Franz Ludwig Christian Wiemer, geborene Anna Maria Elisabeth Teymann
1842-03-10 1842-03-30 Hoppe, Johann Wilhelm Ludwig [131] m ev. Hamm Hoppe, Friedrich [132] Fischer, Bertha Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: der Ökonom Johann Fischer; die Ehefrau des Stadtsekretärs Johann Diedrich Christian Hoppe, geborene Friedricke Luise Asbeck; Fräulein Hermine von Diepenbrock auf dem Gut Schwansbell bei Lünen, abwesend; Demoiselle Elisabeth Hagedorn auf dem Gut Schwansbell bei Lünen, abwesend
1842-03-16 1842-03-21 Storck, Friedrich Johann [133] m ev. Hamm Storck gen. Ahlert, Heinrich Diedrich Wilhelm [134] Graewe, Anna Margaretha Maria Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 337 in Hamm. [135] Paten: Friedrich Struve aus Soest; Ehefrau Anna Maria Niggemann
1842-03-17 1842-04-03 Funke, Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Funke, Friedrich Wilhelm [136] Senger, Caroline Hermine Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 507 in Hamm. [137] Paten: der Tischler Johann Christian Wilhelm Funke III; der Kleidermacher Jacob Emanuel Schwarz; die Jungfrau Marie Sophie Kalle
1842-03-21 1842-03-28 Schwarz, Friedricke Luise Sophie w ev. Hamm Schwarz, Jacob Emanuel [138] Höhne, Johanne Marie Catharine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 508 in Hamm. [139] Paten: der Tischler Friedrich Heinrich Funke II; die Ehefrau des Stadtsekretärs Johann Diedrich Christian Hoppe, geborene Friedricke Luise Asbeck; die Ehefrau des Land- und Stadtgerichtskanzleiassistenten Heinrich Wilhelm Kalle, geborene Sophie Marie Catharine Schulz
1842-03-29 1842-04-05 Oberg, Adolph Eberhard Friedrich Christian m ev. Hamm Oberg, Christian Friedrich Wilhelm [140] Schmidt, Johanne Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 281 in Hamm. [141] Paten: der Schmiedemeister Adolph Sodenkamp; der Müller Eberhard Baumhöfer; die Ehefrau Friedricke Samson; Jungfrau Christina Möllenhoff
1842-03-21 1842-04-10 Schürmann, August Friedrich Ferdinand Carl m ev. Hamm Schürmann, Friedrich Wilhelm [142] Bernhard, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 624 in Hamm. [143] Paten: der Oberlandesgerichtsregistraturassistent Peter Wilhelm Daniel Vogel; der Schleusenwärter Friedrich Christoph Schniedermann; der Schreiner Ferdinand Heute; die Witwe des Zuckerbäckers Jacob Barie, geborene Catharina Elisabeth Schmidt
1842-03-28 1842-05-01 Stricker, Friedricke Sophie Luise w ev. Hamm Stricker, Gerhard Wilhelm [144] Asbeck, Marie Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 357 in Hamm. [145] Paten: der Schankwirt Johann Friedrich Pröpsting; die Witwe des Metzgers Römer, geborene Sophie Stricker; die Ehefrau des Schullehrers Isenbeck aus Herringen, geborene Luise Stricker
1842-03-29 1842-04-26 Rocholl, Heinrich Albert Moritz Theodor m ev. Hamm Rocholl, Wilhelm Christian Arnold [146] Wille, Caroline Henriette Antoinette Philippine Mathilde Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 243 in Hamm. [147] Paten: der Prediger Albert Hennecke aus Schwefe im Kreis Soest; die Ehefrau des Oberlandesgerichtsregistrators Lehrhoff, geborene Bertha Grolmann; der Generalarzt Doktor Heinrich Friedrich Rocholl aus Soest, abwesend; der Kaufmann Moritz Brügelmann aus Düsseldorf, abwesend; Frau Doktorin Müller, geborene Dorothea Rocholl aus Soest, abwesend
1842-03-29 1842-04-28 Otto, Friede Bertha Antoinette w ev. Hamm Otto, Friedrich Wilhelm [148] Hoffmann, Marie Therese Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 246 in Hamm. [149] Paten: der Schreinermeister Friedrich Stinnes; Demoiselle Friedricke Felthaus; Witwe Elisabeth Geisthoff, geborene Kunze, aus dem Dorf Mark; die Ehefrau des Glasermeisters Busch, geborene Vethacke; die Lehrerin Franziska Pickert aus Anröchte, abwesend
1842-04-06 1842-05-05 Schmidt, Friede Maria Elise Luise w ev. Hamm Schmidt, Diedrich Heinrich Anton [150] Heimann, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 118 in Hamm. [151] Paten: Friedrich Heimann; Ehefrau Maria Glöing; Ehefrau Elisabeth Baumhöfer; Ehefrau Maria Frede; Ehefrau Luise Isenbeck aus Herringen
1842-04-07 1842-04-19 Hülsebusch, Julius Bernhard Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Hülsebusch, Christoph Heinrich Anton [152] Gieroch, Amalie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 491 in Hamm. [153] Paten: der Wachtmeister von der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments Bernhard Schweerbrock; der Oberlandesgerichtsbotenmeister Johann Binger; Ehefrau des Bäckers Theodor Reinoldt, geborene Sophie Dorothea Linnecken; Witwe Müller Vieter, geborene Maria Steinfurth
1842-04-07 1842-04-17 Krüger, Friedricke Wilhelmine Lisette w ev. Hamm Krüger, Johann Heinrich Wilhelm [154] Trautner, Friedricke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 311 in Hamm. [155] Paten: der Fabrikarbeiter Friedrich Hesse; die Ehefrau Wilhelmine Hesse; Lisette Köhler, Dienstmagd bei dem Metzger Eichmann; Lisette Kersting, Dienstmagd bei dem Lederhändler Dahlmann
1842-04-17 1842-05-08 Stehmann, Friedricke Lisette Charlotte w ev. Hamm Stehmann, Diedrich Wilhelm [156] Brüninghaus gen. Graevinghoff, Minotte Charlotte Catharine Sophie Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 556 in Hamm. [157] Paten: der Colon Friedrich Wilhelm Graevinghoff gen. Brüninghaus aus Uentrop; die Ehefrau des Küsters Christian Plattfuss, geborene Anna Clara Sibylla Maria Charlotte Ossenkemper; die Ehefrau des Kappenmachers Ferdinand Heinrichs, geborene Lisette Becker
1842-05-01 1842-05-10 Troost, Sophie Henriette w ev. Hamm Troost, Johann Carl Wilhelm [158] Schönbein, Anna Sophie Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 506 in Hamm. [159] Paten: der Kindsvater; die Ehefrau des Kleidermachers Friedrich Wilhelm Müll, geborene Johanne Catharine Henriette Osthauss
1842-05-02 1842-05-16 Fickermann, Anna Maria Sopie Luise w ev. Hamm Fickermann, Johann Wilhelm [160] Haverkamp, Sophie Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 497 3/4 in Hamm. [161] Paten: die Jungfrau Anna Maria Luise Büscher aus Ostwennemar im Kirchspiel Mark; die Ehefrau Richter aus der Westenfeldmark, geborene Sophie Luise Haverkamp
1842-05-10 1842-05-28 Pieper, Wilhelm Theodor Johann [162] m ev. Hamm Pieper, Carl Wilhelm [163] Bremer, Anna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 217 in Hamm. [164] Paten: Wilhelm Neumann; Theodor Frey; Johanna Elscheidt; Dorothea Wegmann
1842-05-12 1842-05-22 Joppich, Carl Wilhelm [165] m ev. Hamm Joppich, Gottlieb Heinrich [166] Linnebank, Anna Johanna Maria Barbara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Mutter wohnt in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: der Fabrikarbeiter Carl Wilhelm Dittmar; Wilhelmine Hille
1842-05-13 1842-06-14 Wolfshohl, Theodore Marie [167] w ev. Hamm Wolfshohl, Conrad Theodor [168] Juckenack, Johanne Henriette Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 396 in Hamm. [169] Paten: der Metzgermeister Diedrich Wilhelm Juckenack; die Ehefrau des Kupferschlägers Franz Diedrich Wolfshohl, geborene Maria Catharina Middendorff
1842-05-17 1842-05-29 Schaefer, Henriette Christine Wilhelmine w ev. Hamm Schaefer, Gottfried Heinrich [170] Heiminck, Anna Christine Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 33 1/2 in Hamm. [171] Paten: die Ehefrau des Bäckers Heinrich Gottfried Carl Reinoldt, geborene Anna Clara Wilhelmine Friedricke Heiminck; die Ehefrau Christine Hahne aus Süddinker; Hermann Hahne aus Osterflierich; Wilhelm Höhling aus Peddinghausen, Kirchspiel Flierich
1842-05-19 1842-06-02 Boeker, Wilhelmine Henriette Christine Elise w ev. Hamm Boeker, Hermann Heinrich [172] Schultz, Henriette Agnese Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 630 in Hamm. [173] Paten: die Ehefrau des Kaufmanns Carl Fuhrmann, geboren Friedricke Wilhelmine Brüggemann; die Ehefrau des Bäckers Heinrich Wilke, geborene Johanne Christine Stricker; die Jungfrau Johanne Clara Henriette Unckenbold; der Kaufmann Heinrich Wilhelm Eduard Schmits
1842-05-30 1842-06-12 Veith, Wilhelm Friedrich m ev. Hamm Veith, Ferdinand Peter Johann [174] Ostermann, Anna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 614 in Hamm. [175] Paten: der Schuster Wilhelm Niggemann; der Karrenbinder Wilhelm Hölschermann; der Arbeitsmann Friedrich Niggemann
1842-06-01 1842-06-17 Engelsmann, Heinrich Theodor [176] m ev. Hamm Engelsmann, Franz Christoph Wilhelm [177] Simon, Gertrude Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 275 1/2 in Hamm. [178] Paten: der Regenschirmfabrikant Heinrich Rotteck; der Maurer Heinrich Immert junior; Jungfrau Therese Tölcken
1842-06-09 1842-06-29 Stratmann, Ludwig Diedrich m ev. Hamm Stratmann, Wilhelm [179] Büscher, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 636 am Ostenwall in Hamm. [180] Paten: Demoiselle Luise Klönne; der Gastgeber und Bäcker Johann Diedrich Lux, vertreten durch seine Ehefrau, geborene Clara Susanne Wilhelmine Pröpsting
1842-06-13 1842-07-15 Asbeck, Friedrich Moritz Christian [181] m ev. Hamm Asbeck, Carl Johann Diedrich [182] Lux, Johanne Marie Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 54 in Hamm. [183] Paten: der Gold- und Silberarbeiter Johann Friedrich Aecker; der Kürschner Carl Arnold Moritz Geisthövel; die Ehefrau des Bäckers und Gastgebers Johann Conrad Friedrich Pröpsting, geborene Johanne Christine Elisabeth Leffert
1842-06-13 1842-07-03 Knappkorte, Elisabeth Wilhelmine w ev. Hamm Knappkorte, Johann Wilhelm Conrad [184] Seuster, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 504 in Hamm. [185] Paten: die Ehefrau des Buchdruckers Johann August Halfmann, geborene Elisabeth Hunzinger; die Ehefrau des Maurers Johann Carl Anton Immert, geborene Wilhelmine Catharine Elisabeth Kampmann
1842-06-21 1842-07-10 Cloodt, Adolph Heinrich [186] m ev. Hamm Cloodt, Carl Ferdinand [187] Epping, Anna Theodore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 34 in Hamm. [188] Paten: der Bürstenmacher Heinrich Adolph Cloodt; der Junggeselle Friedrich Adolph Ludwig Anton Carl van Holt; die Jungfrau Johanne Clara Henriette Unckenbold
1842-06-25 1842-07-23 Stern, Helene Amalie Silvia [189] m ev. Hamm Stern, Reinhard August Heinrich [190] Doering, Amalie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 80 in Hamm. [191] Paten: die Ehefrau des Oberlandesgerichtsassessors Diedrich Wilhelm Julius Gördeler, geborene Therese Döring; Fräulein Caroline Wülfingh; der Major außer Diensten Heinrich Gerhard D´Sandkuhl; der Oberlandesgerichtsreferendar Eduard Guetzloe; die Kammerrätin Amalie Doering auf Plotha, Bohnau und Wohlau, abwesend; Fräulein Sophie Stern aus Dresden, abwesend; der Oberlandesgerichtsreferendar Gustav Hueck aus Berlin, abwesend
1842-06-28 Asbeck, N.N. [192] m ev. Hamm Asbeck, Johann Christian [193] Unckenbold, Henriette Wilhelmine Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 199 in Hamm. [194]
1842-07-02 1842-07-17 Leonhardt, August Wilhelm [195] m ev. Hamm Leonhardt, Friedrich Carl [196] Baberich, Marie Christine Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 526 in Hamm. [197] Paten: der Weber Wilhelm Schulenburg; die Jungfrau Maria Brehmann aus Haaren im Kirchspiel Uentrop
1842-07-02 1842-07-31 Duwe, Friedrich August Johann Christian m ev. Hamm Duwe, Anton Ferdinand Julius [198] Röhle, Charlotte Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 23 in Hamm. [199] Paten: der Kunstfärber Johann Friedrich Stephan Beriè; der Bäcker und Gastgeber Carl Friedrich Heinrich Leffert; der Kaufmann Johann Friedrich August Meese; die Ehefrau des Gendarmann (!) Friedrich Kälber, geborene Johanna Gente; Jungfrau Johanne Christine Caroline Pröpsting
1842-07-03 1842-07-29 Stöhr, Wilhelm Heinrich August [200] m ev. Hamm Stöhr, Johann August [201] Hohlt, Bertha Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 579 in Hamm. [202] Paten: der Oberlandesgerichtssalarienkassenkontrolleur Heinrich Wilhelm Overbeck; der Gastwirt Heinrich Köppelmann aus Soest; der Kaufmann Wilhelm Hohlt in Mexiko (!), vertreten durch den Kindsvater; der Korpsschreiber im Büro des kommandierenden Generals des 7ten Armeekorps Albert Sybel aus Münster, abwesend
1842-07-07 1842-07-17 Lindemann, Friedricke Elise Clara [203] w ev. Hamm Lindemann, Caspar Heinrich [204] Schmitz, Christine Antoinette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 166 in Hamm. [205] Paten: der Kasernenwärte Johann Friedrich Lindemann; Ehefrau Elisabeth Schürhoff, geborene Clostermann; Ehefrau Clara Schmitz, geborene Jüe
1842-07-16 1842-07-25 Giehl, Franz Engelbert Heinrich m ev. Hamm Giehl, Johann Friedrich [206] Hugemann, Clara Therese Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 483 in Hamm. [207] Paten: der Geheime Justizrat Franz Wever; der Fabrikarbeiter Engelbert Giehl; die Ehefrau des Tischlermeisters Diedrich Heinrich Wilhelm Schultz, geborene Caroline Henriette Geck
1842-07-16 1842-07-25 Giehl, Carl Friedrich August m ev. Hamm Giehl, Johann Friedrich [208] Hugemann, Clara Therese Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 483 in Hamm. [209] Paten: der Seilspinner Carl Hugemann; der Fabrikarbeiter Friedrich Gerhard Martin Fleischer; die Jungfrau Friedricke Johanne Juliane Adermann
1842-07-13 1842-08-03 Vogel, Georg Adolph Jacob Ludwig Wilhelm m ev. Hamm Vogel, Johann Friedrich Christian Hermann [210] Huffelmann, Wilhelmine Henriette Mathilde Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 8 in Hamm. [211] Paten: der Lotterieeinnehmer Georg Anton Huffelmann; der Kaufmann Heinrich Adolph Meese; die Witwe des zu Hilbeck verstorbenen Predigers Reinhard, geborene Theodore Luise Friedricke Ulmann; die Witwe des zu Hamm verstorbenen Armeninspektors Vogel, geborene Maria Elisabeth Kühnen; den Rendant bei dem Land- und Stadtgericht zu Altena Jacob Gottfried Christian Vogel, abwesend
1842-07-15 1842-08-03 Hobrecker, Friedrich Wilhelm m ev. Hamm Hobrecker, Johann Wilhelm Ludwig [212] Uhlmann, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 183 in Hamm. [213] Paten: der Fabrikinhaber Johann Peter Wilhelm Hobrecker, Großvater des Kindes; der Kaufmann Johann Friedrich Hülsmann aus Iserlohn; Ehefrau Sophie Uhlmann aus Iserlohn, Großmutter des Kindes
1842-08-02 1842-08-10 Lindemann, Sophie Christine [214] w ev. Hamm Lindemann, Marie Caroline Wilhelmine Dorothea Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Mutter wohnt in der Kaserne in Hamm. Paten: die Ehefrau des Kasernenwärter Joha Friedrich Lindemann, geborene Henriette Sophie Lanwerths, Großmutter des Kindes; die Ehefrau des Schreiners und Müllers Caspar Heinrich Lindemann, geborene Christiane Antoinette Schmitz, Tante des Kindes
1842-08-03 1842-08-28 Spieckermann, Amalie Charlotte Wilhelmine w ev. Hamm Spieckermann, Ludwig [215] Schule, Isabelle Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 470 in Hamm. [216] Paten: der Schneidermeister Gerhard Adolph Sodenkamp; die Ehefrau des Kärners Hermann Luncke, geborene Charlotte Brinckmann; die Ehefrau des Schmiedemeisters Christian Friedrich Wilhelm Oberg, geborene Johanne Wilhelmine Schmidt
1842-08-05 1842-08-21 Scharnicke, Friedricke Auguste Maria [217] w ev. Hamm Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. in Hamm. [218] Paten: der Silberschmied Friedrich Heinrichs; Auguste Bongardt aus Unna, Dienstmagd bei dem Schönfärber Banse; Marie Rehwinckel, Dienstmagd bei dem Schankwirt Heinrich Aecker
1842-08-21 1842-09-13 Schmiedinghoff, Christine Dorothea w ev. Hamm Schmiedinghoff, Diedrich Wilhelm [219] Kleykamp, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 3701/2 in Hamm. [220] Paten: der Magistratssekretär Johann Diedrich Christian Hoppe; die Ehefrau des Grenzaufsehers Carl Emil Sixtus, geborene Luise Antoinette Marie Anna Krugmann; die Jungfrau Christine Langenbach
1842-08-28 1842-09-10 Hölscher, Lisette Wilhelmine w ev. Hamm Hölscher, Johann Diedrich [221] Lüling, Anna Gertrude Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 522 in Hamm. [222] Paten: die Witwe des Schneiders und Aufwärters Heinrich Krugmann, geborene Elisabeth Impolet; die Jungfrau Johanne Catharine Wilhelmine Unckenbold; der Schuhmacher Diedrich Klötmann
1842-09-04 Theiler, N.N. [223] m ev. Hamm Theiler, Johann Heinrich [224] Winckler, Clara Maria Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 615 in Hamm. [225]
1842-08-29 1842-10-12 Major, Luise Bertha w ev. Hamm Major, Magnus Maximus [226] Przyborowski, Christiane Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 412/413 in Hamm. [227] Paten: der Regierungsrat Christoph Moritz von Egidy, wohnhaft in Hagen; der Baukonduktor Albert Wohlbrück, wohnhaft in Unna; der Baukonduktor Carl Ruperti, wohnhaft in Dortmund; die Ehefrau des Baukonduktors Haak, geborene Giovanina Consalvo, aus Hamm; Fräulein Wilhelmine Schnapp; Fräulein Luise Keller
1842-08-30 1842-10-11 Werner, Helene Mathilde w ev. Hamm Werner, August Friedrich [228] Haertel, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 165 1/2 in Hamm. [229] Paten: der Oberlandesgerichtskanzlist Peter Caspar Thielmann; die Ehefrau des Aufsehers Johann Winkler, geborene Helene Kraft; die Jungfrau Mathilde Haertel, wohnhaft in Meiningen, abwesend
1842-09-06 1842-09-30 Kuhle, Theodor Christian Carl [230] m ev. Hamm Kuhle, Anna Maria Wilhelmine Louise [231] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Mutter wohnt in Haus Nr. 468 in Hamm. [232] Paten: die Witwe des ehemaligen Botenmeisters Moritz beim Oberlandesgericht zu Hamm, geborene Christiane Theodore Sperken; Carl Dragas
1842-09-08 1842-10-02 Francke, Marie Henriette [233] w ev. Hamm Francke, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Mutter wohnt in Haus Nr. xx3 in Hamm. [234] Paten: die Ehefrau des Blechschlägers Wilhelm Senger, geborene Clara Maria Catharina Weber; die Jungfrau Clara Maria Henriette Lindemann
1842-09-10 1842-09-27 Römer, Wilhelmine Luise Theodore w ev. Hamm Römer, Johann Georg [235] Koch, Johanne Catharine Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 191 in Hamm. [236] Paten: die Ehefrau des Bäckers Franz Christoph Borberg aus Elberfeld, geborene Johanne Wilhelmine Sophie Koch, abwesend; Jungfrau Luise Biehaut aus Hamm; Jungfrau Theodore Kämer (!) aus Neuenrade
1842-09-12 1842-10-13 Leffert, Ferdinand Moritz Heinrich Wilhelm m ev. Hamm Leffert, Carl Friedrich Heinrich [237] Isenbeck, Henriette Charlotte Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 344 in Hamm. [238] Paten: der Kaufmann Ferdinand Ulmann; der Kürschner Carl Arnold Moritz Geisthövel; die verwitwete Gemeinderätin Johann Arnold UnckenoldI, geborene Johanne Henriette Leffert; die Ehefrau des Gastgebers Wilhelm Isenbeck, geborene Wilhelmine Henriette Schaaf
1842-09-19 1842-10-14 Hobrecker, Marie Wilhelmine Theodore w ev. Hamm Hobrecker, Alexander Diedrich [239] Römer, Johanne Clara Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 127 in Hamm. [240] Paten: die Ehefrau des Fabrikinhabers Wilhelm Hobrecker senior, geborene Johanne Wilhelmine Hanebeck; die Ehefrau des metzgermeisters Gerhard Stricker, geboren Marie Henriette Asbeck; der Kaufmann Carl Theodor Stirn
1842-09-23 1842-10-07 von der Fechte, Henriette Marie [241] w ev. Hamm von der Fechte, Johann Moritz Carl [242] Koch, Johanne Marie Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 23 in Hamm. [243] Paten: die Ehefrau des Metzgermeisters Heinrich Koch, geborene Clara Elisabeth Johanne Henriette Römer; die Ehefrau des Metzgermeisters Wilhelm Glauner, geborene Johanne Marie Clara Catharina Römer; die Jungfrau Marie Sophie Koch, wohnhaft in Düsseldorf, abwesend
1842-09-23 1842-10-12 Hoppe, Hermine Bertha Ida Marie w ev. Hamm Hoppe, Johann Diedrich Christian [244] Asbeck, Friedricke Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 507 1/2 in Hamm. [245] Paten: der Kaufmann Hermann Vogel; Jungfrau Marie Asbeck; Ehefrau des Schankwirts Friedrich Hoppe aus der Südenfeldmarkvon Hamm, geborene Bertha Fischer; Jungfrau Ida Vogelsang aus Frankfurt am Main, abwesend
1842-09-29 1842-10-09 Niggemann, Anna Wilhelmine Luise [246] w ev. Hamm Deitelhoff gen. Niggemann, Johann Friedrich [247] König gen. Schrör, Wilhelmine Marie Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 614 in Hamm. [248] Paten: Ehefrau des Tagelöhners Holschermann, geborene Susanne Wilhelmine Sophie Brügge; Ehefrau des Tagelöhners Wilhelm Heinrich Eberhard Niggemann, geborene Johanne Dorothea Josine Maas; der Postillon Wilhelm Lichtenbäumer; Jungfrau Luise Höfelinghaus, wohnhaft im Dorf Mark
1842-09-30 1842-10-27 Wesselmann, Emilie Dorothea w ev. Hamm Wesselmann, Johann Wilhelm [249] von Heyden, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 629 in Hamm. [250] Paten: Dorothea Faust, Ehefrau des Verwalters Faust zu Heyde; Emilie Wesselmann, Ehefrau des Gendarmen Wesselmann zu Hagen, vertreten durch den Kindsvater
1842-10-04 1842-11-05 Hobrecker, Carl Eduard Wilhelm m ev. Hamm Hobrecker, Carl Christoph [251] Kortmann, Sophie Susanne Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 212 1/2 in Hamm. [252] Paten: Fabrikinhaber Johann Carl Hobrecker; der Müller Eduard Baumhoefer; die Ehefrau des Kaufmanns Johann Friedrich Hülsmann aus Iserlohn, geborene Clara Catharina Wilhelmine Hobrecker, abwesend
1842-10-05 1842-10-23 Ossenberg, Friedrich Wilhelm Heinrich Leonhard [253] m ev. Hamm Ossenberg, Peter Wilhelm [254] Schmitz, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 1/4 in Hamm. [255] Paten: der Schlösser Wilhelm Kühl; der Drahtzieher Wilhelm Hesse; der Junggeselle Heinrich Prein; Lisette Schmitz, Dienstmagd bei dem Schirmfabrikanten Rodeck
1842-10-08 1842-11-10 Hötte, Friedrich Heinrich m ev. Hamm Hötte, Johann Carl Arnold [256] Flume, Anna Luise Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 189 in Hamm. [257] Paten: Friedrich Schulze Wedeling; Heinrich Schulze Pelkum gen. Ekey; Witwe Friedrich Beverkram, geborene Lippmann; Friedricke Schulze-Herringen
1842-10-12 1842-11-10 Unckenbold, Christian Wilhelm Heinrich m ev. Hamm Unckenbold, Heinrich Carl [258] Biermann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 383 in Hamm. [259] Paten: die Ehefrau des Gold- und Silberarbeiters Wilhelm Robert Heuse, geborene Johanne Marie Christine Unckenbold; der Bürgermeister Caspar Heinrich Neuhoff gen. Schulze-Dellwig; der Schankwirt Wilhelm Isenbeck
1842-10-29 1842-11-13 Hesse, Friedrich Ludwig Wilhelm [260] m ev. Hamm Hesse, Peter Wilhelm [261] Hoening, Anna Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 436 in Hamm. [262] Paten: der Fabrikarbeiter Friedrich Hesse; der Fabrikarbeiter Ludwig Ossenberg; Jungfrau Wilhelmine Kortmann
1842-11-03 1842-12-01 Erler, Lidia Elisabeth Friedricke w ev. Hamm Erler, Friedrich Christoph [263] Bussbaum, Dorothea Pauline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 396 in Hamm. [264] Paten: die Ehefrau des Kaufmanns Ferdinand Ulmann, geborene Lidia Bornefeld; die Witwe des Müllers Baumhöfer, geborene Elisabeth Vieter; der Rentmeister auf dem Haus Uentrop Peter Friedrich Kipper
1842-11-04 1842-11-12 Dittmar, Heinrich Friedrich Daniel m ev. Hamm Dittmar, Carl [265] Busch, Johanna Clara Wilhelmina Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 419 in Hamm. [266] Paten: der Schuhmacher Johann Heinrich Busch, wohnhaft in der Westenfeldmark; Daniel Molsberger aus Wickede; Witwe Poot aus Alten-Bögge
1842-11-13 1842-11-29 Koch, Wilhelm Franz Friedrich [267] m ev. Hamm Koch, Gerhard Heinrich [268] Küper, Henriette Wilhelmine Friedricke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 282 in Hamm. [269] Paten: der Gastgeber Wilhelm Koch gen. Kleine; der Stadtverordnete Franz Borberg; Witwe Anna Maria Sophie Koch, Großmutter des Kindes, geborene Hötte
1842-11-20 1842-12-06 Hoening, Anna Luise Sophie w ev. Hamm Hoening, Gustav [270] Witte, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 24 in Hamm. [271] Paten: die Ehefrau des Fabrikinhabers Wilhelm Hobrecker senior, geborene Johanne Wilhelmine Hanebeck; Ehefrau Stephan Witte senior aus Iserlohn; die Ehefrau des Fabrikinhabers Carl Johann Hobrecker, geborene Luise Witte; Fräulein Sophie Hoening aus Iserlohn, vertreten durch den Kreischirurgus Dr. Ohswaldt
1842-11-20 1842-11-27 Schulmeier, Theodore Catharine Christine w ev. Hamm Schulmeier, Anton [272] Schorlemmer, Theodore Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 410 in Hamm. [273] Paten: der Fabrikarbeiter TheodorTaperau; Catharina Heithorst; Ehefrau Christine Nippels
1842-11-23 1842-12-04 Knappkorte, Heinrich Diedrich m ev. Hamm Knappkorte, Johann Heinrich [274] Steffenschulte, Johanne Josine Sibylle Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 484 in Hamm. [275] Paten: der Junggeselle Heinrich Lenkenhoff aus Wiescherhöfen; der Junggeselle Diedrich Schulte aus der Westenheide
1842-11-25 1842-12-23 von Bodelschwingh, Maria Friedricke Caroline Ida Henriette Hermine Julie w ev. Hamm von Bodelschwingh, Carl [276] von Bodelschwingh-Plettenberg, Elise [277] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 502 in Hamm. [278] Paten: verwitwete Freifrau Friedricke von Bodelschwingh-Velmede, geborene Freiin von Plettenberg-Heyde, Großmutter des Kindes; Frau Julie von Haestein, geborene Freiin von der Reck-Unetrop aus Kleve; Freifräulein Ida von Quadt zu Torgau; Freifräulein Hermine von Diepenbrock zu Haus Schwansbell; der Kammerherr Carl Freiherr von Bodelschwingh-Plettenberg auf Draiss im Rheingau, Großvater des Kindes; der Rittmeister Freiherr Heinrich von Grüter zu Kleve; der Kriminaldirektor Johann Adolph Hermann Albert Heymann aus Hamm
1842-11-26 1842-12-11 Becker, Franz Friedrich Wilhelm Theodor m ev. Hamm Becker, Friedrich [279] Räder, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 226 in Hamm. [280] Paten: Wilhelm Becker; Franz Vollmer; Ehefrau des Raseurs Busch, geborene Friedricke Kessler; Witwe des Schuhmachers Isenbeck, geborene Wilhelmine Lux
1842-11-29 1842-12-20 von der Heyde, Carl Friedrich Emil m ev. Hamm von der Heyde, Conrad Wilhelm Ludwig [281] Wurm, Johanne Wilhelmine Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 104 in Hamm. [282] Paten: der Land- und Stadtgerichtssalarienkassenrendant Carl Frede aus Hagen; der Kaufmann Friedrich Ludwig Christian Wurm aus Dortmund
1842-12-13 1842-12-20 Schlüter, Johann August Heinrich [283] m ev. Hamm Schlüter, Franz [284] Dreihaus, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 247 in Hamm. [285] Paten: der Oberlandesgerichtskanzlist Johann August Mertens; Jungfrau Henriette Schulz
1842-12-13 1842-12-24 Wilke, Luise Johanne Wilhelmine [286] w ev. Hamm Wilke, Johann Heinrich Hermann Christian [287] Stricker, Johanne Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 395 in Hamm. [288] Paten: die Ehefrau des Unteroffiziers und Bataillonstambours Schulze, geborene Luise Holtmann; der Metzgermeister Gerhard Wilhelm Stricker
1842-12-13 1843-01-06 Korn, Bernhard Carl Heinrich m ev. Hamm Korn, Friedrich [289] Knobloch, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 575 in Hamm. [290] Paten: der Kaufmann Hermann Heinrich Boeker; die Ehefrau des Kleidermachers von Böninghaus, geborene Bernhardine Paulus; Catharina Knobloch, geborene Busch
1842-12-16 1843-01-31 Goerdeler, Gustav Carl m ev. Hamm Goerdeler, Diedrich Wilhelm [291] Doering, Therese Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 504 in Hamm. [292] Paten: der Oberlandesgerichtsassessor Friedrich Wilhelm Gresser; der Wegebaumeister von Hartmann aus Hagen; die Ehefrau des Premierlieutenants im Gardereservelandwehrregiments Julius Ludwig Wilhelm Freiherr Hoeffer von Loewenfeld, geborene Caroline Freiin Schilling von Constadt; der Oberlandesgerichtsreferendar Gustav Hueck aus Hamm, abwesend; Fräulein Benigna Doering aus Plotha
1842-12-19 1843-01-01 Schürmann, Theodor m ev. Hamm Schürmann, Johann Heinrich Theodor [293] Frigge, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 41 1/4 in Hamm. [294] Paten: der Leineweber Wilhelm Frigge aus Ostwennemar; der Colon Heinrich Westhoff aus Vellern; der Pumpenmacher Wilhelm Schürmann; die Ehefrau des Bürstenmachers Heinrich Cloodt, geborene Wilhelmine Voss
1842-12-22 1843-01-06 Geisthövel, Henriette Johanne Wilhelmine Elise w ev. Hamm Geisthövel, Carl Arnold Moritz [295] Koch, Johanne Catharine Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 47 in Hamm. [296] Paten: der Auktionskommissar Heinrich Reinoldt; der Gast- und Schankwirt Johann Asbeck; die Ehefrau des Stadtverordneten Carl Asbeck, geborene Wilhemine Lux; die Ehefrau des Gold- und Silberarbeiters Friedrich Aecker, geborene Elisabeth Geisthövel
1842-12-22 1843-01-02 Schaefer, Carl m ev. Hamm Schaefer, Anton Richard [297] Eisleben, Anna Gertrudis Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen in Haus Nr. 465/466 in Hamm. [298] Paten: Ehefrau des Kleinhändlers Bernhard Eisleben, geborene Elisabeth Jöhte; der Junggeselle Carl Schaefer aus Rüthen; der Junggeselle Carl Eisleben, abwesend
1842-12-30 1843-01-08 Plentz, Wilhelmine Charlotte Christiane Henriette w ev. Hamm Plentz, Heinrich Wilhelm [299] Schnaube, Marie Clara Friedricke Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24 Die Eltern wohnen vor dem Südentor in Hamm (das Haus ist ohne Hausnummer). Paten: die verwitwete Obristlieutnantin von Brause, geborene Wilhelmine Eleonore von Edelkirchen; die Witwe Margarethe Charlotte Gravenhorst, geborene Peitz; der Schreinermeister Christian Wilhelm Gerhard Schnaube; die Jungfrau Henriette Schaefer
1842-01-02 1842-01-06 Timmermann, Ida Agnes Francisca Joanna w kath. Hamm Timmermann, Gerhard Wilhelm [300] Tenhompel, Heinrietta Matricula Paten: Francisca Düsberg; Ferdinand Tenhompel
1842-01-02 1842-01-09 Ebel, Franz Eberhard Anton m kath. Hamm Ebel, Franz [301] Schumann, Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 326 in Hamm. [302] Paten: Eberhard Ebel; Franz Frin; Antonia Werra
1842-01-18 1842-01-23 Schuchard, Theresia Friedrika w kath. Hamm Schuchard, Heinrich [303] Schürfeld, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 33 1/2 in Hamm. [304] Paten: Theresia Kaas; Gottfried Schaefer
1842-01-24 1842-01-30 Stratmann, Diedrich m kath. Hamm Stratmann, Eberhard [305] Niggemann, Maria Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Wilhelm Kleine; Wilhelm Quatvasel; Diedrich Landewei; Friedrich Baumeister
1842-01-20 1842-02-01 Engels, Carolina Gertraud w kath. Hamm Engels, Tillmann Anton Hermann [306] Egeling, Friedrika Matricula Paten: Carolina Kneer; Gertraud Timmermann; Caspar Prinz
1842-01-28 1842-02-06 Kroos, Heinrietta Sophia Elisabetha w kath. Hamm Kroos, Hermann [307] Tempel, Heinrietta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 132 in Hamm. [308] Paten: Heinrich Heesener; Sophia Weinroth; Elisabetha Kroos
1842-01-24 1842-02-06 Holtmann, Ludwig Adolph Eduard m kath. Hamm Holtmann, Heinrich [309] Ashölter, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Kentrop. Paten: Heinrich Vogt; Ludwig Vorster; Adolph Löbke
1842-02-02 1842-02-13 Heister, Maria Christina w kath. Hamm Heister, Friedrich [310] Gaetner, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 261 in Hamm. [311] Paten: Christina Hellinh; Maria Kampmann
1842-02-02 Heister, N.N. [312] m kath. Hamm Heister, Friedrich [313] Gaetner, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 261 in Hamm. [314]
1842-01-29 1842-02-07 Schmidt, Christian Carl Engelbert m kath. Hamm Schmidt, Peter [315] Kortmann, Angela Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 537 in Hamm. [316] Paten: Christian Schmidt; Carl Dietmar; Engelbert Giel
1842-02-06 1842-02-13 Hardt, Wilhelmina Carolina w kath. Hamm Hardt, Ludwig [317] Pferdekemper, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 511 in Hamm. [318] Paten: Heinrich Vogt; Wilhelm Freund; Carolina Pferdekemper
1842-01-30 1842-02-13 Bruss, Friedrika Wilhelmina w kath. Hamm Bruss, Wilhelm [319] Westhoff, Antonia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 568 in Hamm. [320] Paten: Wilhelmina Westhoff; Friedrika Deroch; Matthias Funke
1842-02-04 1842-02-17 Wieseler, Emil Heinrich m kath. Hamm Wieseler, Wilhelm [321] Spahn, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 375 in Hamm. [322] Paten: Heinrich Sandkuhl; Emilia von Bernuth
1842-02-10 1842-02-20 Rehrmann, Leonard Moritz Joann Franz m kath. Hamm Rehrmann, Friedrich [323] Helmond, Regina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 41 1/2 in Hamm. [324] Paten: Moritz Braun; Franz Junker; Joann Wüstenfeld
1842-02-12 1842-02-22 Schlieper, Joann Friedrich m kath. Hamm Schlieper, Wilhelm [325] Schuster, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 285 in Hamm. [326] Paten: Joann Haffner; Elisa Steimann
1842-02-20 1842-02-27 Rodenstein, Wilhelmina w kath. Hamm Rodenstein, Joann [327] Baatz, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 319 1/2 in Hamm. [328] Paten: Heinrietta Binger; Wilhelmina Schürmann
1842-02-27 1842-03-06 Schulz, Friedrich Christian m kath. Hamm Schulz, Franz Heinrich [329] Schmitz, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 398 in Hamm. [330] Paten: Heinrich Vogt; Friedrich Grebe; Sophia Schmitz
1842-02-23 1842-03-06 Kleegraefe, Theodora Sophia Elisa w kath. Hamm Kleegraefe, Joseph [331] Franke, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 573 in Hamm. [332] Paten: Diedrich Kuhlmann; Elisa Franke; Sophia Hoette
1842-02-23 1842-03-10 Sodenkamp, Adam Gerhard Friedrich Heinrich m kath. Hamm Sodenkamp, Adolph [333] Schmidt, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 217 3/4 in Hamm. [334] Paten: Gerhard Vieter; Adam Kiepenheuer; Friedrich Barie; Sophia Heinrietta Freisfeld
1842-03-08 1842-03-13 Schwer, Maria Wilhelmina w kath. Hamm Schwer, Wilhelm [335] Steenwerth, Maria Catharina Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 447 in Hamm. [336] Paten: Wilhelmina Castein; Joann Schwer; Maria Schwer
1842-03-04 1842-03-13 Ketschaw, Anton Christian Friedrich m kath. Hamm Ketschaw, Carl [337] Becker, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 468 in Hamm. [338] Paten: Anton Schürhoff; Christina Hemke; Friedrika Ketschaw
1842-03-07 1842-03-20 Schlüter, Christian Franz Hermann m kath. Hamm Schlüter, Hermann [339] Schürhoff, Maria Clara Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 176 in Hamm. [340] Paten: Christian Schlüter; Francisca Krampe
1842-03-25 Ganshues, N.N. [341] w kath. Hamm Ganshues, Joann [342] Aenant, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 306 in Hamm. [343]
1842-03-18 1842-03-28 Rehwinkel, Friedrich m kath. Hamm Rehwinkel, Joann Heinrich [344] Lücke, Friedrika Matricula Paten: Friedrich Vorkemper; Franz Brummer
1842-03-22 1842-03-28 Rödel, Wilhelmina Elisabetha w kath. Hamm Rödel, Ludwig [345] Plümper, Maria Catharina Matricula Die Eltern wohnen in der Pilsheide. Paten: Elisabetha Vosspart; Elisa Wormstall; Wilhelm Meyer
1842-03-28 1842-04-04 Böckel, Alvina Bernardina Heinrietta w kath. Hamm Böckel, Joann [346] Markhoff, Eleonora Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 277 in Hamm. [347] Paten: Bernardina Wortmann; Alvina Biermann; Heinrich Biermann
1842-03-19 1842-04-05 Stricker gen. Böhmer, Richard Adolph Diedrich m kath. Hamm Stricker gen. Böhmer, Diedrich [348] Kleikamp. Clara Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 487 in Hamm. [349] Paten: Richard Schaefer; Adolph Peiler; Diedrich Stemann
1842-04-02 1842-04-08 Senger, Sophia Friedrika w kath. Hamm Senger, Carl [350] Brasse, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 534 in Hamm. [351] Paten: Heinrich Vogt; Friedrich Funke; Sophia Kalle
1842-03-31 1842-04-10 Vogt, Eleonora Josephina w kath. Hamm Vogt, Franz [352] Kahmen, Antonia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 332 1/2 in Hamm. [353] Paten: Eleonora Ritz; Josephina Circel
1842-03-27 1842-04-12 Vorschulze, Maria Friedrika Gertraud Wilhelmina w kath. Hamm Vorschulze, Joann Diedrich Heinrich [354] Peters, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 333 in Hamm. [355] Paten: Maria Gloing; Gertraud Heger; Friedrich Vorschulze; Wilhelmina Suberg
1842-04-07 1842-04-12 Köchling, Friedrich Adam Hermann m kath. Hamm Köchling, Christoph [356] Kalthoff, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 65 in Hamm. [357] Paten: Friedrich Adam Köchling; Anna Gertraud Kalthoff
1842-04-13 1842-04-17 Birkenfeld, Wilhelm Friedrich m kath. Hamm Birkenfeld, August [358] Marks, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 227 in Hamm. [359] Paten: Friedrich Westhaus; Wilhelm Götz
1842-04-15 1842-04-20 Bruch, Christian m kath. Hamm Bruch, Heinrich [360] Schmale, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 283 in Hamm. [361] Paten: Christian Schmale
1842-04-13 1842-04-24 Meier, Elisa Carolina Louisa w kath. Hamm Meier, Carl [362] Oberhagen, Gertraud Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 636 in Hamm. [363] Paten: Louisa Stüter; Carolina Eisleben; Elisa Diege
1842-04-14 1842-04-24 Larenz, Otto Friedrich Robert Anton m kath. Hamm Larenz, Caspar Joseph [364] Möllenhoff, Christiana Matricula Paten: Heinrich Vogt; Carl Möllenhoff; Carl Larenz; Louisa Rochel
1842-04-08 1842-04-24 Schulze, Friedrika Wilhelmina Sophia w kath. Hamm Schulze, Heinrich [365] Voss, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 244 in Hamm. [366] Paten: Heinrich Vogt; Friedrich Wolf; Wilhelmina Cords; Sophia Nippels
1842-04-25 1842-05-01 Westermann, Wilhelm Heinrich [367] m kath. Hamm Westermann, Clara [368] Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 614 in Hamm. [369] Paten: Heinrich Heimeier; Wilhelmina Schlüter
1842-04-25 1842-05-01 Schmidt, Joanna Anna Christina Heinrietta w kath. Hamm Schmidt, Ludwig [370] Heimeier, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 335 in Hamm. [371] Paten: Anna Rodeck; Joanna Meier; Heinrich Quante
1842-04-19 1842-05-05 Gorschlüter, Heinrich Wilhelm m kath. Hamm Gorschlüter, Heinrich [372] Hillemeier, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 444 in Hamm. [373] Paten: Heinrich Gorschlüter; Heinrich Stoffer
1842-04-27 1842-05-08 Sasse, Eberhard Heinrich Leonard Christian Eduard m kath. Hamm Sasse, Eberhardt [374] Brandkamp, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 403 in Hamm. [375] Paten: Leonard Schuhmacher; Heinrich Brandkamp; Christina Frickmann
1842-04-25 1842-05-11 Wüste, Heinrich Ludwig m kath. Hamm Wüste, Matthias [376] Stork, Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 483 in Hamm. [377] Paten: Heinrich Weischer; Ludwig Spickermann
1842-05-05 1842-05-12 Kalteis, Sophia Louisa w kath. Hamm Kalteis, Gerhard [378] Huhnemeier, Maria Matricula Paten: Sophia Griesenbroch; Louisa Kalteis
1842-05-09 1842-05-12 Krippendorff, Adolph Theodor Rudolph m kath. Hamm Krippendorff, August [379] Heidfeld, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 546 in Hamm. [380] Paten: Adolph Heidfeld; Theodor Philippi; Rosina Kraemer; Gertraud Timmermann
1842-05-04 1842-05-15 Junker, Gottfried Heinrich Wilhelm m kath. Hamm Junker, Franz [381] Bredenbeck, Maria Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 134 in Hamm. [382] Paten: Gottfried Hugemann; Wilhelm Schulze; Wilhelmina Kemper
1842-05-04 1842-05-16 Kemmert, Elisabetha w kath. Hamm Kemmert, Heinrich [383] Neuhaus, Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 424 in Hamm. [384] Paten: Elisabetha Apfeldanegel; Carl Hülsemann
1842-04-25 1842-05-16 Melchers, Heinrich Wilhelm Georg m kath. Hamm Melchers, Wilhelm [385] Deymann, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 629 in Hamm. [386] Paten: Georg Hunecke; Heinrich Rurop; Wilhelm Homeyer
1842-05-17 1842-05-22 Helling, Joann Wilhelm [387] m kath. Hamm Helling, Carolina [388] Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 260 in Hamm. [389] Paten: Wilhelm Heesen; Joann Weissenfeld; Sophia Ostermann
1842-05-17 1842-05-29 Heimink, Clara Antonia w kath. Hamm Heimink, Wilhelm [390] Delsmann, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 420 in Hamm. [391] Paten: Antonia Delsmann; Clara Reinold; Clara Dreimann
1842-05-17 1842-05-29 Kettrup, Carl Stephan m kath. Hamm Kettrup, Heinrich [392] Juckenack, Marianna Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 182 in Hamm. [393] Paten: Carl Hülsmann; Heinrich Ossenberg; Sophia Juckenack
1842-05-25 1842-06-02 Laarmann, Francisca Wilhelmina w kath. Hamm Laarmann, Friedrich [394] Kalthoff, Maria Catharina Matricula Paten: Wilhelmina Stemplowsky
1842-05-20 1842-06-05 Kraemer, Heinrietta Elisabetha w kath. Hamm Kraemer, Franz [395] Breuer, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 310 in Hamm. [396] Paten: Elisabetha Breuer; Heinrich Vorbrecht
1842-05-28 1842-06-05 Siebert, Friedrich Gerhard Wilhelm m kath. Hamm Siebert, Heinrich [397] Prost, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 311 in Hamm. [398] Paten: Friedrich Siebert; Gerhard Hörster
1842-05-11 1842-06-05 Schmale, Jacobina Wilhelmina Joanna Carolina w kath. Hamm Schmale, Friedrich [399] Bergmann, Dorothea Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 224 in Hamm. [400] Paten: Wilhelmina Brug; Joanna Brinkmann; Carolina Bergmann; Jacob Binger
1842-05-29 1842-06-05 Waldeck, Heinrich Franz Adolph Christian m kath. Hamm Waldeck, Benedict [401] Langen, Juliana Matricula Paten: Christian Langen; Heinrich Lomann
1842-06-01 1842-06-12 Kemker, Margaretha Heinrietta Carolina w kath. Hamm Kemker, Franz Heinrich [402] Knittel, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 612 in Hamm. [403] Paten: Margaretha Knittel; Carolina Redicker; Heinrich Kahn
1842-06-07 1842-06-12 Baumhöfer, Heinrich Eberhard m kath. Hamm Baumhöfer, Georg [404] Petersohn, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 123 in Hamm. [405] Paten: Eberhard Baumhöfer; Heinrich Immert
1842-06-05 1842-06-26 Schulten, Heinrich m kath. Hamm Schulten, Franz [406] Oberhagen, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 604 in Hamm. [407] Paten: Heinrich Vogt; Heinrich Sander; Theresia Schulten
1842-06-24 1842-07-03 Wegener, Theodora Eleonora Christina Gerhardina w kath. Hamm Wegener, Franz [408] Alborn, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 603 in Hamm. [409] Paten: Gerhardina Haunert; Theodor Schulte; Leonard Schumacher
1842-06-22 1842-07-03 Frense, Friedrich Wilhelm Eberhard m kath. Hamm Frense, Stephan [410] Auvermann, Heinriette Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Eberhard Frense; Wilhelm Nott
1842-06-26 1842-07-03 Schreve, Carolina Francisca Wilhelmina Elisabetha w kath. Hamm Schreve, Christian [411] Handloh, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 34 in Hamm. [412] Paten: Wilhelmina Fathauer; Elisabetha Lindemann; Carl Steinfort
1842-07-01 1842-07-10 Höllmann, Friedrika Elisa w kath. Hamm Höllmann, Bernard [413] Altena, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 462 in Hamm. [414] Paten: Elisa Gergerath; Elisa Suberg; Elisa Vorschulze
1842-07-10 1842-07-14 Jütte, Friedrika w kath. Hamm Jütte, Eberhard [415] Hillebrandt, Anna Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 325 in Hamm. [416] Paten: Friedrika Hillebrandt; Friedrika Eickhoff; Friedrich Eupen
1842-07-21 1842-07-26 Wortmann, Maria Anna Francisca w kath. Hamm Wortmann, Franz [417] Löser, Bernhardina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 83 in Hamm. [418] Paten: Anna Cath. Wortmann; Franz Löser; Maria Löser
1842-07-26 1842-07-29 Wormstall, Christian Heinrich m kath. Hamm Wormstall, Hermann [419] Haumann, Anna Maria Matricula Die Eltern wohnen in Caldenhof. Paten: Christian Walter; Heinrich Eggenstein; Elisabeth Haumann
1842-07-28 Lückhoff, N.N. [420] m kath. Hamm Lückhoff, Franz [421] Wetzler, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 14 in Hamm. [422]
1842-07-24 1842-07-31 Winzler, Johann August m kath. Hamm Winzler, Johann [423] Schürmann, Elisabeth Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 445 in Hamm. [424] Paten: H. Vogt; Johann August Halfmann; Elisabeth Franken
1842-07-28 1842-07-31 Hirsch, Johann Carl m kath. Hamm Hirsch, Gottfried [425] Urban, Maria Anna Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 324 in Hamm. [426] Paten: Johann Boeckel; Carl Kemphues; Anna Pröpsting
1842-07-29 1842-08-10 Frin, Johann Heinrich Joseph m kath. Hamm Frin, Werner [427] Vogt, Clementina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 340 in Hamm. [428] Paten: Heinrich Quante; Johann Boeckel; Josephine Theresie Wilke, Ehefrau Lehrer Weischer
1842-08-04 1842-08-11 Stollmann, Johann August [429] m kath. Hamm Stollmann, Johanna Wilhelmina [430] Matricula Die Mutter wohnt in der Südenfeldmark von Hamm. [431] Paten: Johann Teves; Heinrich Vogt
1842-08-10 1842-08-14 Frey, Clara Angela Elisabetha Louise w kath. Hamm Frey, Theodor [432] Klönne, Clara Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 214 in Hamm. [433] Paten: Elisabeth Suberg; Louise Hötte; Heinrich Seiling
1842-08-08 1842-08-14 Heftfeld, Henriette w kath. Hamm Heftfeld, Heinrich [434] Kraft, Antonia Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Heinrich Vogt; Henriette Unkenbold; Henriette Heimbeck; Maria Heitkaemper
1842-08-17 1842-08-28 Schmidt, Joanna Carolina w kath. Hamm Schmidt, Franz [435] Kuhboemer, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 577 in Hamm. [436] Paten: Carolina Schmidt; Heinrich Seiling; Joann Kuhboemer
1842-08-28 1842-08-31 Semmerau, Augusta Walburga w kath. Hamm Semmerau, Andreas [437] Bitzer, Antoinetta Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 253 in Hamm. [438] Paten: Auguste Habig
1842-08-09 1842-09-01 Clewing, Wilhelm Heinrich m kath. Hamm Clewing, Wilhelm [439] Kremer, Louisa Matricula Paten: Wilhelm Herbes
1842-06-05 1842-09-02 Gierse, Maria Margaretha Wilhelmina Adelheid w kath. Hamm Gierse, Joann Matthias [440] Livonius, Sophia Matricula Paten: Amtsrätin Adelheid Livonius, geborene von Randow; Auguste Lange; Sophia Strassburg, geborene Livonius
1842-08-25 1842-09-04 Koop, Joann Friedrich Heinrich m kath. Hamm Koop, Christoph [441] Hausmann, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 424 in Hamm. [442] Paten: Friedrich Eichmann; Joann Cords; Heinrietta Calwey
1842-09-07 1842-09-11 Keck, Christoph Wilhelm m kath. Hamm Keck, Christoph [443] Kneer, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 203 in Hamm. [444] Paten: Wilhelm Keck; Caspar Prinz; Isabella Ashölter
1842-09-08 1842-09-13 Larbusch, Franz Heinrich m kath. Hamm Larbusch, Friedrich [445] Nordhaus, Angela Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Nordhaus; Franz Gillmann
1842-09-12 1842-09-18 Heitjohann, Wilhelmina Augusta Carolina w kath. Hamm Heitjohann, Joann Otto [446] Lohne, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 178 in Hamm. [447] Paten: Wilhelmina Deuter; Augusta Lemin; Carl Böckmann
1842-09-08 1842-09-18 Thiele, Wilhelmina Christina Francisca w kath. Hamm Thiele, Anton [448] Rauters, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 573 in Hamm. [449] Paten: Christina Dehler; Wilhelmina Püttmann; Franz Walter
1842-09-17 1842-09-24 Jansen, Theodor Heinrich m kath. Hamm Jansen, Wilhelm [450] Geismann, Maria Matricula Paten: Theodor Gelkermann
1842-09-17 1842-09-25 Klunkert, Sophia Friedricka w kath. Hamm Klunkert, Eberhard [451] Hüfmann, Christina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 304 in Hamm. [452] Paten: Sophia Brüggemann; Friedrika Hüfmann
1842-09-20 1842-09-27 Taprogge, Theodor Heinrich Eduard m kath. Hamm Taprogge, Theodor [453] Navarati, Elisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 166 in Hamm. [454] Paten: Theodor Griesenbrock; Heinrich Dahlbruck; Sophia Griesenbrock
1842-09-23 1842-10-02 Debinsky, Carl m kath. Hamm Debinsky, Franz Thomas [455] Tigges, Catharina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 296 1/2 in Hamm. [456] Paten: Carl Debinsky; Caspar Fischer
1842-09-19 1842-10-09 Kühne, August Franz Adolph [457] m kath. Hamm Dreymann, Bernard [458] Kühne, Heinrietta Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 486 1/2 in Hamm. [459] Paten: Franz Wispellinghoff; Amalia Hülsebusch; August Fleischer
1842-10-11 1842-10-15 Stehmann, Friedrika Wilhelmina Elisabetha w kath. Hamm Stehmann, Gerhard [460] Schulze Wilkinghoff, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen der Pilsheide. Paten: Elisabetha Eggenstein; Wilhelmina Hohaus; Elisa Althoff
1842-10-15 1842-10-20 Einsfelter, Gerhard m kath. Hamm Einsfelter, Carl [461] Ueding, Christina Matricula Die Eltern wohnen in der Ostenfeldmark von Hamm. Paten: Gerhard Schmerge; Catharina Damberg
1842-10-15 1842-10-23 Wiemschulte, Clara Wilhelmina w kath. Hamm Wiemschulte, Adolph [462] Haumann, Wilhelmina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 213 1/2 in Hamm. [463] Paten: Clara Müller; Wilhelm Pöhler
1842-10-16 1842-10-23 Dirks, Theodora Joanna Christina [464] w kath. Hamm Dirks, Elisabetha Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 448 in Hamm. [465] Paten: Christina Peuckmann; Joanna Schmidt; Diedrich Schulte Clewing
1842-10-18 1842-10-23 Herbes, Wilhelmina w kath. Hamm Herbes, Wilhelm [466] Linkamp, Anna Sibilla Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 585 in Hamm. [467] Paten: Wilhelmina Kraemer; Wilhelmina Herbes; Wilhelm Frigge
1842-10-23 1842-10-26 Ochs, Heinrietta Theodora Wilhelmina w kath. Hamm Ochs, Heinrich [468] Ennemoser, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 350 in Hamm. [469] Paten: Wilhelmina Heiming; Theodora Ochs; Gerhard Schmerge
1842-10-24 1842-10-27 Heitkemper, Clara Maria w kath. Hamm Heitkemper, Joann [470] Krabbus, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. [471] Maria Krabbus; Clara Kalthoff; Elisa Heitkemper
1842-10-22 1842-10-30 Alborn, Maria Theresia Sophia [472] w kath. Hamm Alborn, Theresia Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 526 in Hamm. [473] Paten: Theresia Böckering; Maria Böckloh; Sophia Buskemper
1842-10-29 Oberstadt, N.N. [474] m kath. Hamm Oberstadt, Ferdinand [475] von Glafey, Wilhelmina Matricula -
1842-11-07 1842-11-13 Leier, Wilhelm Joann Heinrich m kath. Hamm Leier, Heinrich [476] Heitkamp, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in der Mark. Paten: Wilhelm Kleine; Joann Steimann; Heinrich Bock; Heinrich Vogt
1842-11-04 1842-11-13 Kirsch, Christian Heinrich Gottlieb m kath. Hamm Kirsch, Joann [477] Füchte, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 535 1/2 in Hamm. [478] Paten: Heinrich Vogt; Christian Schnut; Gottlieb Wilshaus
1842-11-08 1842-11-20 Klüting, Sophia Wilhelmina Elisabetha w kath. Hamm Klüting, Friedrich [479] Franke, Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 473 in Hamm. [480] Paten: Elisabetha Böckmann; Sophia Schlieper; Wilhelmina Lohkemper
1842-11-19 1842-11-29 Pankocke, Joann Theodor [481] m kath. Hamm Pankocke, Elisabetha Matricula Die Mutter wohnt in Haus Nr. 611 1/2 in Hamm. [482] Paten: Joann Pankocke; Maria Korbmann
1842-11-24 1842-12-03 Fürstenau, Bernard Friedrich August Eduard m kath. Hamm Fürstenau, Franz [483] Pieper, Sophia Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 186 in Hamm. [484] Paten: Bernard Fering; Friedrich Römer; Amalia Binger; Elisa Becker
1842-12-09 1842-12-14 Suppe, Clara w kath. Hamm Suppe, Carl [485] Fiedler, Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 371 in Hamm. [486] Paten: Heinrich Vogt
1842-12-10 1842-12-14 Schubbert, Joanna Elisabetha Friedrika w kath. Hamm Schubbert, Theodor [487] Kampmann, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 603 in Hamm. [488] Paten: Joanna Lechleitner; Elisa Monecke
1842-12-19 1842-12-26 Geveler, Heinrich Diedrich m kath. Hamm Geveler, Friedrich [489] Hirschmann, Friedrika Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 591 in Hamm. [490] Paten: Heinrich Diedrich Kuhlmann
1842-12-10 1842-12-26 Kaiser, Bertha Augusta Josephina Elisabetha Theodora w kath. Hamm Kaiser, Hermann [491] Müller, Maria Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 336 in Hamm. [492] Paten: Bertha Meier; Elisabetha Schurmann; Theodora Mausen
1842-12-22 1842-12-29 Stemplowsky, Elisa Francisca w kath. Hamm Stemplowsky, Heinrich [493] Hagedorn, Louisa Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 81 in Hamm. [494] Paten: Elisabetha Stemplowsky; Elisa Hagedorn; Louisa Föer; Franz Hagedorn
1842-12-21 1843-01-01 Schmitz, Wilhelmina Christina Antonia Sophia w kath. Hamm Schmitz, Theodor [495] van der Haar, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 172 in Hamm. [496] Paten: Wilhelmina Hesen; Christina Schmitz; Antonia Werre; Sophia Schroder
1842-12-24 1843-01-01 Schmidt, Christian Friedrich m kath. Hamm Schmidt, Andreas [497] Sporbeck, Elisabetha Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 610 in Hamm. [498] Paten: Christian Bauer; Friedrich Ehrenhard
1842-12-26 1843-01-08 Rickötter, Sophia Theresia Gertraud Louisa w kath. Hamm Rickötter, Bernard [499] Alborn, Carolina Matricula Die Eltern wohnen in Haus Nr. 526 in Hamm. [500] Paten: Sophia Buschkemper; Theresia Bockering; Louisa Wegener


1842-01-14 1842-01-15 Micheel, Josephine w kath. Heessen Micheel, Bernard [501] Brocks, Agnes Matricula Paten: Josephine Wieck, Haushälterin; Johann Theodor Funke, Colon
1842-01-14 1842-01-17 Meyer, Maria Clara [502] w kath. Heessen Meyer, Bernard [503] Kämper, Elisabeth Matricula Paten: Maria Clara Feder, Dienstmagd; Henrich Kämper, Schneider
1842-01-25 1842-01-26 Kettrup, Anna Catharina w kath. Heessen Kettrup, Gerhard [504] Berenbrock, Elisabeth Matricula Paten: Anna Catharina Berenbrock, Ehefrau Kettrup; Bernard Villbusch, Tagelöhner
1842-02-05 1842-02-07 Schweppe, Sophia w kath. Heessen Schweppe, Johann [505] Micheel, Thresia (!) Matricula Paten: Sophia Kamper, Witwe Micheel; Theodor Hagedorn, Kötter aus dem Kirchspiel Alt-Ahlen
1842-02-06 1842-02-08 Horstmann, Joseph m kath. Heessen Horstmann, Johann Henrich [506] Grünhoff, Anna Sybilla Matricula Paten: Joseph Horstmann, Schmied; Agnes Pösemann, Ehefrau des Rademachers Reismann
1842-02-24 1842-02-26 Schweer, Catharina [507] w kath. Heessen Schweer, Johann Bernard [508] Petermann, Catharina Matricula Paten: Catharina Travemann, Ehefrau des Tagelöhners Petermann; Johann Theodor Schweer, Tagelöhner
1842-02-26 1842-02-26 Lug, Johann Bernard m kath. Heessen Lug, Bernard Franz [509] Stemick, Anna Catharina Matricula Paten: Johann Bernard Schröder, Schuster; Maria Anna Stemick, Ehefrau des Webers Lensing aus Ahlen
1842-03-04 1842-03-06 Horstmann, Anna Angela w kath. Heessen Horstmann, Joseph [510] Pälmke, Maria Matricula Paten: Anna Angela Herbert, Ehefrau des Rademachers Horstmann aus dem Kirchspiel Walstedde; Johann Bernard Westkamper, Ackerknecht
1842-03-13 1842-03-15 Wenke, Anna Christina w kath. Heessen Wenke, Gerhard [511] Kock, Clara Elisabeth Matricula Paten: Anna Christina Hohenhövel, Ehefrau des Colons Butterbrod; Henrich Wenke, Tagelöhner
1842-03-15 1842-03-18 Rehers, Elisabeth w kath. Heessen Rehers, Ludwig Edmund [512] Vieter, Anna Maria Matricula Paten: Henriette Elisabeth Vieter, Ehefrau des Müllers Baumhöfer aus Hamm; Franz Hagedorn, Schmied
1842-03-19 1842-03-21 Panke, Anna Maria w kath. Heessen Panke, Gerhard [513] Turley, Elisabeth Matricula Paten: Anna Maria Meinert, Ehefrau des Zimmermanns Turley; Franz Wilhelm Panke, Schneider
1842-03-22 1842-03-23 Post, Henrich [514] m kath. Heessen Mondt, Bernard [515] Post, Gertrud Matricula Paten: Henrich Merten, Tagelöhner; Elisabeth Post, Ehefrau des Kötters Bock gen. Post
1842-04-17 1842-04-19 Schulze Köhling, Theodor Henrich m kath. Heessen Schulze Köhling, Theodor Micheel, Maria Anna Matricula Paten: Theodor Henrich Schomberg gen. Schulze Kohling; Anna Maria Borgert, Ehefrau des Colons Micheel aus dem Kirchspiel Alt-Ahlen
1842-04-19 1842-04-21 Raamann, Henrich [516] m kath. Heessen Raamann, Gerhard [517] Petermann, Angela Matricula Paten: Henrich Knufmann, Colon; Clara Wering, Ehefrau des Colons Nigges
1842-04-22 1842-04-26 Linhoff, Antonette w kath. Heessen Linhoff, Henrich [518] Plettenstein, Francisca Matricula Paten: Antonette Plettenstein, Ehefrau des Gastwirts Caspar Henr. Höcking aus Wickede aus dem Herzogtum Westfalen; Henrich Beckmöller Weber
1842-04-25 1842-04-27 Micheel, Anna Gertrud [519] w kath. Heessen Micheel, Bernard Henrich [520] Illing, Catharina Elisabeth Matricula Paten: Anna Gertrud Stratmann, Witwe Micheel; Ferdinand Illing, Faßbinder
1842-05-16 1842-05-18 Wilmes gen. Ekey, Anna Angela w kath. Heessen Wilmes gen. Ekey, Franz [521] Ekey, Gertrud Matricula Paten: Anna Angela Micheel, Dienstmagd; Bernard Henr. Frilickmann, Ackerknecht
1842-05-20 1842-05-21 Mörder gen. Kleinmeyer, Wilhelm m kath. Heessen Mörder gen. Kleinmeyer, Johann Henrich [522] Eickholt, Elisabeth Matricula Paten: Wilhelm Krenking, Jäger auf Haus Oberwerries; Clara Hegemann, Dienstmagd
1842-05-22 1842-05-24 Homann gen. Hülskamp, Elisabeth [523] w kath. Heessen Homann gen. Hülskamp, Anton [524] Hülskamp, Angela Matricula Paten: Elisabeth Homann, Dienstmagd; Gerhard Vogt, Ackerknecht
1842-05-23 1842-05-25 Turley, Johann Henrich [525] m kath. Heessen Turley, Bernard [526] Horstmann, Elisabeth Matricula Paten: Johann Henrich Turley, Zimmermann; Gertrud Horstmann, Ehefrau des Tagelöhners Theod. Westhoff
1842-06-03 1842-06-04 Knepper, Elisabeth w kath. Heessen Knepper, Gerhard Henrich [527] Kötter, Anna Gertrud Matricula Paten: Elisabeth Lange, Ehefrau des Tagelöhners Joh. Henr. Knepper; Gerhard Kötter, Schuster aus Ameke im Kirchspiel Walstedde
1842-06-09 1842-06-11 Homann gen. Reckert, Maria Elisabeth [528] w kath. Heessen Homann gen. Reckert, Henrich [529] Uedinghoff, Elisabeth Matricula Paten: Maria Elisabeth Bange, Ehefrau des Colons Uedinghoff; Theodor Kriter, Schankwirt
1842-06-12 1842-06-14 Raamann, Bernard Theodor m kath. Heessen Raamann, Bernard [530] Linhoff, Gertud Matricula Paten: Bernard Theodor Nigges, Ackerknecht; Anna Catharina Kock, Ehefrau des Kaufhändlers Wortmann
1842-06-19 1842-06-21 Hardinghaus, Gerhard Henrich m kath. Heessen Hardinghaus, Anton [531] Gudehege, Gertrud Matricula Paten: Gerhard Henrich Hardinghaus, Ackerknecht; Maria Anna Gudehege, Ehefrau des Colons Grote Schürmann aus dem Kirchspiel Amelsbüren
1842-06-23 1842-06-25 Lohmann, Johann Henrich [532] m kath. Heessen Lepper, Josef [533] Lohmann, Anna Maria [534] Matricula Paten: Johann henrich Thieschulte, Schneider; Christina Lohmann, Dienstmagd
1842-07-05 1842-07-07 Nillies, Gerhard m kath. Heessen Nillies, Johann Henrich [535] Horstmann, Elisabeth Matricula Paten: Gerhard Horstmann, Tagelöhner aus der Bauerschaft Killwinkel; Christina Lehmkühler, Dienstmagd
1842-07-21 1842-07-23 Breer, Elisabeth [536] w kath. Heessen Breer, Johann Bernard [537] Bussmann, Anna Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth Kock, Witwe des Kötters Bussmann; Henrich Mürmann, Tagelöhner
1842-07-23 1842-07-25 Voss, Wilhelm [538] m kath. Heessen Voss, Friedrich [539] Budde, Elisabeth Matricula Paten: Wilhelm Budde, Ackerknecht; Dina Kämper, Ehefrau Budde aus dem Kirchspiel Nordherringen
1842-07-24 1842-07-27 Geismann, Henrich [540] m kath. Heessen Geismann, Hermann [541] Micheel, Sophia Matricula Paten:Henrich Geismann, Schmiedegeselle aus Rhynern; Sophia Kämper, Witwe Micheel
1842-08-01 1842-08-03 Feldhaus, Wilhelm m kath. Heessen Feldhaus, Bernard Henrich [542] Drepper, Anna Maria Matricula Paten: Wilhelm Feldhaus, Schneider; Isabella Pötter, Ehefrau Hölscher
1842-08-09 1842-08-10 Falkenkötter, Wilhelm [543] m kath. Heessen Falkenkötter, Franz Diedrich [544] Sander, Maria Christina Matricula Paten: Wilhelm Falkenkötter, Knecht beim Justiz-Comf. Doppelstein aus Hamm; Elisabeth Hüffer, Witwe des Schäfers Sander aus Nordherringen
1842-08-09 1842-08-11 Eggenstein, Henrich m kath. Heessen Eggenstein, Bernard [545] Ruthmann, Sophia Matricula Paten: Henrich Krabus, Schuster aus der Ostenfeldmark bei Hamm; Sophia Nordhaus, Witwe des Colons Hafersack
1842-08-13 1842-08-18 Heidefeld, Adolphina Maria Huberta w kath. Heessen Heidfeld, Johann Stephan Friedrich [546] Nordhaus, Maria Elisabeth Matricula Paten: Adolphina Maria Huberta Freifrau von Böselager, geborene Freiin von Wolf Metternich; Freiherr Adolph v. Böselager
1842-08-18 1842-08-20 Heller, Anna Elisabeth w kath. Heessen Heller, Carl [547] Bussmann, Anna Sybilla Matricula Paten: Anna Maria Leier, Dienstmagd aus dem Kirchspiel Geithe; Johann Heller, Tagelöhner aus Nordherringen
1842-08-20 1842-08-22 Westhoff, Maria Catharina w kath. Heessen Westhoff, Diedrich [548] Horstmann, Gertrud Matricula Paten: Maria Catharina Westhoff, Dienstmagd; Bernard Kettrup, Ackerknecht
1842-09-06 1842-09-08 Lohmann, Franz [549] m kath. Heessen Lohmann, Theodor [550] Stemmer, Maria Gertrud Matricula Paten: Franz Stemmer, Zimmermann aus dem Kirchspiel Alt-Ahlen; Elisabeth Lohmann, Ehefrau des Tagelöhners Stracke
1842-09-07 1842-09-09 Wiethaus, Maria w kath. Heessen Wiethaus, Arnold [551] Nigges, Anna Maria Matricula Paten: Maria Wiethaus, Ehefrau des Tagelöhners Stork aus Nordherringen; Christoph Nigges, Tagelöhner
1842-09-26 1842-09-29 Vatheur (!), Maria Christina w kath. Heessen Vatheur (!), Hermann [552] Limbrock, Elisabeth Matricula Paten: Maria Christina Rogge, Ehefrau des Müllers Klappheck; Theodor Krieter, Schankwirt
1842-10-02 1842-10-03 Kersting, Elisabeth [553] w kath. Heessen Kersting, Wilhelm [554] Kerssenfischer, Maria Christina Matricula Paten: Elisabeth Laarmann, Ehefrau des Tagelöhners Nordhaus; Diedrich Hermann Rogge, Colon aus dem Kirchspiel Hövel
1842-10-11 1842-10-13 Gilbert, Elisabeth [555] w kath. Heessen Gilbert, Theodor [556] Turley, Maria Anna Matricula Paten: Elisabeth Turley, Ehefrau des Schneiders Panke; Henrich Berghoff, Schreiner
1842-10-12 1842-10-13 Pohlmann, Anton m kath. Heessen Pohlmann, Franz [557] Berkemeyer, Clara Matricula Paten: Anton Berkemeyer, Schäferknecht; Elisabeth Pohlmann, Dienstmagd
1842-10-13 1842-10-14 Böhmer, Johann Wilhelm [558] m kath. Heessen Böhmer, Gerhard [559] Kremer, Sophia Matricula Paten: Johann Wilhelm Klappheck, Bäckergeselle; Elisabeth Vester, Dienstmagd
1842-10-22 1842-10-23 Rövekamp, Hermann m kath. Heessen Rövekamp, Johann Henrich [560] Micheel, Elisabeth Matricula Paten: Hermann Geismann, Schneider; Sophia Kämper, Witwe des Tagelöhners Joh. Henr. Micheel
1842-10-23 1842-10-28 Rediker, Johanna Friderica w kath. Heessen Rediker, Ludwig [561] Friese, Luise Matricula Paten: Theodor Henrich Wilhelm von Budritzki, Hauptmann aus Hamm; Lina Greffel, Tochter des Bankiers Greffel aus Hamm
1842-10-24 1842-10-28 Brokinkel, Anna Catharina w kath. Heessen Brokinkel, Ludolf [562] Holleger, Elisabeth Matricula Paten: Anna Catharina Hülskamp, Ehefrau des Fuhrmanns Nordhaus; Bernard Henrich Travemann, Colon
1842-10-26 1842-10-29 Schleimer, Elisabeth [563] w kath. Heessen Schleimer, Henrich [564] Kersting, Clara Matricula Paten: Elisabeth Overhage, Ehefrau des Schneiders Schleimer aus Hövel; Georg Schrick, Schuster
1842-11-02 1842-11-03 Rumpenhorst, Sophia w kath. Heessen Rumpenhorst, gerhard [565] Grönewinkel, Francisca Matricula Paten: Sophia Rumpenhorst, Dienstmagd; Adolf Grönewinkel, Schuster
1842-11-02 1842-11-03 Nigges, Elisabeth w kath. Heessen Nigges, Bernard [566] Dreimann, Anna Catharina Matricula Paten: Elisabeth dreimann, Ehefrau des Schneiders Schöne aus dem Kirchspiel Geithe; Henrich Wering, Zimmermannsgeselle
1842-11-06 1842-11-08 Nottbom, Elisabeth w kath. Heessen Nottbom, Theodor [567] Sander, Clara Matricula Paten: Elisabeth Sander, Ehefrau des Tagelöhners Wortmann aus Hamm; Franz Mähner, Colon
1842-11-08 1842-11-12 Vormann, Friederica Sophia w kath. Heessen Vormann, Henrich [568] Vogel, Maria Anna Matricula Paten: Friederica Vogel, Ehefrau des Sattlers Schucht aus Hamm; Bernard Fuhrmann, Zimmermannsgeselle
1842-11-24 1842-11-26 Feldmann, Angela w kath. Heessen Feldmann, Wilhelm [569] Rumpenhorst, Gertrud Matricula Paten: Angela Feldmann, Dienstmagd; Theodor Piebrock, Kötter
1842-12-02 1842-12-05 Westhoff, Anna Clara w kath. Heessen Westhoff, Johann [570] Kock, Elisabeth Matricula Paten: Anna Clara Kock, Ehefrau des Tagelöhners Wenke; Henrich Westhoff, Ackerknecht
1842-12-06 1842-12-07 Borgert, Bernard m kath. Heessen Borgert, Caspar [571] Uhlenbrock, Angela Matricula Paten: Bernard Borgert, Tagelöhner; Elisabeth Ammermann, Ehefrau des Zimmermanns Henr. Uhlenbrock
1842-12-12 1842-12-13 Frilickmann, Gerhard [572] m kath. Heessen Frilickmann, Carl [573] Volkenhoff, Elisabeth Matricula Paten: Gerhard Frilickmann, Ackerknecht; Maria Christina Oestermann, Ehefrau des Kötters Volkenhoff
1842-12-13 1842-12-15 Panke, Gerhard [574] m kath. Heessen Panke, Johann Everhard [575] Bussmann, Anna Catharina Matricula Paten: Gerhard Panke, Schneider; Anna Ahlmann, Dienstmagd
1842-12-15 1842-12-17 Kämper,, Johannes m kath. Heessen Kämper,, Henrich [576] Budde, Anna Catharina Matricula Paten: Johann Henrich Wiemschulte, Schmied; Gertrud Merten, Witwe Budde
1842-12-16 1842-12-18 Knittel, Margaretha [577] w kath. Heessen Knittel, Adolf [578] Greve, Angela Matricula Paten: Margaretha Budde, Ehefrau Knittel; Caspar Greve, Kötter
1842-12-18 1842-12-21 Uedinghoff, Sophia [579] w kath. Heessen Uedinghoff, Gerhard [580] Bange, Maria Anna Matricula Paten: Sophia Bange, Ehefrau des Colons Theodor Niermann aus Drensteinfurt; Bernard Henrich Tharmann, Colon
1842-01-05 1842-01-08 Brand gen. Kleikamp, Friederich Heinrich m ev. Herringen Brand gen. Kleikamp, Friedrich [581] Kleikamp, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Heinrich Kleikamp, Großvater des Kindes mütterlicherseits; Diederich Kleikamp, Wirt aus Rhynern; Elisabeth Wentzmann, Witwe brand, aus Herringen
1842-01-07 1842-01-13 Risey, Friderice Henriette w ev. Herringen Risey, Diderich Wilhelm [582] Binkhoff, Johanna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Johann Heinrich Huxel, Tagelöhner aus Sandbochum; Henriette Lange, junge Tochter, aus Sandbochum
1842-01-08 1842-01-23 Bussmann, Maria Wilhelmina Friderica w ev. Herringen Bussmann, Wilhelm [583] Helmig, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Heinrich Helmig, Kötter aus Herringen; Ehefrau Schulze Kissing aus Wiescherhöfen
1842-01-01 1842-01-23 Stichmann, Heinrich Diderich Wilhelm m ev. Herringen Stichmann, Diderich [584] Kampmann, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Diderich Blanke, Tagelöhner aus der Feldmark; Zimmermeister Borgmann aus der Feldmark
1842-01-11 1842-01-23 Kleine Nölken, Heinrich Diderich m ev. Herringen Kleine Nölken, Heinrich Wilhelm [585] Kampmann, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Diderich Reinert, Weber aus Herringen; Gerhard Kleine Nölken aus der Feldmark; Ehefrau Kampmann aus Sandbochum
1842-01-20 1842-01-30 Helmig, Clara Sophia [586] w ev. Herringen Helmig, Friedrich [587] Stichmann, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Clara Schnübbe, Ehefrau Köckler, aus Weetfeld; Friderice Schnübbe, junge Tochter, aus Wiescherhöfen; Diderich Grönewiesch, Junggeselle aus Wiescherhöfen; die Kindseltern wurden am 03. September 1829 getraut
1842-01-14 1842-02-03 Lippmann, Friderice Sophie Wilhelmine w ev. Herringen Lippmann, Friderich [588] Lippmann, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Friderice Lippmann, verwitwete Beverkramen, aus Herringen; Sophia Hennenkämper, Ehefrau Lippmann, aus Herringen; Diderich Lippmann, Junggeselle aus Rünthe
1842-02-16 1842-02-27 Potthoff, Johann Heinrich Carl m ev. Herringen Potthoff, Wilhelm [589] Bräucker, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Heinrich Bräucker, Junggeselle aus Lerche; Carl Hegemann, Junggeselle aus Pelkum; Henriette Voss, junge Tochter, aus Herringen
1842-02-17 1842-02-27 Bresser, Friderice Henriette w ev. Herringen Bresser, Wilhelm [590] Kortenbroick, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Fridrich Kortenbroick, Junggeselle aus Herringen; Henriette Fischer, junge Tochter, aus Sandbochum; Henriette Bresser, junge Tochter, aus Wiescherhöfen
1842-02-23 1842-03-04 Hüsing, Heinrich Ludwig m ev. Herringen Hüsing, Carl [591] Davenberg, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Ludwig Isenbeck, Colon aus Herringen; Wilhelmine Cappenberg, Witwe Davenberg, Großmutter des Kindes mütterlicherseits
1842-02-14 1842-03-06 Hilpck, Gottfried Heinrich m ev. Herringen Hilpck, Johann Wilhelm [592] Böckmann, Clara Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Heinrich Bussmann, Colon aus Herringen; Gottfried Böckmann, Zimmermeister aus Herringen; Henriette Böckmann, Ehefrau Mittorp, aus Herringen
1842-02-19 1842-03-06 Lohmann, Johann Heinrich Carl m ev. Herringen Lohmann, Johann [593] Wolf, Johanna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Carl Dillkötter, Handelsmann aus Herringen; Heinrich Fickermann, Ackerknecht aus Pelkum; Ehefrau Kampert aus Sandbochum
1842-02-21 1842-03-06 Evermann, Johanna Carolina w ev. Herringen Evermann, Carl [594] Brüggemann, Johanna Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Johann Evermann, Ackerknecht aus Herringen; Ehefrau Brüggemann aus Herringen; Caroline Schulze Bögge aus Rünthe
1842-03-12 1842-03-27 Lohsträter, Wilhelmine Friderice [595] w ev. Herringen Lohsträter, Eberhard [596] Pinninghoff, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Wilhelm Brüggemann, Colon aus Herringen; Wilhelm Brand, Colon aus Herringen; Ehefrau Westhaus aus Pelkum
1842-03-15 1842-03-27 Potthoff, Wilhelmina Johanna w ev. Herringen Potthoff, Heinrich [597] Voss, Friderice Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Diderich Lübbighoff aus Westerbönen; Diderich Voss, Colon aus Westerbönen; Ehefrau Heermann aus Herringen
1842-03-17 1842-03-27 Reinert gen. Hellmig, Heinrich Diderich m ev. Herringen Reinert gen. Hellmig, Diderich [598] Hellmig, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Heinrich Reinert, Weber aus Herringen; Diderich Otte, Weber aus Herringen; Ehefrau Hülshoff aus Herringen
1842-04-02 1842-04-02 Blanke, Friederich m ev. Herringen Blanke, Diderich [599] Luyken, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Maria Catharina Luyken, Großmutter des Kindes mütterlicherseits, aus Uentrop; Diderich Stichmann, Tagelöhner aus der Feldmark
1842-03-17 1842-04-03 Hilpck, Johanna Maria Wilhelmina w ev. Herringen Hilpck, Heinrich [600] Muntenberg, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Johann Kampert, Weber aus Sandbochum; Heinrich Holthoff, Tagelöhner aus Sandbochum; Anna Maria Eckmann, Ehefrau Behrens, aus Sandbochum
1842-03-17 1842-04-03 Düsing, Heinrich Diderich [601] m ev. Herringen Düsing, Clara Elisabeth [602] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Johann Diderich Bretländer aus Pelkum; Henriette Schulze Marmeling aus Bönen; Elisabeth Lohmann aus Herringen
1842-03-25 1842-04-10 Hoppe, Christina Wilhelmina [603] w ev. Herringen Hoppe, Friderice [604] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Wilhelmina Schimmel, junge Tochter, aus Wiescherhöfen; Christina Hoppe, junge Tochter, aus Herringen
1842-03-29 1842-04-10 Schmucker, Johanna Friderica w ev. Herringen Schmucker, Wilhelm [605] Sehlhoff, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Heinrich Schreiber, Tagelöhner aus der Feldmark; Friderica Isenbeck, junge Tochter, aus Herringen
1842-04-05 1842-04-24 Haarmann, Heinrich Friederich m ev. Herringen Haarmann, Diderich [606] Böckmann, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Heinrich Gorholt, Kötter aus Wiescherhöfen; Heinrich Böckmann, Junggeselle aus Wiescherhöfen; Friderice Starke, Ehefrau Haarmann, aus Herringen; die Kindseltern wurden a, 26. Juni 1834 getraut
1842-04-19 1842-04-26 Hackmann, Friderica w ev. Herringen Hackmann, Gottfried [607] Renninghoff, Henrina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Wilhelm Hackmann, Junggeselle aus Heil; Friderica (!) Renninghoff, Junggeselle (!) aus Rhynern
1842-04-23 1842-04-28 Keunemann, Diderich Carl m ev. Herringen Keunemann, Johann Heinrich Carl [608] Grönewiesch, Friderice Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Carl Otto Opderbeck, Bürgermeister zu Pelkum; Gerhard Daniel Keunemann, Großvater des Kindes väterlicherseits; Carl Schulze Herringen, Colon aus Herringen; Diderich Grönewiesch, Colon aus Wiescherhöfen
1842-05-01 1842-05-16 Eckmann, Carl m ev. Herringen Eckmann, Diderich [609] Kortenbroick, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Diderich Leusmann, Colon aus Pelkum; Carl Evermann, Colon aus Herringen; Witwe Clara Wolf aus der Feldmark
1842-05-22 1842-05-29 Mecklenbroick, Johann Diderich Wilhelm m ev. Herringen Mecklenbroick, Gottfried [610] Bussmann, Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Diderich Lippmann, Junggeselle aus Rünthe; Wilhelm Brand, Ackerknecht aus Rünthe; Wilhelmina Keunemann, junge Tochter, aus Rünthe
1842-05-21 1842-05-29 Schmidt, Gerhard Heinrich Friederich m ev. Herringen Schmidt, Heinrich [611] Degelmann, Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Gerhard Degelmann, Colon aus Weetfeld; Heinrich Dörholt, Kötter aus Wiescherhöfen; Witwe Stehmann aus Bönen
1842-05-20 1842-06-05 Lippmann, Carl Ludwig m ev. Herringen Lippmann, Heinrich [612] Hennekämper, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Carl Schulze Herringen, Colon; Diderich Isenbeck, Colon; Louise Lippmann, Ehefrau Lippmann aus Rünthe
1842-05-23 1842-06-05 Bevermann, Johanna Maria Louise w ev. Herringen Bevermann, Diderich [613] Evermann, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Gottfried Schulze Bögge, Junggeselle aus Rünthe; Gottfried Heitmann, Junggeselle aus Herringen; Louise Lethaus, junge Tochter, aus Herringen
1842-05-16 1842-06-05 Neuhoff, Friderice Henriette Christine w ev. Herringen Neuhoff, Wilhelm [614] Bleidick, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Friedrich Kampmann, Junggeselle aus Rünthe; Heinrich Krumme aus Heil; Christine Zimmermann aus Oberaden
1842-05-28 1842-06-12 Willbrand, Sophia Wilhelmina w ev. Herringen Willbrand, Friedrich [615] Schüler, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Ehefrau Sophia Willbrand aus Wiescherhöfen; Wilhelmina Schüler aus Wiescherhöfen
1842-06-02 1842-06-12 Röttger, Wilhelmina w ev. Herringen Röttger, Gottfried [616] Lettenbroicker, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Wilhelm Lettenbroicker, Zimmermann aus Sandbochum; Ehefrau Theodore Röttger aus Herringen; Ehefrau Friderice Haumann aus Rünthe
1842-06-02 1842-07-03 Laarmann, Wilhelmine Marie Friderice w ev. Herringen Laarmann, Friedrich [617] Köhling, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Wilhelm Laarmann, Schmiedegeselle aus Oberaden; Gottfried Tünnemann, Ackerknecht aus Herringen; Maria Schulz zur Wiesch, junge Tochter, aus Wiescherhöfen
1842-07-08 1842-07-17 Borgmann, Heinrich Wilhelm m ev. Herringen Borgmann, Johann Wilhelm [618] Stemper, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Heinrich Knop, Tagelöhner aus der Feldmark; Wilhelmina Drees, Ehefrau Schlüter, aus der Feldmark; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 04. Februar 1836 getraut
1842-07-17 1842-07-31 Heymann, Louise Wilhelmine Henriette [619] w ev. Herringen Heymann, Heinrich [620] Schulz zur Wiesch, Johanna Clara Christina [621] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Louise Reck, junge Tochter, aus Pelkum; Wilhelmine Ahlert, junge Tochter, aus Wiescherhöfen
1842-07-17 1842-07-31 Löbbe, Heinrich Wilhelm m ev. Herringen Löbbe, Heinrich [622] Meus, Clara Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Johann Heinrich Fischer, Junggeselle aus Heil; Wilhelm Sandbrink, Junggeselle aus Heil; Wilhelmina Meus, junge Tochter, aus Heil
1842-08-01 1842-08-07 Schildwirth, Johanna Clara Friderica Sophia [623] w ev. Herringen Schildwirth, Louise [624] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Sophia Schildwirth, junge Tochter, aus der Feldmark; Johanna Catharina Fickermann, junge Tochter, aus Wiescherhöfen
1842-07-29 1842-08-14 Haumann, Carl Friedrich Heinrich m ev. Herringen Haumann, Hermann [625] Haumann, Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Conrad Muhl, Junggeselle aus Weetfeld; Friedrich Erdelkamp, Junggeselle aus Berge; Henriette Wortmann, junge Tochter, aus Weetfeld
1842-08-08 1842-08-14 Borgscholze, Wilhelmine Friderice [626] w ev. Herringen Borgschulze, Johann Heinrich [627] Schriever, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Wilhelmine Keunemann, junge Tochter, aus Rünthe; Friderice Borgschulze, junge Tochter, aus Rünthe; Diderich Schlüter, Junggeselle aus Sandbochum; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 08. Mai 1842 getraut
1842-08-31 1842-09-18 Timpelthey, Diderich Friedrich Wilhelm m ev. Herringen Timpelthey, Wilhelm [628] Kluthe, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Diderich Lippmann, Colon aus Rünthe; Friedrich Stichmann, Colon aus Lerche; Wilhelmine Keunemann, junge Tochter, aus Rünthe; Sophia Bevermann aus Rünthe
1842-08-15 1842-09-04 Lethaus, Diederich Heinrich Gottfried m ev. Herringen Lethaus, Diderich [629] Hüsing, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Heinrich Keunemann, Colon aus Rünthe; Gottfried Hinkebecke, Colon aus Schmerhöfel; Maria Hoppe aus Wiescherhöfen
1842-09-08 1842-09-08 Zwilling, Wilhelmina w ev. Herringen Zwilling, Heinrich [630] Ostermann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Wilhelmina Schimmel, junge Tochter, aus Wiescherhöfen; Henriette Schröer, Ehefrau Hegemann, aus Pelkum
1842-09-08 1842-09-08 Zwilling, Heinrich m ev. Herringen Zwilling, Heinrich [631] Ostermann, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Wilhelmina Schimmel, junge Tochter, aus Wiescherhöfen; Henriette Schröer, Ehefrau Hegemann, aus Pelkum
1842-09-24 1842-10-02 Schlüchtermann, Friderice [632] w ev. Herringen Schlüchtermann, Johanna Maria [633] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Friedrich Schöpper, Schäfer aus Sandbochum; Johann Meklenbroick, Junggeselle aus Sandbochum; Caroline Römer, junge Tochter, aus Sandbochum
1842-09-24 1842-10-02 Kleine, Henriette Elisabeth w ev. Herringen Kleine, Friedrich [634] Lethaus, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Diderich Bevermann, Kötter aus Herringen; Maria Stapel, Ehefrau Brand, aus Herringen; Elisabeth Lethaus, junge Tochter, aus Herringen
1842-09-04 1842-10-09 Nielinger, Diderich Heinrich m ev. Herringen Nielinger, Johann Heinrich [635] Türtmann, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Theodor Schulze Elberg, Junggeselle aus Rünthe; Diderich Heinrich Türtmann aus Nordbögge; Maria Bussmann aus Wiescherhöfen
1842-10-04 1842-10-14 Hiddemann, Gottfried Heinrich Friedrich m ev. Herringen Hiddemann, Gottfried Heinrich [636] Graefe, Clara Luise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Heinrich Wilhelm Brüggemann, Großvater des Kindes; Gottfried Vogt, Colon aus Oberaden; Friedrich Fuhrmann, Kaufmann aus Hamm
1842-10-17 1842-10-18 Hiddemann, Johann Carl Friedrich m ev. Herringen Hiddemann, Heinrich [637] Overhoff, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Dorothea Kieserling, verwitwete Overhoff, aus Herringen; Elisabeth Königröer, Ehefrau des Tagelöhners Brand, aus Herringen
1842-09-26 1842-10-02 Kreutzer, Gottfried m ev. Herringen Kreutzer, Heinrich [638] Knepper, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Gottfried Knepper, Junggeselle aus Heil; Gottfried Korsack, Junggeselle aus Oberaden; Ehefrau Elisabeth Sandbrink aus Heil
1842-10-20 Drees, N.N. [639] w ev. Herringen Drees, Diderich [640] Bleichdick, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 -
1842-10-08 1842-10-23 Brand, Johanna Wilhelmina w ev. Herringen Brand, Johann Gottfried [641] Kampmann, Johanna Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Johann Friedrich Kampmann aus Rünthe; Johann Wilhelm Brand aus Rünthe; Johanna Wilhelmina Brand aus Rünthe
1842-10-15 1842-10-30 Liesegan, Heinrich Wilhelm m ev. Herringen Liesegan, Heinrich [642] Osthorst, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Heinrich Schulze Osthorst, Junggeselle aus Herringen; Wilhelm Liesegang, Junggeselle aus Rünthe; Ehefrau Heitmann aus Rünthe
1842-10-16 1842-10-30 Gross-Cappenberg, Josina Maria Henrietta w ev. Herringen Gross-Cappenberg, Eberhard [643] Meermann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Gottfried Schmidt, Schmied aus Pelkum; Henriette Meermann, Ehefrau Fennemann, aus Pelkum; Josina Cappenberg, Ehefrau Meermann, aus Herringen
1842-10-07 1842-11-15 Gorholt, Carl Friederich m ev. Herringen Gorholt, Heinrich [644] Kröner, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Franz Diderich Schulze Kissing, Colon aus Wiescherhöfen; Conrad Gerhard Schmiedinghoff, Kötter aus Wiescherhöfen; Sophia Brüggemann, Ehefrau Düsing, aus der Feldmark; Marianne Ashölter, Ehefrau Holtmann, aus Kentrop
1842-10-28 1842-11-15 Bürk, Carolina Sophia w ev. Herringen Bürk, Johann Heinrich [645] Schetter, Clara Christina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Sophia Stamm, Ehefrau Schulze Klewing, aus Pelkum; Carl zur Borg, Colon aus Pelkum; Sophia Beckschulze, Ehefrau Schnübbe, aus Wiescherhöfen; Elisabeth Kleyböhmer aus Berge
1842-11-05 1842-11-15 Niggemann, Maria Friderica [646] w ev. Herringen Niggemann, Maria [647] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Diderich Schriever, Junggeselle aus der Feldmark; Maria Catharina Niggemann, Großmutter des Kindes mütterlicherseits
1842-11-13 Bauks, N.N. [648] m ev. Herringen Bauks, Hermann [649] Niggemann, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 -
1842-11-09 1842-11-20 Frigge, Friederich Wilhelm m ev. Herringen Frigge, Adam [650] Vogt, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Johann Wilhelm Kortenbroick, Junggeselle aus Herringen; Johann Friedrich Drath, Junggeselle aus Herringen; Wilhelmine Keinemann, junge Tochter, aus Rünthe; Louise Vogt aus der Feldmark; Anmerkung: die Kindseltern wurden am 27. Oktober 1833 getraut
1842-11-09 1842-11-20 Kleiböhmer, Friederich Wilhelm m ev. Herringen Kleiböhmer, Heinrich [651] Weber, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Hermann Weber, Tagelöhner aus Wiescherhöfen; Wilhelmine Kleibömer aus Berge
1842-11-17 1842-11-27 Hegemann, Johanna Wilhelmina w ev. Herringen Hegemann, Wilhelm [652] Stricker, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Heinrich Stricker, Weber aus Herringen; Heinrich Laarman, Schuster aus Herringen
1842-11-19 1842-11-27 Haumann, Johanna Sophia w ev. Herringen Haumann, Carl [653] Laarman, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Heinrich Laarmann, Schuster aus Herringen; Heinrich Stricker, Weber aus Herringen
1842-11-23 1842-12-18 Imgenberg, Friderica Henrietta w ev. Herringen Imgenberg, Heinrich [654] Hegemann, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Friderice Westhaus, junge Tochter, aus Pelkum; Maria Hüskemann, junge Tochter, aus Pelkum; Heinrich Hegemann, Tagelöhner aus Pelkum
1842-12-13 1842-12-30 Brand, Heinrich Wilhelm m ev. Herringen Brand, Heinrich [655] Witte, Henrina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Heinrich Wilhelm Kobbe, Wegeaufseher aus Pelkum; Heinrich Kobbenjäger, Colon aus Weetfeld; Heinrich Witte, Colon aus der Mark; Wilhelmine Witte aus Westerbönen
1842-12-29 1843-01-08 Brüggehoff, Friderice Louise [656] w ev. Herringen Brüggehoff, Heinrich [657] Eckmann, Friderice Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Carl Borgschulte, Ackerknecht aus Rünthe; Diderich Fischer aus Sandbochum; Louise Kleinecappenberg, junge Tochter, aus Herringen
1842-12-27 1843-01-15 Kemper, Diderich Heinrich Wilhelm m ev. Herringen Kemper, Johann Wilhelm [658] Böckmann, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Johann Diderich Biermann aus Lerche; Henriette Böckmann, junge Tochter, aus Wiescherhöfen
1842-12-31 1843-01-15 Draht, Fridrich Wilhelm [659] m ev. Herringen Draht, Wilhelm Richter, Henriette [660] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Fridrich Draht, Junggeselle aus Herringen; Johann Wilhelm Richter, Tagelöhner aus der Feldmark
1842-12-28 1843-01-25 Schulze Selmig, Heinrich Friedrich m ev. Herringen Schulze Selmig, Wilhelm [661] Graeve, Charlotte Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 4 Paten: Heinrich Tünnemann, Colon aus Wiescherhöfen; Gottfried Schimmelschulze, Junggeselle aus Weetfeld; Friderice Schulze Herringen aus Herringen; Henriette Middendorf, junge Tochter, aus Wiescherhöfen
1842-01-29 1842-02-02 Biermann, Heinrich Wilhelm m kath. Herringen Biermann, Johann [662] Sepe, Sophia Matricula Paten: Heinrich Biermann; Isabella Borschulte; Friderica Borschulte
1842-02-03 1842-02-07 Stoffer, Wilhelmine [663] w kath. Herringen Stoffer, Christina [664] Matricula Paten: Wilhelmine Velthaus
1842-02-22 1842-02-26 Berens, Johann Heinrich m kath. Herringen Berens, Adolph Schürmann, Henriette Matricula Paten: Friderich Henrich Berens; Elisabeth Schürmann; Ehefrau Berens aus Lünen
1842-03-02 1842-03-07 Neeles gen. Hülsemann, Josephina Henriette w kath. Herringen Neeles gen. Hülsemann, Diederich [665] Mas gen. Untersteknepper, Johanna Catharina Matricula Paten: Josine Mas gen. Untersteknepper aus Wiescherhöfen; Henriette Böckmann aus Wiescherhöfen
1842-03-07 1842-03-12 Buschulte, Anton [666] m kath. Herringen Buschulte, Caspar [667] Helwig, Christina Matricula Paten: Anton Wippke; Maria Holtmann
1842-03-21 1842-03-26 Hentrup, Anna Clara Henriette w kath. Herringen Hentrup, Gerhard [668] Hüsing, Maria Catharina [669] Matricula Paten: Anna Elisabeth Haumann; Clara Maria Haumann
1842-04-01 1842-04-04 Wiese, Anna Sophia w kath. Herringen Wiese, Wilhelm [670] Gormann, Anna Sophia Matricula Paten: Anna Elisabeth, Ehefrau Gormann; Daniel Wiese
1842-04-04 1842-04-08 Hegemann, Sibilla Elisabeth w kath. Herringen Hegemann, Wilhelm [671] Surmann, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Sibilla Surmann; Diederich Hegemann
1842-04-17 1842-04-24 Kramen, Clara Wilhelmine w kath. Herringen Kramen, Heinrich [672] Lohoff, Clara Matricula Paten: Anton Kramen; Clara Lohoff; Clara Reck
1842-04-10 1842-04-24 Althoff, Friedrich Wilhelm m kath. Herringen Althoff, Wilhelm [673] Sudenkämper , Elisabeth Matricula Paten: Wilhelm Pilgram; Gertrud, Ehefrau Dehler; Sophia Sudenkemper; Frid. Lippmann
1842-04-26 1842-04-28 Gorschlüter, Maria Henriette w kath. Herringen Gorschlüter, Heinrich [674] Fischer, Sophia Matricula Paten: Henrich Gorschlüter; Clara Maria Lohmann; Maria Ehefrau Fischer
1842-04-23 1842-05-01 Klunkert, Johann Heinrich m kath. Herringen Klunkert, Gerhard [675] Beilenhoff, Johanna Maria Matricula Paten: Ehefrau Hagedorn; Died. Johann Bevermann; Elisabeth Klunkert; Anna Cath. Drees
1842-05-13 1842-05-18 Schlinkmann, Friderich Wilhelm m kath. Herringen Schlinkmann, Heinrich [676] Heimann, Anna Maria Matricula Paten: Friderich Wilhelm Heimann; Friderica, geborene Kröner (?), Ehefrau Wulf
1842-05-16 1842-05-22 Drees, Ludwig Christian Hermann [677] m kath. Herringen Drees, Hermann [678] Stichmann, Wilhelmine Matricula Paten: Hermann Holtmann; Christian Drees; Elisabeth Drees; Lisette Himpel
1842-05-31 1842-06-12 Zwiehoff, Friderich Carl m kath. Herringen Zwiehoff, Friderich [679] Heitmann, Anna Maria Matricula Paten: Elisabeth, Ehefrau Dilkötter an Stelle ihres Ehemanns Carl Dilkötter; Friderich Schulze Herringen; Diederich Gorschlüter
1842-06-01 1842-06-12 Knepper, Friderica [680] w kath. Herringen Knepper, Diederich [681] Schürmann, Maria Catharina Matricula Paten: Diederich Gorschlüter aus Herringen
1842-06-04 1842-06-17 Gorhold, Wilhelm m kath. Herringen Gorhold, Wilhelm [682] Sprenger, Elisabeth Matricula Paten: Anna Maria, Ehefrau Stapelmann, an Stelle von Wilhelm Sprenger, Bruder der Kindsmutter
1842-06-10 1842-06-19 Böckler, Christine w kath. Herringen Böckler, Ludwig [683] Sitthoff, Theresia Matricula Paten: Christina Böckelmann; Sophia Sitthoff; Johann Wilhelm Schulz-Selmig
1842-07-10 1842-07-12 Langenbach, Friderica Henriette Wilhelmine w kath. Herringen Langenbach, Carl [684] Osthoff, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Bumann aus Rünthe
1842-08-17 1842-08-17 Koch, Elisabeth [685] w kath. Herringen Koch, Andreas Philipp [686] Becker, Clara Maria Matricula -
1842-08-22 1842-08-24 Fischer, Friderica Elisabeth Henriette w kath. Herringen Fischer, Carl [687] Hüffner, Maria Matricula Paten: Ehefrau Hüffner; Franz Fischer; Franz Schürmann; Heinrich Schulze Elberg
1842-09-06 1842-09-11 Brüggemann, Johann Wilhelm m kath. Herringen Brüggemann, Johann Eberhard [688] Nölken, Sophia Matricula Paten: Johann Eberhard Brüggemann aus der Westenfeldmark; Johann Wilhelm Eckmann aus der Westenfeldmark; Witwe Nolke aus der Westenfeldmark
1842-09-19 1842-09-22 Böning gen. Immenkötter, Heinrich m kath. Herringen Böning gen. Immenkötter, Franz [689] Immenkötter, Maria Matricula Paten: Heinrich Immenkötter aus Westünnen; Maria Elisabeth Fohrmann aus Westünnen; Joh. Wilhelm Aufermann aus Wiescherhöfen
1842-09-20 1842-09-26 Krähling, Friderich Carl m kath. Herringen Krähling, Hermann [690] Pilger, Anna Elisabeth Matricula Paten: Friderich Tünnemann; Diederich Gronewick; Friderica Schulze Herringen; Wilhelm Lobbe; Friderica Pinninghoff
1842-09-27 1842-09-29 Lehmkemper, Bernard Heinrich [691] m kath. Herringen Lehmkemper, Heinrich [692] Holthoff, Henriette Matricula Paten: Bernard Heinrich Kampert, Weber aus Herringen; Bernard Damberg gen. Lehmkemper
1842-10-19 1842-10-23 Kohlhase, Friderich Heinrich [693] m kath. Herringen Kohlhase, Johann [694] Budde, Clara Matricula Paten: Friderich Eckhoff aus Hövel; Schuster Heinr. Kramen
1842-10-19 1842-10-23 Kohlhase, Diederich [695] m kath. Herringen Kohlhase, Johann [696] Budde, Clara Matricula Paten: Diederich Steffenschulte; Jette Helmig
1842-10-28 1842-10-30 Krampe, Franz Wilhelm [697] m kath. Herringen Krampe, Heinrich [698] Hesse, Sophia Matricula Paten: Franz Krampe aus der Westenfeldmark; Wilhelm Pieper aus der Westenfeldmark; Maria Bremann aus der Westenfeldmark
1842-11-03 1842-11-09 Horstmann, Friderica w kath. Herringen Horstmann, Carl [699] Kuhlmann, Sophia Matricula Paten: Wilhelm Kuhlmann
1842-11-08 1842-11-13 Kersting, Anton Wilhelm [700] m kath. Herringen Kersting, Gerhard [701] Schröder, Catharina Matricula Paten: Anton Stratmann; Wilhelm Pieper; Elisabeth Schröder; Maria Küper
1842-12-07 1842-12-12 Biermann, Friderich Diederich [702] m kath. Herringen Biermann, Johann Diederich [703] Narmann, Maria Catharina Matricula Paten: Friderich Heermann; Diederich Mitorp
1842-12-12 1842-12-12 Hüsemann, Wilhelm m kath. Herringen Hüsemann, Wilhelm [704] Niggemann, Christina Matricula Paten: Wilhelm Hüsemann
1842-12-23 1842-12-26 Dillkötter, Johann Carl [705] m kath. Herringen Dillkötter, Carl [706] Schulz, Elisabeth Matricula Paten: Ehefrau Dillkötter aus Rünthe; Johann Schäfer aus Rünthe
1842-12-24 1843-01-03 Hagedorn, Heinrich Wilhelm m kath. Herringen Hagedorn, Heinrich [707] Sittler, Clara Maria Matricula Paten: Heinrich Sittler; Wilhelm Hagedorn; Wilhelm Conrady
1842-01-02 1842-01-04 Nettebrock, Theodor Henrich m kath. Hövel Nettebrock, Johannes [708] Eschhaus, Clara Matricula Paten: Theod. Henr. Nettbrock gen. Eschhaus; Elisab. Nettebrock gen. Leissing
1842-01-02 1842-01-05 Beilenhoff, Theodor Henrich m kath. Hövel Beilenhoff, Theodor Hermann [709] Greve, Elisabeth Matricula Paten: Johann Theodor Beier; Angela Kroes
1842-02-05 1842-02-07 Schlotmann, Sophia w kath. Hövel Schlotmann, Gerhard [710] Jägermann, Anna Maria Matricula Paten: Anna Christina Jägermann; Henrich Gorschlüter
1842-02-09 1842-02-12 Starkmann, Henrich m kath. Hövel Starkmann, Bernard Henrich [711] Kemper, Gertrud Matricula Paten: Henrich Kemper; Gertrud Starkmann
1842-02-14 1842-02-16 Teiner, Bernard m kath. Hövel Teiner, Gerhard [712] Schonefeld, Anna Maria Matricula Paten: Bernard Schonfeld; Maria Anna Teiner
1842-02-15 1842-02-17 Rosendahl, Anna Maria w kath. Hövel Rosendahl, Gerhard Henrich [713] Hoppe, Anna Maria Matricula Paten: Elisabeth Ferkmann, Ehefrau Rosendahl; Bernard Hoppe
1842-02-20 1842-02-21 Dirkmann, Anna Maria w kath. Hövel Dirkmann, Gerhard Henrich [714] Fohrmann, Anna Maria Matricula Paten: Anna Maria Hegemann; Gerhard Henr. Fohrmann
1842-02-21 1842-02-23 Fischer, Gerhard Henrich m kath. Hövel Fischer, Theodor [715] Westkemper gen. Gasmann, Elisabeth Matricula Paten: Gerhard Henr. Westkemper gen. Gasmann; Anna Maria Fischer
1842-02-22 1842-02-22 Lenniger, N.N. [716] m kath. Hövel Lenniger, Johann Henrich Vieth, Therisia (!) Matricula Paten: -
1842-02-22 1842-02-24 Hülsmann gen. Rohkamp, Bernard m kath. Hövel Hülsmann gen. Rohkamp, Anton [717] Krampe, Elisabeth Matricula Paten: Bernard Schilling; Elisb. Schlüter gen. Hülsmann
1842-03-02 1842-03-05 Lange, Everhard m kath. Hövel Lange, Johann Bernard [718] Pingsten, Elisabeth Matricula Paten: Everhard Pingsten; Elis. Osthues gen. Grönewinkel
1842-03-06 1842-03-08 Overhage, Elisabeth w kath. Hövel Overhage, Fritz [719] Hüser, Anna Maria Matricula Paten: Elisb. Röhling, Ehefrau Eickhoff; Caspar Hüser
1842-03-07 1842-03-09 Eickholt, Jodocus Henrich m kath. Hövel Eickholt, Henrich [720] Brüggemann, Anna Maria Matricula Paten: Jodokus Henrich Kottmann; Sophia Hohenhövel
1842-03-12 1842-03-15 Lange, Joseph m kath. Hövel Lange, Johann Henrich [721] Schröder, Clara Matricula Paten: Jodocus Grönewinkel; Anna Maria Schröder
1842-04-07 1842-04-09 Weingärtner, Maria Anna w kath. Hövel Weingärtner, Gerhard [722] Walmeyer, Elisabeth Matricula Paten: Maria Anna Walmeyer; Mathias Teiner
1842-05-25 1842-05-27 Hummels, Joseph m kath. Hövel Hummels, Henrich [723] Eggenstein, Gertrud Matricula Paten: Joseph Hartmann; Anna Ewald
1842-06-26 1842-06-28 Teigel, Clara w kath. Hövel Teigel, Bernard [724] Bömer, Maria Anna Matricula Paten: Clara Teigel; Joh. Henr. Lange gen. Bömer
1842-07-07 1842-07-09 Niehues, Catharina Elisabeth w kath. Hövel Niehues, Theodor Henrich [725] Bennemann, Anna Maria Matricula Paten: Cath. Elisab. Bennemann gen. Kleikamp; Johann Theod. Niehues
1842-08-19 1842-08-21 Aperdanie, Anna Elisab. w kath. Hövel Aperdanie, Johann Bernard [726] Kösters, Anna Gertrud Matricula Paten: Anna Elisabeth Aperdanie; Caspar Kösters
1842-09-05 1842-09-06 Averbeck, Caspar m kath. Hövel Averbeck, Henrich [727] Ostermann, Clara Matricula Paten: Caspar Waldt; Anna Ewald
1842-09-24 1842-09-26 Pingsten, Theodor m kath. Hövel Pingsten, Johann Gerhard [728] Römer, Anna Catharina Matricula Paten: Johann Theodor Hering; Elisb. Pingsten gen. Lange
1842-10-17 Nettebrock, N.N. [729] m kath. Hövel Nettebrock, Johannes [730] Eschhaus, Clara Matricula Paten: -
1842-10-21 1842-10-23 Steenkamp, Bernard m kath. Hövel Steenkamp, Henrich [731] Greve, Maria Anna Matricula Paten: Bernard Steenkamp; Elisab. Wenning gen. Greve
1842-10-21 1842-10-24 Schulze Kloster, Maria Johanna Mechtildis w kath. Hövel Schulze Kloster, Max Wulf, Elisabeth Matricula Paten: Maria Theresia Schulze Kloster; Henrich Wulf
1842-11-24 1842-11-26 Schumacher, Clara w kath. Hövel Schumacher, Wilhelm [732] Fischer, Maria Catharina Matricula Paten: Clara Teigel; Theodor Fischer
1842-12-01 1842-12-03 Krelmann, Bernard m kath. Hövel Krelmann, Jodocus [733] Bömer, Elisabeth Matricula Paten: Bernard Teigel; Elisabeth Feldmann
1842-01-02 1842-01-11 Holtmann, Johann Wilhelm Heinrich m ev. Mark Holtmann, Gottlieb [734] Hoppe, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Kötter Wilhelm Hölscher aus der Mark; der Colon Wilhelm Volle aus Ostwennemar; der Colon Johann Bussmann aus Werries; der Kötter Johann Mennenkamp aus Ostwennemar; der Schmied Heinrich Feldhaus aus Kamen
1842-01-25 1842-02-11 Rogge, Dorothea Henrietta Maria Elisabeth w ev. Mark Rogge, Heinrich [735] Schwenner, Louisa Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Dorothea Grotebaucks, Witwe Kunzhe, aus Ostwennemar; die Ehefrau des Kötters Johann Mennenkamp, Elisabeth Stork, aus Ostwennemar; die Ehefrau des Tagelöhners H. Schwenner, Maria Christina Kleine, aus der Mark; Henrietta Trockel, ledig, aus der Mark
1842-02-12 1842-02-19 Hoppe gen. Mennenkamp, Friedrich Wilhelm m ev. Mark Hoppe gen. Mennenkamp, Johann [736] Stork, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Gastwirt Wilhelm Hoppe aus der Ostenfeldmark; der Kötter Friedrich Sümper aus der Mark; Heinrich Hilboll, Ackersmann aus Kamen; die Ehefrau des Kötters Kleine Cappenberg, Christine Wilhelmine, aus Herringen
1842-02-15 1842-02-27 Sauermann gen. Surmann, Maria Sophia Henrietta [737] w ev. Mark Sauermann gen. Surmann, Henrietta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Sophia Sauermann, ledig, aus der Mark; Elisabeth Scharwei, ledig, aus der Mark; Maria Sauermann, ledig, aus der Mark; Gisbert Oberkamp, Schneidergeselle aus Bönen; Hermann Nott, ledig, aus Rhynern
1842-02-26 Trockel, N.N. [738] w ev. Mark Trockel, Henrietta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12
1842-03-05 1842-03-12 Bussmann, Georg Gottlieb Friedrich m ev. Mark Bussmann, Johann [739] Kunze, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Witwer Georg Gottfried Bussmann aus Werries; der Colon Gottlieb Holtmann aus der Mark; der Kötter Friedrich Kunze gen. Hoppe aus Ostwennemar
1842-03-05 1842-03-12 Bussmann, Johanna Dorothea Elisabeth ev. Mark Bussmann, Johann [740] Kunze, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Witwe Elisabeth Geisthoff, geborene Kunze, aus Ostwennemar; die Ehefrau des Gastwirts Wilhelm Hoppe, Dorothea Ossmann, aus der Feldmark; Elisabeth, Ehefrau des Heinrich Kunze gen. Renningholt, aus dem Kirchspiel Rhynern
1842-02-28 1842-03-12 Lehnhof, Maria Elise Lisetta Wilhelmine w ev. Mark Lehnhof, Heinrich [741] Reuter, Henrietta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Witwe Heimbeck, Clara maria Graeve, aus der Feldmark; die Ehefrau des Colons Volle, Elisabeth Hermeling gen. Nott, aus Ostwennemar; die Ehefrau des Schneiders Friedrich Lohmann, Lisette Nordhoff, aus der Mark; die Ehefrau des Schmieds Christian Schwarte, Wilhelmine Reuter, aus Uentrop
1842-03-26 1842-04-03 Niggemann, Diederich Christian Heinrich Carl m ev. Mark Niggemann, Johann [742] Schlotmann, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Colon Diederich Hoppe, Witwer, aus der Mark; Christian Niggemann, ledig, aus Ostwennemar; der Ackersmann Heinrich Witte aus der Ostenfeldmark; Carl Reichenbecher, Buchbinder aus Hamm, abwesend
1842-03-30 1842-04-03 Brinkmann, Johann Wilhelm m ev. Mark Brinkmann, Friedrich [743] Fischer, Johanna Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Johann Calwei gen. Kaldewei, ledig, aus der Mark; Wilhelm Schlieper, ledig, aus Braam; Friedrich Schulze aus der Mark, abwesend
1842-04-18 1842-05-01 Knaust, Clara Louisa Lisetta Wilhelmina w ev. Mark Knaust, Georg [744] Knaust, Lisette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Pächters Caspar Schulze, Clara Funnemann, aus der mark; die Ehefrau des Kötters Wilhelm Hölscher, Louisa Hermeling, aus der Mark; die Ehefrau des Schneiders Friedr. Lohmann, Lisetta Nordhoff, aus der Mark; die Ehefrau des Colons Gottlieb Holtmann, Wilhemina Hoppe, aus der Mark
1842-05-10 1842-05-16 Weisthoff, Engel Sophia Maria Elisabeth [745] w ev. Mark Weisthoff, Maria [746] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Maria Brackelmann, ledig, aus der Mark; Sophia Kettermann, ledig, aus der mark; Elisabeth Kettermann, ledig, aus der Mark, abwesend; Engel Stracke, ledig, aus Werries, abwesend
1842-08-04 1842-08-14 Bebrod gen. Richard, Franz Friedrich Johann Gerhard m ev. Mark Bebrod gen. Richard, Johann [747] Kaldewei gen. Calwei, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Volon Franz Schlotmann gen. Kunze aus Ostwennemar; der Kötter Friedrich Knapkorte aus der Mark; der Kötter Johann Quadfasel jun. Aus der Mark; der Tagelöhner Gerhard Richard aus der Mark
1842-09-01 1842-09-11 Knapkorte, Janna Sophia Henrietta w ev. Mark Knapkorte, Friedrich [748] Bussmann, Clara Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Witwe Henrietta Nordhoff, geborene Büscher, aus der Mark; die Ehefrau des Colons Franz Kunze, Sophia Niggemann, aus Ostwennemar; die Ehefrau des Leinewebers Friedr. Sandbrinker, Janna Catharina Leulf, aus Ostwennemar; die Ehefrau des Ackersmanns Christoph Kattenbusch, Henrietta Bussmann, aus der Südenfeldmark
1842-09-12 1842-09-18 Korte, Johann Friedrich Wilhelm m ev. Mark Korte, Diederich [749] Hoppe, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Ackersmann Wilhelm Graeve, Maria Catharina Schulze gen. Renninghoff, aus der Südenfeldmark; Heinrich Vogel aus Uentrop, Ackersmann; der Ackersmann Johann Schnickmann aus der Mark; Friedrich Pröpsting, ledig, aus Hamm; Wilhelm Ostermann, ledig, aus Vellinghausen; die Ehefrau des Ackersmanns Gottfried Korte, Maria Catharina Hoppe, aus Uentrop
1842-10-03 1842-10-09 Nellenschulte, Henrietta Friederica Maria w ev. Mark Nellenschulte, Heinrich [750] bebrod gen. Richard, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Friedrich Vogt, ledig, aus Hilbeck; Henriette Trockel, ledig, aus der Mark; Maria Bock, ledig, aus der Ostenfeldmark; Maria Kunze, ledig, aus Ostwennemar
1842-09-27 1842-10-15 Juckenack, Wilhelmine Lisette Susanne w ev. Mark Juckenack, Wilhelm [751] Toppe, Caroline Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Bäckers Blasmann, Wilhelmine Juckenack, aus Hamm; die Ehefrau des Schmieds Toppe, Lisette Becker, aus Hamm; die Ehefrau des Dahm, Susanne Juckenack, aus Duisburg, abwesend
1842-10-23 1842-10-29 Schulze, Maria Clara Elisabeth w ev. Mark Schulze, Diederich [752] Schröer, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Caspar Schulze, Clara Funnemann, aus der Mark; die Ehefrau des Kötters Johann Quadfasel, Elisabeth Baumeister, aus der Mark; die Ehefrau des Pächters Holtmann auf Kentrop, Marianne Ashölter
1842-10-22 1842-10-30 Stork, Wilhelmina Louisa Sophia Elisabeth w ev. Mark Stork, Friedrich [753] Kuhbömer, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Colons Gottlieb Holtmann, Wilhelmine Hoppe, aus der Mark; die Ehefrau des Kötters Johann Mennenkamp, Elisabeth Stork, aus Ostwennemar; Sophie Stork, ledig, aus der Ostenfeldmark; Wilhelmine Kuhbömer, ledig, aus der Mark
1842-10-22 1842-11-04 Hoppe gen. Pantwick, Diederich Wilhelm Friedrich Christian m ev. Mark Hoppe gen. Pantwick, Franz [754] Fischer, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Colon und Witwer Deiderich Goermann gen. Hussmann aus Braam; der Kötter Wilhelm Brehr aus Braam; der Colon Friedrich Bussmann aus Braam; der Kötter Christian Hoppe gen. Graeve aus Norddinker, vertreten durch seine Ehefrau Clara Margaretha Graeve
1842-11-02 1842-11-10 Zuilling, Christian Wilhelm Hermann m ev. Mark Zuilling, Gottlieb [755] Scharwei, Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Leineweber Christian Niggemann aus der Mark; der Tagelöhner Wilhelm Niggemann aus Berge; der Ackersmann Hermann Langkamp aus der Westenheide
1842-11-03 1842-11-13 Hockamp, Maria Elisabeth w ev. Mark Hockamp, Wilhelm [756] Röller, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Ackersmanns Johann Hockamp, Elisabeth Wessel, aus Haaren im Kirchspiel Uentrop; die Ehefrau des Colons Wilhelm Volle, Elisabeth Nott gen. Hermeling, aus Ostwennemar; die Ehefrau des Zimmermanns Eberhard Stratmann, Maria Niggemann, aus der Mark; die Ehefrau des Leinewebers Gerhard Pier gen. Röller, Maria Berger, aus der Ostenfeldmark
1842-11-06 1842-11-13 Haverkamp, Gertraud Charlotte Elisabeth w ev. Mark Haverkamp, Wilhelm [757] Rossenhövel, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Tagelöhner Johann Rossenhövel aus dem Kirchspiel Uentrop; die Witwe Elisabeth Haverkamp, geborene Schwale, aus der Mark; Charlotte Hörenbaum, ledig, aus Schmehausen; Gertraud Müller, ledig, aus Werries
1842-11-06 1842-11-17 Lulei, Johann Heinrich Caspar Gottlieb m ev. Mark Lulei, Gottlieb [758] Nott gen. Hermeling, Janna Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: Heinrich Lehnhof, Schullehrer aus der Mark; Caspar Schulze, Pächter auf Heidhoff; Gottlieb geisthoff, ledig, aus Ostw; Johann Fischer, ledig, aus der Mark
1842-11-07 1842-11-20 Holtsträter gen. Goermann, Heinrich Wilhelm Matthias m ev. Mark Holtsträter gen. Goermann, Wilhelm [759] Hussmann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Colon Matthias Holtstraeter aus Süddinker; der Verwalter aus Braam Wilhelm Schulze Marmeling; der Kötter Wilhelm Demmer aus Ostwennemar; der Colon Heinrich Osthoff, vertreten durch seine Ehefrau Maria Holtstraeter
1842-12-06 1842-12-06 Graeve, Catharina Clara w ev. Mark Graeve, Wilhelm [760] Renninghoff gen. Schulze, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Ehefrau des Glasers Diederich Feige, Catharina Holtmann, aus Hamm; Clara Schürmann, Dienstmädchen
1842-12-04 1842-12-10 Lichterbeck gen. Stoffer, Gottlieb Diederich Wilhelm Caspar m ev. Mark Lichterbeck gen. Stoffer, Friedrich [761] Stoffer, Clara Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: der Colon Gottlieb Holtmann aus der Mark; der Schuster Caspar Voss aus Recklinghausen; Diederich Stoffer gen. Korte, ledig, aus der Mark; Wilhelmine Gendner, ledig, aus Flierich
1842-12-25 1843-01-03 Witte, Friedrich Hermann m ev. Mark Witte, Heinrich [762] Höfelinghaus, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Mark Band 12 Paten: die Witwe Anna Elisabeth Witte aus Bönen; der Ackersmann Hoppe aus Bönen; der Kötter Friedrich Lichterbeck gen. Stoffer aus der Mark; Friedrich Haverkamp, ledig, aus Werries
1842-01-27 1842-02-12 Pinninghoff, Henriette Wilhelmine Sophie w ev. Pelkum Pinninghoff, Wilhelm [763] Güldenhaupt, Friederica Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Colon Heinrich Guldenhaupt aus Bergkamen; Junggeselle Wilhelm Voss aus Pelkum; Witwe Wilhelmina Holtmann aus Pelkum
1842-01-23 1842-02-16 Leethaus, Diedrich Heinrich [764] m ev. Pelkum Leethaus, Heinrich [765] Plümper, Sophia [766] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Werkmeister Diedrich Heinrich Börger aus Pelkum; Ehefrau Albertine Heitmann, geborene Plümper, aus Rünthe
1842-03-04 1842-03-19 Schnickmann, Gottfried [767] m ev. Pelkum Schnickmann, Heinrich [768] Holtmann, Maria Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Ackerknecht Gottfried Holtmann aus Unna; Jungfrau Louise Holtmann aus Pelkum
1842-03-11 1842-03-19 Holtmann, Sophia w ev. Pelkum Holtmann, Heinrich Diedrich [769] Gockel, Henriette Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Colon Wilhelm Bonensack gen. Westhaus aus Pelkum; Ehefrau Elisabeth Tötenwirth, geborene Biermann, aus Altenbögge; Jungfrau Sophia Gockel aus Bergkamen
1842-03-03 1842-03-24 Günter, Johann Heinrich Wilhelm m ev. Pelkum Günter, Wilhelm [770] Schetter, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Schmied Caspar Schetter aus Bönen; Junggeselle Gerhard Heinrich Günter aus Pelkum; Jungfrau Wilhelmina Kleikamp aus Pelkum
1842-04-05 1842-04-17 Holtmann, Louise Wilhelmine Friederica Henriette w ev. Pelkum Holtmann, Heinrich [771] Böckmann, Johanna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Junggeselle Schmied Friedrich Hegemann aus Pelkum; Junggeselle Schreiner Heinrich Böckmann aus Wiescherhöfen; Jungfrau Louise Holtmann aus PelkumJungfrau Wilhelmine Schröer aus Pelkum
1842-04-07 1842-04-30 Schmiedinghoff gen. Disselhoff, Heinrich Diedrich Wilhelm m ev. Pelkum Schmiedinghoff gen. Disselhoff, Diedrich Wilhelm [772] Disselhoff, Clara Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Kötter Heinrich Meermann aus Pelkum; Colon Diedrich Maas aus Osterbönen; Meierin Hennerina Schulze Pelkum, geborene Osthoff, aus Pelkum; Jungfrau Wilhelmina Disselhoff aus Pelkum
1842-04-29 1842-05-14 Knop, Henriette Wilhelmine w ev. Pelkum Knop, Eberhard [773] Köhling, Friederica Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Kötter Caspar Köhling aus Pelkum; Ehefrau Bowinkel, geborene Köhling, aus Lerche
1842-08-05 1842-08-21 Muth, Diedrich Wilhelm m ev. Pelkum Muth, Johann Heinrich Diedrich [774] Kemper, Johanna Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Junggeselle Wilhelm Löer aus Pelkum; Junggeselle Diederich Fickermann aus Pelkum; Jungfraus Clara Christine Leusmann aus Pelkum
1842-09-18 1842-10-09 Jeusmann, Friederica Henrietta w ev. Pelkum Jeusmann, Wilhelm [775] Jeusmann, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Schmied Friedrich Hagedorn aus Afferde; Ehefrau Henrietta Schmidt, geborene Kappenberg, aus Pelkum
1842-10-18 1842-10-30 Holtmann, Johanna Friederica Sophia [776] w ev. Pelkum Holtmann, Diedrich Hermann [777] Binkhoff, Clara Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Weber Johann Holtmann aus Pelkum; Ehefrau Sophia Binkhoff, geborene Schröer, aus Herringen; Jungfrau Friederica Wiese aus Pelkum
1842-11-19 1842-12-17 Enser, Henriette Friederica w ev. Pelkum Enser, Heinrich Wilhelm [778] Köckler, Anna Clara Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Ehefrau Henriette Voss, geborene Buck (?), aus Pelkum; Ehefrau Maria Köckler, geborene Grünhoff, aus Pelkum; Näherin Friederica Köckler aus Pelkum; Fuhrmann Heinrich Keitmann aus Pelkum; Kornhändler Heinrich Voss aus Pelkum
1842-11-30 1842-12-29 Hegemann, Lisetta Carolina Dorothea w ev. Pelkum Hegemann, Heinrich [779] Schröer, Henrietta [780] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Pelkum Band 7 Paten: Ehefrau Colon Kobbenjäger aus Weetfeld; Ehefrau Verwalter Spellbrink auf Haus Bögge; Schankwirt Diedrich Kleikamp aus Pelkum; Schuster Franz Figge aus Pelkum
1842-03-04 1842-03-10 Döring, Sophia Friderica w ev. Rhynern Döring, Heinr. [781] Nordhoff, Janna Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Ehefrau Sophia Breitländer; Wilhelm Frid. Haunert; Colon Fr. Nordhoff; Gottfried Döring
1842-03-13 1842-03-18 Kreienfeld, Anna Sybilla Janna w ev. Rhynern Kreienfeld, Johann Friedrich [782] Göbel, Anna Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Ehefrau Anna Sybilla Bönemann; Janna Maria Busemann; Johann Caspar Kreienfeld; Johann Caspar Göbel
1842-03-12 1842-03-20 Dreihauss gen. Schüngel, Hermann Franz Johann m ev. Rhynern Dreihauss gen. Schüngel, Herm. [783] Schüngel, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Hermann Kröner; Franz Schürmann, Janna Maria Hohoff
1842-03-27 Poth gen. Ehrenberg, N.N. [784] w ev. Rhynern Poth gen. Ehrenberg, Heinr. [785] Döring, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3
1842-03-10 1842-03-28 Meyer, Conrad Friedrich m ev. Rhynern Meyer, Ddr. [786] Schröer, Janna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Conrad Milk; Junggeselle Fried. Sudhauss; Ehefrau Sphia Wilde; Antonie Meyer
1842-03-31 1842-04-10 Erdmann, Janna Maria Friderica w ev. Rhynern Erdmann, Caspar [787] Niggemann, Henerina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Ehefrau Janna Maria Klusenwirth; Anna Sybilla Vette; Friderica Kuhne; Eberhard Heymann; Ddr. Wiese
1842-04-12 1842-05-01 Nott, Gerhard Heinrich m ev. Rhynern Nott, Herm. Died. [788] Gräwe, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Colon Franz Heinrich Nott; Polizeidiener Gerhard Graewe
1842-05-23 1842-05-29 Jürgens, Wilhelmina Elisabeth w ev. Rhynern Jürgens, Joh. [789] Lücke, Clara Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Elisabeth Holtschulte; Mina Leulff; Franz Oberdorf
1842-07-19 1842-07-24 Böning, Diedrich Johann Heinrich m ev. Rhynern Böning, Theodor [790] Fickermann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Ddr. Klotmann; Heinrich Westermann; Joh. Kerschbohm; Heinr. Böning
1842-08-01 1842-08-07 Röhling, Caroline Friderica Sophia w ev. Rhynern Röhling, Fr. [791] Schulz Buxloh, Clara Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Carl Haunert; Friderica Renninghoff; Sophia Brune
1842-08-16 1842-08-18 Brakelmann, Johann Fridrich Wilhelm m ev. Rhynern Brakelmann, Othmar [792] Feideck, Anna Maria Dorothea Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Johann Heinr. Feideck; Fritz Brakelmann; Colon Wilhelm Maul
1842-09-13 1842-09-20 Geck, Maria Lisette w ev. Rhynern Geck, N.N. [793] Dellwig, Clara Christine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Anna Elisabeth Gillmann; maria Dellwig aus Drechen
1842-09-11 1842-09-26 Schenkel gen. Brüning, Gerhard Friedrich Wilhelm m ev. Rhynern Schenkel gen. Brüning, Georg [794] Brüning, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Pfarrer Gerhard Klinker; Colon Wilhelm Schürmann; Colon Friedrich Wilhelm Schenkel
1842-10-01 1842-10-02 Sutenkemper, Maria Elisabeth w ev. Rhynern Sutenkemper, Carl [795] Diedrichs, Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Elisabeth Kallerhoff; Maria Pranger
1842-09-29 1842-11-02 Disselhoff, Friedricke w ev. Rhynern Disselhoff, Gerh. Heinrich [796] Vogel, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Pfarrer Friedrich Wilhelm Engels aus Flierich; Ferdinand Giesbert Disselhoff aus Flierich
1842-11-11 1842-11-16 Klotmann gen. Brinkwirth, Heinrich Wilhelm m ev. Rhynern Klotmann gen. Brinkwirth, Ddr. [797] Elsemann gen. Lindemann, Clara Sybilla Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Colon Heinr. Wilh. Schulze Pelkum gen. Osthoff; Colon Heinr. Wilh. Maas gen. Lindemann; Witwe Anna Sophia Klotmann gen. Brinkwirth
1842-11-12 1842-11-24 Kermelk, Wilhelm Heinrich m ev. Rhynern Kermelk, Heinrich [798] Weseler, Wilhelmina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Heinrich Wilhelm Hohoff; Heinrich Teymann; Johanna Sophia Wessler; Clara Albertine Schulze Edinghausen
1842-12-06 1842-12-16 Haunert gen. Klusenwirth, Carl Eberhard Wilhelm [799] m ev. Rhynern Haunert gen. Klusenwirth, Adam [800] Klusenwirth, Janna Maria Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: der Schuster Eberhard Stratmann; Rentmeister Wilhelm Werth-Röchling; Junggeselle Carl isenbeck gen. Haunert
1842-12-10 1842-12-20 Hengst gen. Nölle, Caspar Diedrich Wilhelm m ev. Rhynern Hengst gen. Nölle, Friedrich [801] Lüicke, Marianne Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Rhynern Band 3 Paten: Caspar Böckelmann; Wilhem Haumann; Diedrich Hegemann gen. Nölle
1842-01-02 1842-01-07 Wulf, Arnold m kath. Rhynern Wulf, Arnold [802] Hillebrand, Anna Catharina [803] Matricula Paten: Arnold Mott; Andreas Nottebaum; Hermann Hein
1842-01-04 1842-01-08 Korte, Elisabeth Wilhelmina w kath. Rhynern Korte, Franz [804] Stratmann, Sibilla Matricula Paten: Maria Elisabeth Humpert; Carolina Stratmann; Wilhelmina Mönkebüscher
1842-01-06 1842-01-08 Ostermann, Josephine Wilhelmina [805] w kath. Rhynern Ostermann, Elisabeth Matricula Paten: Josephine Wilhelmina Stapelmann; Caspar Guthoff
1842-01-06 1842-01-12 Groote, Maria Sibilla [806] w kath. Rhynern Groote, Christian [807] Schriver, Angela Matricula Paten: Maria Elisabeth Guthoff; Sibilla Mülle; Leonard Stapelmann; Anmerkung: „1870 nach Mark verheirathet.“
1842-01-08 1842-01-14 Klaesberg gen. Peyler, Johann Gerhard m kath. Rhynern Klaesberg gen. Peyler, Johann [808] Tüttmann, Elisabeth Matricula Paten: Gerhard Holsträter; Theodor Brinkwirth; Heinrich Eggenstein; Elisabeth Vogel
1842-01-13 1842-01-18 Schäfer, Caspar Heinrich m kath. Rhynern Schäfer, Everhard [809] Schlape, Sophia Matricula Paten: Heinrich Schäfer; Caspar Haumann; Elisabeth Amelon
1842-01-16 1842-01-19 Kirchhoff, Joseph Heinrich m kath. Rhynern Kirchhoff, Franz Heinrich [810] Müller, Maria Christina Matricula Paten: Joseph Schlieper; Theodor Gerdes; Heinrich Kieserling
1842-01-14 1842-01-20 Vosspoth, Maria Elisabeth w kath. Rhynern Vosspoth, Hermann [811] Lehmköster, Anna Sibilla Matricula Paten: Elisabeth Bussmann; Anna Maria Lehmköster; Maria Catharina Schürmann; Franz Theodor Vette
1842-01-19 1842-01-21 Braukmann, Louise [812] w kath. Rhynern Braukmann, Franz [813] Potthoff, Wilhelmine Matricula Paten: Louise Potthoff; Stephan Potthoff
1842-02-01 Riepegerste, N.N. [814] w kath. Rhynern Riepegerste, Everhard [815] Brüggemann, Anna Sibilla Matricula -
1842-01-29 1842-02-05 Pieper, Wilhelmina Sophia w kath. Rhynern Pieper, Everhard [816] Notte, Anna Sibilla Matricula Paten: Sophia Jürgens; Wilhelmine Döring; Hermann Walter
1842-02-06 1842-02-13 Rebein, Joanna Clara Elisabeth [817] w kath. Rhynern Rebein, Clemens [818] Siepmann, Carolina Matricula Paten: Joanne Catharina Platte; Elisabeth Sodenkamp; Everhard Ebel; Friederich Althoff; Christian Goormann
1842-02-14 1842-02-17 Naarmann, Franz Joseph m kath. Rhynern Naarmann, Heinrich [819] Müller, Maria Catharina Matricula Paten: Joseph Abel; Franz Schlummer; Clara Maria Schäfer
1842-02-15 1842-02-17 Schröder, Maria Wilhelmina [820] w kath. Rhynern Schröder, Heinrich [821] Wiehoff, Wilhelmine Matricula Paten: Maria Elisabeth Horsmann; Clara Wilhelmina Linkamp
1842-02-18 1842-02-21 Lenze, Anna Maria Wilhelmina [822] w kath. Rhynern Lenze, Franz [823] Rump, Anna Elisabeth Matricula Paten: Angela Schlieper; Anna Elisabeth Krebeck; Anna Catharina Lenze; Wilhelmine Wulf
1842-02-16 1842-02-22 Grote, Anna Elisabeth w kath. Rhynern Grotem Gerhard [824] Beckheuer, Anna Clara Matricula Paten: Ana Maria Beckheuer; Clara Maria Schlummer; Joanna Maria Grote; Maria Niggemann
1842-02-22 1842-02-28 Blanke, Henriette w kath. Rhynern Blanke, Franz [825] Heitmann, Carolina Matricula Paten: Henriette Heitmann; Henriette Veihdik
1842-02-26 1842-03-01 Naarmann, Maria Friederica [826] w kath. Rhynern Naarmann, Christian [827] Bram, Elisabeth Matricula Paten: Maria Röhling; Friederica Renninghoff
1842-03-07 1842-03-10 Vette, Anna Maria Sibilla [828] w kath. Rhynern Vette, Franz Theodor [829] Lehmköster, Wilhelmine Matricula Paten: Maria Waltermann; Joanna Maria Lehmköster; Anna Catharina Brinkmann; Clara Sibilla Vette
1842-03-22 1842-03-31 Kleine, Carl Friederich [830] m kath. Rhynern Kleine, Wilhelm [831] Stüting, Clara Angela Matricula Paten: Friederich Huffelschulte; Carl Cleving; Friederich Stüting
1842-04-03 1842-04-03 Plattfaut gen. Alteschmidt, Heinrich Wilhelm [832] m kath. Rhynern Plattfaut gen. Alteschmidt, Franz Theodor [833] Groslohmann, Wilhelmine Matricula Paten: Heinrich Theodor Bieling; Franz Wilhelm Plattfaut; Gottlieb Wilhelm Bussmann
1842-03-31 1842-04-07 Prinz, Friederich Wilhelm m kath. Rhynern Prinz, Wilhelm [834] Braukschulze, Elisabeth Matricula Paten: Wilhelm Knop; Friederich Ossenkemper; Elisabeth Neuhäuser; Wilhelmine Braukschulze
1842-04-02 1842-04-09 Schockenhoff gen. Belz, Joanna Elisabeth w kath. Rhynern Schockenhoff gen. Belz, Wilhelm [835] Herbert, Maria Christina Matricula Paten: Elisabeth Drever; Elisabeth Hagenhoff; Anna Catharina Wiehoff; Maria Elisabeth Eggenstein; Anmerkung: 1869 nach Sönnern verheirathet.“
1842-04-03 1842-04-09 Walter, Christian m kath. Rhynern Walter, Christian [836] Frigge, Anna Sibilla Matricula Paten: Christian Scheskemper (?); Everhard Droppelmann; Wilhelm Maas
1842-04-08 1842-04-15 Abel, Gerhard Theodor m kath. Rhynern Abel, Theodor [837] Gervin, Elisabeth Matricula Paten: Gerhard Franz Gervin; Franz Theodor Kötter; Elisabeth Lüke
1842-04-14 1842-04-18 Hesse, Maria Wilhelmina w kath. Rhynern Hesse, Gerhard [838] Ostermann, Maria Elisabeth Matricula Paten: Maria Renningholt; Theodor Wilhelm Wellige
1842-04-21 1842-04-23 Busschulte, Angela w kath. Rhynern Busschulte, Franz Wilhelm [839] Mott, Angela Matricula Paten: Anna Sibilla Busschulte; Maria Anna Mott; Catharina Mott; Angela Kayser; Anmerkung: „+ unfam 1872 zu Hamm.“
1842-04-20 1842-04-23 Hoppe, Elisabeth [840] w kath. Rhynern Hoppe, Heinrich [841] Droste, Anna Maria Matricula Paten: Elisabeth Rottkemper; Elisabeth Schürmann; Bernard Schulte
1842-04-21 1842-04-26 Koch gen. Lankamp, Gertrud Wilhelmina w kath. Rhynern Koch gen. Lankamp, Heinrich [842] Köller, Maria Matricula Paten: Wilhelmina Eckholt; Gertrud Kock; Wilhelmina Köller; Franz Vehre; Anmerkung: „1869 nach Heessen verheirathet.“
1842-04-23 1842-04-28 Jürgens, Anna Sibilla [843] w kath. Rhynern Jürgens, Heinrich [844] Gantenbrinker, Maria Matricula Paten: Anna Sibilla Oermann; Anna Elisabeth Wormstall; Heinrich Mittrop; Everhard Jürgens
1842-04-26 1842-04-30 Rosenhövel, Maria Francisca w kath. Rhynern Rosenhövel, Arnold [845] Schriever, Wilhelmina Matricula Paten: Maria Francisca Schilling; Christina Oermann; Maria Catharina Vogel
1842-04-30 1842-05-05 Brand, Franz Theodor [846] m kath. Rhynern Brand, Maria Catharina Matricula Paten: Franz Theodor Jürgens; Elisabeth Brand
1842-04-26 1842-05-07 Ostermann gen. Schlummer, Bernard Theodor Christian [847] m kath. Rhynern Ostermann gen. Schlummer, Peter [848] Schlummer, Elisabeth Matricula Paten: Bernard Ferber; Christian Nunnemann; Theodor Ostermann
1842-05-01 1842-05-08 Heilf, Franz Wilhelm [849] m kath. Rhynern Heilf, Wilhelm [850] Bause, Clara Matricula Paten: Franz Heilf, Heinrich Bause; Franz Wilhelm Linkamp
1842-04-29 1842-05-08 Schröer, Franz Wilhelm m kath. Rhynern Schröer, Theodor [851] Vatheuer, Anna Maria Matricula Paten: Everhard Falkenkötter; Wilhelm Räbber; Franz Groslohmann
1842-04-29 1842-05-08 Stehling, Sophia Wilhelmina Henriette w kath. Rhynern Stehling, Heinrich [852] Dreihaus, Anna Sibilla Matricula Paten: Henriette Brand; Wilhelmine Benkhoff; Johann Richard Maas; Ferdinand Rienermann
1842-05-16 1842-05-20 Langohr, Maria Elisabeth w kath. Rhynern Langohr, Theodor [853] Ranze (?), Catharina Matricula Paten: Maria Catharina Gervin; Elisabeth Nölle; Wilhelm Langohr
1842-05-19 1842-05-22 Hüermann, Clara Sibilla w kath. Rhynern Hüermann, Wilhelm [854] Grüne, Anna Catharina Matricula Paten: Clara Maria Schlummer; Anna Sibilla Rüther; Maria Osthoff; Anmerkung: „1869 nach Ham verheirathet.“
1842-05-19 1842-05-23 Westermann, Clara Angela w kath. Rhynern Westermann, Rudolph [855] Gerdes, Anna Elisabeth Matricula Paten: Angela Kallerhoff; Clara Mitteler; Friederich Lüke
1842-05-18 1842-05-25 Kohlhase, Franz Heinrich Wilhelm m kath. Rhynern Kohlhase, Wilhelm [856] Droste, Clara Elisabeth Matricula Paten: Franz Theodor Vette; Heinrich Vatheuer; Wilhelm Maas; Heinrich Kohlhase
1842-06-02 Bahne gen. Hegener, N.N. [857] w kath. Rhynern Bahne gen. Hegener, Christian Hegener, Clara Matricula -
1842-06-01 1842-06-05 Raulf, Heinrich m kath. Rhynern Raulf, Wilhelm [858] Oermann, Maria Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Bause; Heinrich Döring; Maria Sina; Anmerkung: „1871 nach Ahlen verheirathet.“
1842-06-07 1842-06-11 Lohmann gen. Kilving, Clara Maria Elisabeth [859] w kath. Rhynern Lohmann gen. Kilving, Franz [860] Phillips, Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth Kilving; Clara Maria Krees; Clara Sibilla Lohmann; Maria Hahne
1842-06-02 1842-06-12 Tüllmann, Alexander [861] m kath. Rhynern Tüllmann, Franz [862] Friederichs, Theodora Matricula Paten: Alexander Lendermann; Ludwig Holtmann; Conrad Tüllmann; Lisette Friederichs; Therese Hötte
1842-06-14 1842-06-21 Plümpe, Wilhelm [863] m kath. Rhynern Plümpe, Wilhelm [864] Hohaus; Clara Sophia Matricula Paten: Wilhelm Haumann; Gottfried Hohaus; Maria Catharina Plümpe; Anna Elisabeth Wormstall
1842-06-12 1842-06-24 Harlinghausen, Anna Maria Wilhelmina Friederica w kath. Rhynern Harlinghausen, Gerhard [865] Hillmann, Louise Matricula Paten: Wilhelmine Ferber; Friederica Rasche; Elisabeth Stratmann; Maria Catharina Werth-Rochling
1842-06-24 1842-06-26 Ricke, Friederich Wilhelm m kath. Rhynern Ricke, Caspar [866] Nüse, Anna Maria Matricula Paten: Friederich Ostermann; Friederich Lüke; Elisabeth Blesse
1842-06-25 1842-06-28 Schrick, Christian [867] m kath. Rhynern Schrick, Christina [868] Matricula Paten: Christian Becker; Elisabeth Vosspoth
1842-07-18 1842-07-25 Ruppert gen. Pökermann, Friederich Christian [869] m kath. Rhynern Ruppert gen. Pökermann, Anna Maria Matricula Paten: Christian Ruppert; Christian Naarmann; Friederich Müller
1842-07-23 1842 -07-30 Langenhorst gen. Ritter, Maria Elisabeth w kath. Rhynern Langenhorst gen. Ritter, Heinrich [870] Pohlmann, Maria Matricula Paten: Elisabeth Hagenhoff; Maria Elisabeth Eggenstein; Elisabeth Sprenger; Elisabeth Sprenger (!)
1842-08-13 1842-08-18 Budde, Elisabeth [871] w kath. Rhynern Budde, Christian [872] Ophaus, Maria Catharina Matricula Paten: Elisabeth Regenbogen; Henriette Borgmann; Hermann Gillmann
1842-08-25 1842-08-31 Lohmann gen. Balke, Franz Theodor [873] m kath. Rhynern Lohmann gen. Balke, Theodor [874] Balke, Elisabeth Matricula Paten: Franz Lohmann; Theodor Röhling; Maria Räbber; Anna Sibilla Seithe
1842-08-23 1842-08-31 Wiehoff, Anna Sibilla [875] w kath. Rhynern Wiehoff, Theodor [876] Bönemann, Joanna Catharina Matricula Paten: Anna Sibilla Ekholt; Anna Sibilla Böning; Clara Sibilla Vette
1842-08-29 1842-09-01 Voss, Johann Carl Friederich m kath. Rhynern Voss, Friederich [877] Kukelmann, Anna Sibilla Matricula Paten: Everhard Wilhelm Berenskötter; Johann Heinrich Kukelmann
1842-09-13 1842-09-18 Bielefeld, Heinrich Wilhelm m kath. Rhynern Bielefeld, Theodor [878] Prenger, Maria Elisabeth Matricula Paten: Heinrich Vatheuer; Wilhelm Haunert; Christian Pinninghoff; Anmerkung: „1871 in Hamm verheirathet.“
1842-09-16 1842-09-21 Jütte, Franz Everhard Theodor m kath. Rhynern Jütte, Wilhelm [879] Hegemann, Wilhelmine Matricula Paten: Franz Hegemann; Everhard Jütte; Theodor Vatheuer
1842-09-18 1842-09-21 Langenhorst, Johann Everhard Christian [880] m kath. Rhynern Langenhorst, Joanna Maria Matricula Paten: Christian Stiesberg; Everhard Berenskötter; Anna Maria Stiesberg
1842-09-22 1842-09-25 Kilving, Maria Elisabeth [881] w kath. Rhynern Kilving, Hermann [882] Schumacher, Maria Matricula Paten: Maria Elisabeth Grosslohmann; Therese Hötte; Maria Elisabeth Hegemann; Wilhelm Schumacher
1842-09-25 1842-09-30 Lüke, Maria w kath. Rhynern Lüke, Wilhelm [883] Fahnemann, Elisabeth Matricula Paten: Henriette Wellige; Maria Lütkebauks; Wilhelmine Kleiböhmer; Franz Theodor Vette
1842-09-26 1842-10-01 Stiesberg, Maria Josephine w kath. Rhynern Stiesberg, Christian [884] Schäfer, Anna Maria Matricula Paten: Josephine Hötte; Anna Maria Mönninghoff; Maria Catharina Plümpe; Maria Catharina Schäfer
1842-09-26 1842-10-01 Braukhoff, Maria Sophia Elisabeth w kath. Rhynern Braukhoff, Albert [885] Althoff, Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth Drever; Maria Tiggemann; Sophia Kessebaum; Gerhard Braukhoff
1842-09-29 1842-10-01 Gerdes, Franz Hermann m kath. Rhynern Gerdes, Caspar [886] Teimann, Maria Elisabeth Matricula Paten: Franz Wilhelm Telgenbüscher; Franz Hermann Gilhaus; Maria Langohr
1842-09-28 1842-10-05 Gerling gen. Sensebusch, Johanna Catharina Wilhelmina w kath. Rhynern Gerling gen. Sensebusch, Friederich [887] Vatheuer, Wilhelmina Matricula Paten: Joanna Catharina Reimann; Wilhelmine Lindemann; Catharina Sensebusch; Everhard Vatheuer
1842-09-30 1842-10-06 Gervin, Maria Barbara [888] w kath. Rhynern Gervin, Franz Heinrich [889] Schulte, Maria Catharina Matricula Paten: Maria Barbara Sterthoff; Anna Sibilla Kötter; Maria Gervin; Anmerkung: „1870 verheirathet ein 2. mal“
1842-09-30 1842-10-06 Hegemann, Franz Hermann Everhard [890] m kath. Rhynern Hegemann, Franz [891] Niehaus, Joanna Matricula Paten: Hermann Vogel; Franz Rüter; Everhard Hegemann
1842-10-02 1842-10-08 Rüter gen. Bakmann, Maria Sibilla Elisabeth w kath. Rhynern Rüter gen. Bakmann, Gerhard [892] Matricula Paten: Clara Sibilla Rüter; Elisabeth Potthoff; Elisabeth Bimberg; Elisabeth Rüter
1842-10-15 1842-10-20 Schriver, Maria Elisabeth w kath. Rhynern Schriver, Franz [893] Brüggemann, Maria Elisabeth Matricula Paten: Elisabeth Tünnemann; Anna Maria Schriver; Franz Brüggemann
1842-10-18 1842-10-25 Hagenhoff, Wilhelmine Elisabeth [894] w kath. Rhynern Hagenhoff, Christian [895] Wiehoff, Elisabeth Matricula Paten: Clara Sibilla Vette; Elisabeth Helm; Wilhelmine Ekholt
1842-10-22 1842-10-25 Nordhoff gen. Droppelmann, Gerhard Everhard m kath. Rhynern Nordhoff gen. Droppelmann, Everhard [896] Romberg, Joanna Catharina Matricula Paten: Anton Lange; Caspar Greve; Gerhard Harlinghausen; Maria Elisabeth Wormstall
1842-10-29 1842-11-02 Bause, Elisabeth [897] w kath. Rhynern Bause, Heinrich [898] Oermann, Maria [899] Matricula Paten: Elisabeth Lanfermann; Elisabeth Bause; Hermann Oermann
1842-10-30 1842-11-03 Potthoff, Bernard Franz m kath. Rhynern Potthoff, Wilhelm [900] Borgmann, Christine Matricula Paten: Anton Suerkuhl; Franz Borgmann; Anna Maria Westermann
1842-11-04 1842-11-07 Abel, Heinrich Wilhelm m kath. Rhynern Abel, Franz Heinrich [901] Knepper, Sophia Matricula Paten: Wilhelm Kleine; Heinrich Harlinghausen; Anna Catharina Abel
1842-11-15 1842-11-19 Mönninghoff gen. Nunnemann, Everhard Heinrich [902] m kath. Rhynern Mönninghoff gen. Nunnemann, Wilhelm [903] Teimann, Anna Maria Matricula Paten: Heinrich Schumacher; Everhard Theodor Vehre; Heinrich Mönninghoff; Everhard Mönninghoff
1842-11-17 1842-11-22 Wechseler, Caroline Wilhelmine Elisabeth [904] w kath. Rhynern Wechseler, Maria Catharina Matricula Paten: Caroline Rebein; Wilhelmine Schlieper; Elisabeth Becker
1842-11-26 1842-11-29 Langohr, Clara Elisabeth w kath. Rhynern Langohr, Wilhelm [905] Lütkehoff, Anna Elisabeth Matricula Paten: Anna Elisabeth Kilving; Clara Lütkehoff; Catharina Elisabeth Langohr
1842-11-28 1842-11-30 Balz, Anton Heinrich [906] m kath. Rhynern Balz, Franz Joseph [907] Schulte, Anna Agnes Matricula Paten: Anton Schüerhoff; Franz Heinrich Sulk; Clara Schulte
1842-11-27 1842-12-03 Kröner, Hermann [908] m kath. Rhynern Kröner, Friederich [909] Telgenbüscher, Elisabeth Matricula Paten: Hermann Schilling; Ferdinand Disselhoff; Ludwig Wiemer; Clara Dahlhoff; Friederika Berghoff
1842-12-06 1842-12-10 Stratmann, Maria Elisabeth w kath. Rhynern Stratmann, Theodor [910] Hohoff, Elisabeth Matricula Paten: Maria Räbber; Elisabeth Nölle; Maria Stratmann; Wilhelm Hohoff; Anmerkung: „1870 nach Scheidingen verheirathet.“
1842-12-07 1842-12-10 Menge gen. Heierkötter, Maria Sibilla [911] w kath. Rhynern Menge gen. Heierkötter, Ferdinand [912] Räbber, Anna Sibilla Matricula Paten: Sibilla Groslohmann; Maria Röhling; Elisabeth Kukelmann
1842-12-17 1842-12-22 Rogge, Heinrich Wilhelm m kath. Rhynern Rogge, Theodor Heinrich [913] Hohoff; Johanna Maria Matricula Paten: Heinrich Wilhelm Hohoff; Johann Heinrich Dohmwirth; Maria Räbber
1842-12-24 1842-12-28 Becker, Franz Everhard m kath. Rhynern Becker, Wilhelm [914] Klunker, Anna Sibilla Matricula Paten: Everhard Klunker; Franz Theodor Nüse; Elisabeth Klunker; Elisabeth Stehmann; Anmerkung: „Nach Westönnen verheirathet d. 13/1 68.“
1842-12-24 1842-12-29 Koert, Maria Sophia w kath. Rhynern Koert, Theodor [915] Hesse, Elisabeth Matricula Paten: Sophia Stratmann; Maria Schulte; Caspar Haumann; Wilhelm Diekschäfer
1842-02-04 1842-02-13 Möller, Charlotta Anna Maria Elisabeth w ev. Uentrop Möller, Fried. [916] Hilkenkamp, Charlotta Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Tagelöhners Died. Kreienfeld, geborene Clara Mar. Hilkenkamp, aus Eilmsen; die Ehefrau des Zimmermanns Henr. Möller, geborene Anna Cathar. Sumpmann, aus Schmehausen; die Jungfer Charl. Möller aus Schmehausen
1842-02-15 Hüser, N.N. [917] w ev. Uentrop Hüser, Peter [918] Vieregge gen. Korte, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4
1842-02-25 1842-03-10 Schwarte gen. Helmich, Henrietta Maria Louisa Friederica w ev. Uentrop Schwarte gen. Helmich, Died. [919] Vogel, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Colons Henr. Schlotmann gen. Müller, geborene Hette Müller, aus Lütke Uentrop; die Jungfer Fried. Helmich aus Uentrop; die Jungfer Hette Loecke aus Schmehausen
1842-04-11 1842-04-30 Hoppe, Friedrich Leopold Matthias Franz Peter Wilhelm m ev. Uentrop Hoppe, Fried. [920] Sternberg, Wilhelmine Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Jüngling Fried. Sternberg aus Hilbeck; der Schlüter Wilh. Hoppe aus Uentrop; der Colon Leopold Osthoff aus Recklingsen
1842-04-19 1842-04-24 Ostermann gen. Landwehrschneider, Christian Franz [921] m ev. Uentrop Ostermann gen. Landwehrschneider, Sophia Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Jüngling Franz Pannekoike aus Eilmsen; der Jüngling Christ. Noethe aus Schmehausen
1842-05-04 1842-05-12 Wessel, Clara Maria Catharina Elisabeth w ev. Uentrop Wessel, Fried. [922] Kothe gen. Petersmann, Maria Catharina Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Kötters Joh. Henr. Wessel, geborene Clara Kothenschulte, aus Haaren; die Ehefrau des Wagenmachers Christ. Köthe gen. Petersmann, geborene An. Cath. Stricker, aus Schmehausen; die Witwe des Christ. Peters, geborene Mar. Cath. Stricker, aus Schmehausen
1842-05-07 1842-05-22 Gerling gen. Sensenbusch, Henrich Friedrich Wilhelm Johann Gerhard m ev. Uentrop Gerling gen. Sensenbusch, Matth. [923] Scharwey, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Tagelöhner Joh. Sensenbusch gen. Kluthe aus Uentrop; der Meister Henr. Gerling aus Uentrop; der Tagelöhner Gerh. Schockenhoff aus Haaren
1842-05-21 1842-05-29 Müller, Elisabeth Clara Maria Wilhelmina w ev. Uentrop Müller, Wilh. [924] Rothöft, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Tagelöhners Matth. Hörenbaum, geborene Elis. Wilshaus, aus Schmehausen; die Ehefrau des Webers Christ. Möller gen. Renvert, geborene Elis. Witthaus, aus Schmehausen; die Ehefrau des Meisters Matth. Möller, geborene Clara Pannock, aus Schmehausen
1842-05-30 1842-06-07 Greune gen. Niggemann, Carl Georg Diederich Ludewig m ev. Uentrop Greune gen. Niggemann, Adolph [925] Niggemann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Ackerknecht Carl Niggemann aus Schmehausen; der Jüngling Georg Dreckmann aus Dinker; der Jüngling Died. Greune aus Dinker
1842-06-05 1842-06-19 Franzmann gen. Blanke, Ludwig Heinrich Friedrich m ev. Uentrop Franzmann gen. Blanke, Victor [926] Blanke, Clara Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Jüngling Ludwig Baukloh aus Schmehausen; der Jüngling Fried. Franzmann aus Vöckinghausen; die Jungfer Wme Loecke aus Schmehausen
1842-08-02 1842-08-14 Tabrauck gen. Blanke, Wilhelm Christian m ev. Uentrop Tabrauck gen. Blanke, Henr. [927] Dahle, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Lehrer Wm. Gröpper aus Uentrop; der Kötter Christ. König aus Vellinghausen; der Colon Christ. Teimann aus Hundlingsen
1842-08-10 1842-08-27 Bollenkamp gen. Pier, Diedrich Christian Gottfried Gerhard Heinrich m ev. Uentrop Bollenkamp gen. Pier, Franz [928] Sasse gen. Pier, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Colon Died. Senger aus Schmehausen; der Colon Christ. Hoppe aus Schmehausen; der Colon Died. Horstmann aus Schmehausen
1842-09-04 1842-09-16 Hörenbaum, Elisabeth Charlotta Maria w ev. Uentrop Hörenbaum, Franz [929] Müller, Louisa Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Colons Died. Senger, geborene Elisabeth Krüsemann, aus Schmehausen; die Ehefrau des Kötters Died. Baumeister, geborene Elisabeth Koch, aus Haaren; der Colon Christ. Hoppe aus Schmehausen
1842-09-29 1842-10-09 Droste, Franz Christian Ferdinand m ev. Uentrop Droste, Gerh. Henr. [930] Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Schneider Franz Sensenbusch aus Uentrop; der Jüngling Franz Kluthe aus Uentrop; der Jüngling Franz Schockenhoff aus Haaren
1842-11-03 1842-11-13 Gerling gen. Sensenbusch, Christina Catharina Clara Louisa Carolina Elisabeth w ev. Uentrop Gerling gen. Sensenbusch, Henr. [931] Högers gen. Diekotte, Julie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Witwe des Schuhmachers Arnold Gerling, geborene Cathar. Sensenbusch, aus Uentrop; die Ehefrau des Tagelöhners Wm. Schnitker, geborene Christ. Diekotte, aus Uentrop; die Jungfer Clara Helmich aus Uentrop
1842-11-05 1842-11-15 Stricker, Johann Diederich Franz Victor m ev. Uentrop Stricker, Franz [932] Franke, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Kötter Joh. Neuhaus aus Haaren; der Colon Joh. Schwarte aus Haaren; der Weber Victor Franke aus Frielinghausen
1842-11-15 1842-11-24 Stricker gen. Baumeister, Franz Heinrich Diedrich Christian m ev. Uentrop Stricker gen. Baumeister, Died. [933] Koch, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Tagelöhner Christ. Baumeister aus Berge; der Weber J. Died. Bierwirth aus Haaren; der Kötter Franz Kattenbusch gen. Koch aus Uentrop
1842-11-30 1842-12-04 Helmich, Heinrich Friedrich Franz Wilhelm [934] m ev. Uentrop Helmich, Friederike Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Jüngling Henr. Hoselmann aus Uentrop; der Jüngling Friedrich Schwenner aus Uentrop; der Jüngling Franz Sauerland aus Uentrop; die Jungfer Wilhelmine Trecker aus Uentrop
1842-12-03 1842-12-11 Senger gen. Vickermann, Louise Josine Christina Wilhelmina Elisabeth w ev. Uentrop Senger gen. Vickermann, Friedrich [935] Wiese, Sophie Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Jungfer Jos. Weringhoff aus Frielinghausen; die Jungfer Louise Wiethege aus Uentrop; die Jungfer Christine Pannekauke aus Uentrop
1842-11-20 1842-12-13 Bussmann gen. Senger, Carl Andreas Franz Johann m ev. Uentrop Bussmann gen. Senger, Diedrich [936] Rickert gen. Krüsemann, Elisabeth Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: der Colon Franz Risse aus Berksen; der Jüngling Carl Rickert aus Nateln; der Colon Andreas krüsemann aus Klotingen
1842-11-16 1842-12-15 Westermann gen. Berkhoff, Adolphine Wilhelmine Henriette Clara Maria w ev. Uentrop Westermann gen. Berkhoff, Friedrich [937] Berkhoff, Louise Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Uentrop Band 4 Paten: die Ehefrau des Henr. Berkhoff, geborene Wmine Berkhoff, aus Bramey; die Ehefrau des des Gastwirts Peter Kipper, geborene Henriette Middendorff, aus Uentrop; die Ehefrau des Gutsbesitzers Theodor Dübbler, geborene Adolphine van Hees, aus Norddinker

Anmerkungen

  1. Tagelöhner
  2. Totgeburt
  3. Colon
  4. Ackerknecht
  5. Kötter
  6. Colon
  7. geborene Birkenwirth
  8. Ackerknecht
  9. Ackerknecht aus Hamm
  10. unehelich geboren
  11. aus Westünnen
  12. Colon
  13. Schmied
  14. Colon
  15. Pastor
  16. Tagelöhner
  17. Tagelöhner
  18. (...)dreher
  19. Zimmermann
  20. Gastwirt
  21. Organist
  22. Tagelöhner
  23. Weber
  24. Tagelöhner
  25. Schneider
  26. Colon
  27. verstorben am 4. Februar 1844
  28. Tagelöhner
  29. Weber
  30. Weber
  31. Schmied
  32. Tagelöhner
  33. Colon
  34. verstorben am 26. April 1844
  35. Wirt
  36. Schuster
  37. Tagelöhner
  38. Drechsler
  39. verstorben am 23. September 1842
  40. Schneider
  41. Schneider
  42. Schuster
  43. Tagelöhner
  44. Schäfer
  45. Schuster
  46. Maurer
  47. Tagelöhner
  48. Kötter
  49. Schneider
  50. Kötter
  51. Schuster
  52. Maurer
  53. verstorben am 21. März 1852
  54. Zimmermann
  55. Tagelöhner
  56. unehelich geboren
  57. als Kindsvater angegeben; bekennt sich am 10. Juli d. J. Schruiftlich zur Vaterschaft des Kindes
  58. Tochter des verstorbenen Did. Knoppe gen. Altena und der noch lebenden Elisabeth Altena
  59. verstorben am 14. Januar 1859
  60. Tagelöhner
  61. Tagelöhner
  62. Tagelöhner
  63. Tagelöhner
  64. Leineweber
  65. Tagelöhner
  66. Kötter
  67. Zeitpächter auf dem Haus Gröneberg
  68. Tagelöhner
  69. Mauermeister und Tagelöhner
  70. Tagelöhner
  71. Leineweber
  72. Kornmüller auf der Mühle der von der Recke
  73. Kötter
  74. Tagelöhner
  75. Kötter
  76. unehelich geboren
  77. unehelich geboren
  78. unehelich geboren
  79. unverheiratet; Tochter von Johann Richter und Elisabeth Schumacher
  80. Kleidermacher
  81. Tagelöhner
  82. Tagelöhner
  83. Tagelöhner
  84. unehelich geboren; durch Heirat der Eltern nachträglich legitimiert
  85. Maurer aus Soest
  86. Schafhirt
  87. Leineweber
  88. Ackerknecht und Tagelöhner
  89. Schneider
  90. Schuhmacher
  91. Zimmermann
  92. Leineweber
  93. Leineweber
  94. nicht katholisch
  95. Pächter im Haus des Juden Markus
  96. Colon
  97. Tagelöhner
  98. Zimmermann
  99. Kaufmann
  100. vgl. Häuserbuch
  101. Drahtzieher
  102. vgl. Häuserbuch
  103. verstorben am 25. April 1843
  104. Schreiner
  105. vgl. Häuserbuch
  106. Zimmermann
  107. vgl. Häuserbuch
  108. verstorben am 26. Februar 1843
  109. Schuster
  110. vgl. Häuserbuch
  111. Faktor in der Groteschen Buchhandlung zu Arnsberg
  112. vgl. Häuserbuch
  113. verstorben am 08. Juli 1849
  114. Bleicher
  115. vgl. Häuserbuch
  116. Kleidermacher
  117. vgl. Häuserbuch
  118. Kettenschmied; gebürtig aus Lünen
  119. gebürtig aus Lüdenscheid
  120. vgl. Häuserbuch
  121. Kleidermacher
  122. vgl. Häuserbuch
  123. verstorben am 09. März 1842
  124. Postillon
  125. vgl. Häuserbuch
  126. Totgeburt
  127. Schmiedemeister
  128. vgl. Häuserbuch
  129. Arbeitsmann
  130. vgl. Häuserbuch
  131. verstorben am 27. Februar 1899
  132. Schankwirt in der Südenfeldmark
  133. verstorben am 21. März 1842
  134. Schuster
  135. vgl. Häuserbuch
  136. Funke II; Tischler
  137. vgl. Häuserbuch
  138. Kleidermacher
  139. vgl. Häuserbuch
  140. Schmiedemeister
  141. vgl. Häuserbuch
  142. Oberlandesgerichtsbote
  143. vgl. Häuserbuch
  144. Metzgermeister
  145. vgl. Häuserbuch
  146. Oberlandesgerichtsrat
  147. vgl. Häuserbuch
  148. Glasermeister
  149. vgl. Häuserbuch
  150. Ölmüller
  151. vgl. Häuserbuch
  152. Unteroffizier von der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments
  153. vgl. Häuserbuch
  154. Fabrikarbeiter
  155. vgl. Häuserbuch
  156. Schuhmachermeister
  157. vgl. Häuserbuch
  158. Kleidermacher
  159. vgl. Häuserbuch
  160. Tagelöhner
  161. vgl. Häuserbuch
  162. verstorben am 27. Januar 1843
  163. Buchbinder
  164. vgl. Häuserbuch
  165. unehelich geboren; Heirat der Kindseltern am 11. August 1844
  166. Schuster aus Jauer in Schlesien
  167. verstorben am 01. Juni 1845
  168. Schreinermeister
  169. vgl. Häuserbuch
  170. Schreiner
  171. vgl. Häuserbuch
  172. Schankwirt
  173. vgl. Häuserbuch
  174. Wagenmachergeselle
  175. vgl. Häuserbuch
  176. verstorben am 06. Mai 1843
  177. Schuhmacher
  178. vgl. Häuserbuch
  179. Tagelöhner
  180. vgl. Häuserbuch
  181. verstorben am 07. Oktober 1843
  182. Stadtverordneter, Bäcker und Gastgeber
  183. vgl. Häuserbuch
  184. Wollspinner
  185. vgl. Häuserbuch
  186. Heirat 1865
  187. Bürstenmacher
  188. vgl. Häuserbuch
  189. verstorben am 31. Juli 1848
  190. Dr., Professor und Oberlehrer am Gymnasium Hammonense
  191. vgl. Häuserbuch
  192. Totgeburt
  193. Bäcker und Gastgeber
  194. vgl. Häuserbuch
  195. verstorben im März 1843
  196. Schuhmacher
  197. vgl. Häuserbuch
  198. Gendarmeriewachtmeister
  199. vgl. Häuserbuch
  200. verstorben am 18. Dezember 1846
  201. Oberlandesgerichtssalarienkassenassistent
  202. vgl. Häuserbuch
  203. verstorben am 28. Oktober 1842
  204. Schreiner und Müller
  205. vgl. Häuserbuch
  206. Fabrikarbeiter
  207. vgl. Häuserbuch
  208. Fabrikarbeiter
  209. vgl. Häuserbuch
  210. Kaufmann
  211. vgl. Häuserbuch
  212. Fabrikinhaber
  213. vgl. Häuserbuch
  214. unehelich geboren; verstorben am 12. August 1842
  215. Faßbinder
  216. vgl. Häuserbuch
  217. unehelich geboren; verstorben am 26. September 1845
  218. vgl. Häuserbuch
  219. Landsamtbote
  220. vgl. Häuserbuch
  221. Essigfabrikant
  222. vgl. Häuserbuch
  223. Totgeburt
  224. Tagelöhner
  225. vgl. Häuserbuch
  226. Baukonduktor; der Familienname ist englisch auszusprechen
  227. vgl. Häuserbuch
  228. Oberlandesgerichtskanzlist
  229. vgl. Häuserbuch
  230. unehelich geboren
  231. der ursprünglich notierte Name der Kindsmutter „Elisabeth Kuhne“ wurde von späterer Hand berichtigt auf Grund der Anordnung des Regierungspräsidenten zu Arnsberg vom 08. August 1938 II U 1 Nr. 549
  232. vgl. Häuserbuch
  233. unehelich geboren
  234. die ersten beiden Ziffern sind durch einen Stempelabdruch unleserlich; vgl. Häuserbuch
  235. Metzger
  236. vgl. Häuserbuch
  237. Schankwirt
  238. vgl. Häuserbuch
  239. Mechanikus
  240. vgl. Häuserbuch
  241. verstorben am 24. Mai 1851
  242. Schneidermeister
  243. vgl. Häuserbuch
  244. Magistratssekretär
  245. vgl. Häuserbuch
  246. verstorben am 01. Juni 1880 in Hamm
  247. Tagelöhner
  248. vgl. Häuserbuch
  249. Oberlandesgerichtskanzleidiätar
  250. vgl. Häuserbuch
  251. Fabrikinhaber
  252. vgl. Häuserbuch
  253. verstorben am 09. Juli 1843
  254. Drahtzieher
  255. vgl. Häuserbuch
  256. Bäcker und Gastgeber
  257. vgl. Häuserbuch
  258. Gastwirt
  259. vgl. Häuserbuch
  260. verstorben am 03. August 1843
  261. Fabrikarbeiter
  262. vgl. Häuserbuch
  263. kreiskopist
  264. vgl. Häuserbuch
  265. Schweißmeister in der Hobreckerschen Eisenfabriik
  266. vgl. Häuserbuch
  267. verstorben am 10. Oktober 1859
  268. Metzger
  269. vgl. Häuserbuch
  270. Faktor
  271. vgl. Häuserbuch
  272. Fabrikarbeiter
  273. vgl. Häuserbuch
  274. Tagelöhner
  275. vgl. Häuserbuch
  276. Freiherr; Landrat
  277. Freiin
  278. vgl. Häuserbuch
  279. Schneider
  280. vgl. Häuserbuch
  281. Sekretariatsassistent
  282. vgl. Häuserbuch
  283. verstorben am 20. Dezember 1842
  284. Privatsekretär
  285. vgl. Häuserbuch
  286. verstorben am 27. Dezember 1842
  287. Bäcker
  288. vgl. Häuserbuch
  289. Schuhmachermeister
  290. vgl. Häuserbuch
  291. Oberlandesgerichtsassessor
  292. vgl. Häuserbuch
  293. Schmiedegeselle
  294. vgl. Häuserbuch
  295. Kürschner
  296. vgl. Häuserbuch
  297. Schönfärber
  298. vgl. Häuserbuch
  299. Bleicher
  300. Kaufmann
  301. Schustermeister
  302. vgl. Häuserbuch
  303. Schuster
  304. vgl. Häuserbuch
  305. Zimmermann
  306. Kaufmann
  307. Schuster
  308. vgl. Häuserbuch
  309. Glaser
  310. Tagelöhner
  311. vgl. Häuserbuch
  312. Totgeburt
  313. Tagelöhner
  314. vgl. Häuserbuch
  315. Fabrikarbeiter
  316. vgl. Häuserbuch
  317. Schlosser
  318. vgl. Häuserbuch
  319. Schneider
  320. vgl. Häuserbuch
  321. Castlan
  322. vgl. Häuserbuch
  323. Schneider
  324. vgl. Häuserbuch
  325. Faßbinder
  326. vgl. Häuserbuch
  327. Schuster
  328. vgl. Häuserbuch
  329. Bleichergeselle
  330. vgl. Häuserbuch
  331. Schuster
  332. vgl. Häuserbuch
  333. Schlosser
  334. vgl. Häuserbuch
  335. Schuster
  336. vgl. Häuserbuch
  337. Tagelöhner
  338. vgl. Häuserbuch
  339. Schuster
  340. vgl. Häuserbuch
  341. Totgeburt
  342. Tagelöhner
  343. vgl. Häuserbuch
  344. Schneider
  345. Tagelöhner
  346. Kaufmann
  347. vgl. Häuserbuch
  348. Schuster
  349. vgl. Häuserbuch
  350. Blechschläger
  351. vgl. Häuserbuch
  352. Schuhmacher
  353. vgl. Häuserbuch
  354. Kornhändler
  355. vgl. Häuserbuch
  356. Kaufmann
  357. vgl. Häuserbuch
  358. Tagelöhner
  359. vgl. Häuserbuch
  360. Klempner
  361. vgl. Häuserbuch
  362. Schmied
  363. vgl. Häuserbuch
  364. Obergerichts- und Regierungsrat zu Braunfels
  365. Kleidermacher
  366. vgl. Häuserbuch
  367. unehelich geboren
  368. uneverheiratet; Dienstmagd
  369. vgl. Häuserbuch
  370. Maurer
  371. vgl. Häuserbuch
  372. Tagelöhner
  373. vgl. Häuserbuch
  374. Schuster
  375. vgl. Häuserbuch
  376. Maurer
  377. vgl. Häuserbuch
  378. Fabrikarbeiter
  379. Schankwirt
  380. vgl. Häuserbuch
  381. Schuster
  382. vgl. Häuserbuch
  383. Schmied
  384. vgl. Häuserbuch
  385. Oberlandesgerichtskanzelidiäter
  386. vgl. Häuserbuch
  387. unehelich geboren
  388. unverheiratet
  389. vgl. Häuserbuch
  390. Schreiner
  391. vgl. Häuserbuch
  392. Tagelöhner
  393. vgl. Häuserbuch
  394. Häusler
  395. Tagelöhner
  396. vgl. Häuserbuch
  397. Maurer
  398. vgl. Häuserbuch
  399. Oberlandesgerichtskanzelidiäter
  400. vgl. Häuserbuch
  401. Oberlandesgerichtsrat
  402. Tagelöhner
  403. vgl. Häuserbuch
  404. Schreinermeister
  405. vgl. Häuserbuch
  406. Schneider
  407. vgl. Häuserbuch
  408. Tagelöhner
  409. vgl. Häuserbuch
  410. Schäfer
  411. Schreiner
  412. vgl. Häuserbuch
  413. Müllerknecht
  414. vgl. Häuserbuch
  415. Schneider
  416. vgl. Häuserbuch
  417. Elementarlehrer
  418. vgl. Häuserbuch
  419. Ackersmann
  420. Totgeburt
  421. Schuster
  422. vgl. Häuserbuch
  423. Maurer
  424. vgl. Häuserbuch
  425. Schuster
  426. vgl. Häuserbuch
  427. Buchdruckereifaktor
  428. vgl. Häuserbuch
  429. unehelich geboren
  430. gebürtig aus Breckerfeld
  431. vgl. Häuserbuch
  432. Kornhändler
  433. vgl. Häuserbuch
  434. Schneider
  435. Kalkbrenner
  436. vgl. Häuserbuch
  437. Steuereinnehmer
  438. vgl. Häuserbuch
  439. Schreiner
  440. Justizkommissar
  441. Schuster
  442. vgl. Häuserbuch
  443. Elementarschullehrer
  444. vgl. Häuserbuch
  445. Leineweber
  446. Tagelöhner
  447. vgl. Häuserbuch
  448. Schuster
  449. vgl. Häuserbuch
  450. Tagelöhner
  451. Tagelöhner
  452. vgl. Häuserbuch
  453. Fabrikarbeiter
  454. vgl. Häuserbuch
  455. Tagelöhner
  456. vgl. Häuserbuch
  457. unehelich geboren
  458. Unteroffizier der 2ten Eskadron des 11ten Husarenregiments; bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes; ist mit der Kindsmutter verlobt
  459. vgl. Häuserbuch
  460. Ökonom
  461. Zimmermann
  462. Privataufseher
  463. vgl. Häuserbuch
  464. unehelich geboren
  465. vgl. Häuserbuch
  466. Zimmermeister
  467. vgl. Häuserbuch
  468. Schreiner
  469. vgl. Häuserbuch
  470. Gärtner
  471. vgl. Häuserbuch
  472. unehelich geboren
  473. vgl. Häuserbuch
  474. Totgeburt
  475. Rittmeister a.D.
  476. Tagelöhner
  477. Bürstenbinder
  478. vgl. Häuserbuch
  479. Schuster
  480. vgl. Häuserbuch
  481. unehelich geboren
  482. vgl. Häuserbuch
  483. Schneider
  484. vgl. Häuserbuch
  485. Schneider
  486. vgl. Häuserbuch
  487. Gärtner
  488. vgl. Häuserbuch
  489. Schuster
  490. vgl. Häuserbuch
  491. Sattler
  492. vgl. Häuserbuch
  493. Anstreicher
  494. vgl. Häuserbuch
  495. Schieferdecker
  496. vgl. Häuserbuch
  497. Maurer
  498. vgl. Häuserbuch
  499. Tagelöhner
  500. vgl. Häuserbuch
  501. Maurer
  502. verstorben am 15. Mai 1845
  503. Weber
  504. Kötter
  505. Zimmermann
  506. Schmied
  507. verstorben am 21. Dezember 1842
  508. Schneider
  509. Schmied
  510. Schuster
  511. Tagelöhner
  512. Schullehrer
  513. Schneider
  514. unehelich geboren; durch spätere Heirat der Eltern legitimiert
  515. Schäfer
  516. verstorben am 9. Januar 1847
  517. Tagelöhner
  518. Tagelöhner
  519. verstorben am 10. März 1850
  520. Tagelöhner
  521. Kötter
  522. Weber
  523. verstorben am 29. September 1849
  524. Kötter
  525. verstorben am 16. Dezember 1844
  526. Zimmermann
  527. Tagelöhner
  528. verstorben am 7. Juni 1852
  529. Colon
  530. Colon
  531. Colon
  532. unehelich geboren
  533. Zimmermannsgeselle; bekennt sich zur Vaterschaft des Kindes
  534. Dienstmagd
  535. Kötter
  536. verstorben 19. Juni 1843
  537. Weber
  538. verstorben am 8. Juli 1850
  539. Tagelöhner
  540. verstorben am 19. April 1844
  541. Schneider
  542. Weber
  543. verstorben am 23. August 1842
  544. Taglöhner
  545. Weber
  546. Geometer
  547. Tagelöhner
  548. Tagelöhner
  549. verstorben am 26. Februar 1852
  550. Tagelöhner
  551. Tagelöhner
  552. Schneider
  553. verstorben am 11. März 1844
  554. Maurer
  555. verstorben am 11. August 1850
  556. Schuster
  557. Kötter
  558. verstorben am 25. Dezember 1845
  559. Tagelöhner
  560. Tagelöhner
  561. Ökonom
  562. Schuster
  563. verstroben am 12. Januar 1844
  564. Tagelöhner
  565. Tagelöhner
  566. Kötter
  567. Tagelöhner
  568. Zimmermann
  569. Maurer
  570. Tagelöhner
  571. Weber
  572. verstorben am 23. Mai 1844
  573. Tagelöhner
  574. verstorben am 2. Juni 1845
  575. Schneider
  576. Schuster
  577. verstorben am 19. Dezember 1842
  578. Maurer
  579. verstorben am 15. Juli 1855
  580. Colon
  581. Colon
  582. Colon
  583. Tagelöhner
  584. Tagelöhner
  585. Tagelöhner
  586. getraut am 24. April 1864
  587. Tagelöhner
  588. Colon
  589. Weber
  590. Colon
  591. Schuster
  592. Kötter
  593. Tagelöhner
  594. Colon
  595. getraut am 11. Mai 1863
  596. Leineweber
  597. Leineweber
  598. Leineweber
  599. Tagelöhner
  600. Tagelöhner
  601. unehelich geboren
  602. Tochter des Tagelöhners Hermann Düsing
  603. unehelich geboren
  604. Tochter des Tagelöhners Wilhelm Hoppe aus Herringen
  605. Schneider
  606. Tagelöhner
  607. Colon
  608. Colon
  609. Tagelöhner
  610. Tagelöhner
  611. Zimmermann
  612. Wirt
  613. Kötter; Anmerkung „cf. Copiul. Reg. 1855/18 cf. Taufregister 1835/39 cf. Taufregister 1802/39, da heißt der Mann Johann Eberhard “
  614. Tagelöhner
  615. Schneider
  616. Zimmermann
  617. Schuster
  618. Zimmermann
  619. unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern im Jahr 1843 legitimiert
  620. Unteroffizier; hat sich laut Attest des Königlichen Kreisgerichts zu Hamm vom 18. Juli 1850 Nr. II 6349 als Vater des Kindes bekannt
  621. Tochter des verstorbenen Colons Albert Johann Rave gen. Schulz zur Wiesch
  622. Ackerknecht
  623. unehelich geboren
  624. Stieftochter des Kötters Fischer
  625. Leineweber
  626. getraut am 23. November 1876 in Kamen
  627. Tagelöhner
  628. Brinksitzer
  629. Tagelöhner
  630. Weber
  631. Weber
  632. unehelich geboren
  633. witwe des verstorbenen Tagelöhners Fischer
  634. Kötter
  635. Tagelöhner
  636. Colon
  637. Zimmermann
  638. Tagelöhner
  639. Totgeburt
  640. Ackerknecht
  641. Einwohner
  642. Leineweber
  643. Tagelöhner
  644. Kötter
  645. Zimmermann
  646. unehelich geboren
  647. Tochter des Tagelöhners Diderich Niggemann
  648. Totgeburt
  649. Tagelöhner
  650. Tagelöhner
  651. Zimmermann
  652. Weber
  653. Schuhmacher
  654. Zimmermann
  655. Colon
  656. getraut am 22. September 1867
  657. Ackerknecht
  658. Ackerknecht
  659. unehelich geboren; durch die Heirat der Kindseltern vom 23. November 1845 legitimiert
  660. Tochter des Tagelöhners Richter aus der Feldmark
  661. Landwirt
  662. Tagelöhner
  663. unehelich geboren
  664. Witwe Stichmann, Dienstmagd beim Colon Hegemann in Wiescherhöfen
  665. Tagelöhner
  666. verstorben am 1. Februar 1894
  667. Zimmermann
  668. Maurer
  669. von späterer Hand anderer Familienname Wortmann ergänzt
  670. Zimmermann
  671. Colon
  672. Tagelöhner
  673. Tagelöhner
  674. Holzschuhmacher
  675. Weber
  676. Schäfer
  677. verstorben am 21. August 1848
  678. Tagelöhner
  679. Schäfer
  680. verstorben am 19. Juli 1878
  681. Tagelöhner
  682. Tagelöhner
  683. Schäfer
  684. Wirt
  685. nach erhaltener Nottaufe eine halbe Stunde nach der Geburt verstorben
  686. Schreiner
  687. Kötter
  688. Tagelöhner
  689. Kötter
  690. Weber
  691. verstorben am 15. Oktober 1894
  692. Tagelöhner
  693. verstorben am 14. März 1844
  694. Schuster
  695. verstorben am 17. März 1844
  696. Schuster
  697. verstorben am 19. April1874
  698. Tagelöhner
  699. Ackerknecht
  700. verstorben am 5. Dezember 1844
  701. Tagelöhner
  702. verstorben am 17. Mai 1865
  703. Tagelöhner
  704. Tagelöhner
  705. verstorben den 7. März (?) 1843
  706. Schweinehändler
  707. Schmied
  708. Kunstdrechsler
  709. Tagelöhner
  710. Kötter
  711. Weber
  712. Zimmermann
  713. Kötter
  714. Holzschuhmacher
  715. Weber
  716. nach der Nottaufe verstorben
  717. Colon
  718. Drechsler
  719. Kötter
  720. Heuerling
  721. Tagelöhner
  722. Schuster
  723. Schuster
  724. Schuster
  725. Holzhändler
  726. Kötter
  727. Wirt
  728. Kötter
  729. Totgeburt
  730. Kunstdrechsler
  731. Maurer
  732. Schuster
  733. Tagelöhner
  734. Colon
  735. Tagelöhner
  736. Kötter
  737. unehelich geboren
  738. Totgeburt; unehelich geboren
  739. Colon
  740. Colon
  741. Schullehrer
  742. Tagelöhner
  743. Ackerknecht
  744. pensionierter Aufseher
  745. unehelich geboren
  746. Witwe; geborene Franke
  747. Tagelöhner
  748. Kötter
  749. Tagelöhner
  750. Ackerknecht
  751. Gerber
  752. Tagelöhner
  753. Ackersmann
  754. Colon
  755. Leineweber
  756. Ackerknecht
  757. Schustergeselle
  758. Töpfer
  759. Kötter
  760. Ackersmann
  761. Kötter
  762. Ackersmann
  763. Weber
  764. verstorben 2. Februar 1844
  765. Kötter
  766. katholischer Konfession
  767. verstorben am 20. März 1842
  768. Weber
  769. Weber
  770. Kötter
  771. Weber
  772. Kötter
  773. Kötter
  774. Schreiner
  775. Schmied
  776. verstorben am 8. Mai 1843
  777. Weber
  778. Lehrer
  779. Tagelöhner
  780. Hebamme
  781. Müller
  782. Tagelöhner
  783. Kötter
  784. Totgeburt
  785. Colon
  786. Ackerknecht
  787. Tagelöhner
  788. Ackerknecht
  789. Tagelöhner
  790. Schneider
  791. leineweber
  792. Colon
  793. Tischler
  794. Kötter
  795. Maurermeister
  796. Colon
  797. Schmied
  798. Colon
  799. verstorben am 5. Februar 1843
  800. Colon
  801. Kötter
  802. Schneider
  803. von späterer Hand Familienname ersetzt durch „Hoppe“
  804. Tagelöhner
  805. unehelich geboren; verstorben am 20. Januar 1842
  806. verstorben am 25. Mai 1895, Datum von späterer Hand mit Fragezeichen versehen
  807. Tagelöhner
  808. Schuster
  809. Weber
  810. Schneider
  811. Zimmermann
  812. verstorben am 28. Januar 1842
  813. Tagelöhner
  814. gleich nach der Geburt verstorben
  815. Tagelöhner
  816. Lumpensammler
  817. verstorben am 01. Oktober 1846
  818. Schäfer
  819. Büchsenschmied
  820. verstorben am 18. April 1842
  821. Tagelöhner
  822. verstorben am 24. März 1842
  823. Schneider
  824. Ackerknecht
  825. Schäfer
  826. verstorben am 04. Januar 1904
  827. Tagelöhner
  828. verstorben am 29. Juni 1848
  829. Ackersmann
  830. verstorben am 05. November 1846
  831. Colon
  832. verstorben am 12. April 1842
  833. Schmied
  834. Tagelöhner
  835. Schneider
  836. Colon
  837. Schuster
  838. Tagelöhner
  839. Tagelöhner
  840. verstorben am 26. November 1870
  841. Weber
  842. Weber
  843. verstorben am 26. April 1848
  844. Tagelöhner
  845. Ackerknecht
  846. unehelich geboren
  847. verstorben am 26. September 1842
  848. Colon
  849. verstorben am 22. Februar 1908
  850. Zimmermann
  851. Tagelöhner
  852. Ackerknecht
  853. Schneider
  854. Tagelöhner
  855. Colon
  856. Schuster
  857. Totgeburt
  858. Kötter
  859. verstorben am 20. Oktober 1846
  860. Schmied
  861. verstorben am 31. Mai 1843
  862. Lehrer
  863. verstorben am 01. Mai 1885
  864. Schornsteinfeger
  865. Lehrer und Küster
  866. Tagelöhner
  867. unehelich geboren
  868. aus Scheidingen
  869. unehelich geboren
  870. Faßbinder
  871. verstorben am 20. Januar 1891
  872. Ackerknecht
  873. verstorben am 12. September 1911
  874. Ackersmann; von späterer Hand ergänzte Vornamen „Franz Wilhelm“
  875. verstorben am 22. August 1846
  876. Colon
  877. Tagelöhner
  878. Tagelöhner
  879. Ackerknecht
  880. unehelich geboren
  881. verstorben am 29. Dezember 1851
  882. Zimmermann
  883. Schuster
  884. Schuster
  885. Tagelöhner
  886. Tagelöhner
  887. Ackerknecht
  888. verstorben am 29. März 1913
  889. Colon
  890. verstorben am 04. November 1875
  891. Tagelöhner
  892. Colon
  893. Tagelöhner
  894. verstorben am 14. Dezember 1846
  895. Colon
  896. Colon
  897. verstorben am 23. Mai 1877
  898. Schmied
  899. von späterer Hand ergänzt „geb. Rubert“
  900. Tagelöhner
  901. Schneider
  902. verstorben am 15. Juni 1843
  903. Kötter
  904. unehelich geboren
  905. Kötter
  906. verstorben am 14. Dezember 1842
  907. Weber
  908. verstorben am 20. Juni 1921
  909. Weber
  910. Schuster
  911. verstorben am 12. August 1861
  912. Schmied
  913. Ackerknecht
  914. Schneider
  915. Tagelöhner
  916. Schuster
  917. Totgeburt
  918. Schuster
  919. Kötter
  920. Förster
  921. unehelich geboren
  922. Kötter
  923. Schneider
  924. Tagelöhner
  925. Zimmermann
  926. Schneider
  927. Kötter
  928. Kötter
  929. Kötter
  930. Tagelöhner
  931. Tagelöhner
  932. Ackerknecht
  933. Kötter
  934. unehelich geboren
  935. Tagelöhner
  936. Colon
  937. Colon