Post & Mehr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Trivia: Ergänzung)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung Erweiterte mobile Bearbeitung
(Erweitert)
Zeile 18: Zeile 18:
* Nach Übernahme der Postfiliale wurde auch der Briefkasten von der [[Alte Salzstraße|Alten Salzstraße]] an diesen Standort verlegt.
* Nach Übernahme der Postfiliale wurde auch der Briefkasten von der [[Alte Salzstraße|Alten Salzstraße]] an diesen Standort verlegt.
* Seit dem 16. November 2021 bietet Post & Mehr mangels Wirtschaftlichkeit keinen Postbank-Service mehr an.  
* Seit dem 16. November 2021 bietet Post & Mehr mangels Wirtschaftlichkeit keinen Postbank-Service mehr an.  
* Am 14. Juli 2023 war die Filiale Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Ein Mann hatte gegen 11:00 die Filiale betreten, bedrohte die Mitarbeiterinnen mit einem Küchenmesser und forderte erfolgreich die Herausgabe von Bargeld. Der Täter entkam unerkannt.
* Am 14. Juli 2023 wurde die Filiale Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Ein Mann betrat gegen 11 Uhr das Geschäft, ging hinter den Verkaufstresen und forderte unter Vorhalt eines Küchenmesser Geld von der 54-jährigen Verkäuferin. Als diese daraufhin die Kasse öffnete, nahm der Täter das Scheingeld heraus und steckte es in eine weiße Kunststofftüte mit hellgrüner Aufschrift. Während der Tathandlung befanden sich noch zwei Kundinnen im Geschäft. Alle Personen blieben unverletzt. Anschließend verließ der Unbekannte mit seiner Beute das Geschäft und flüchtete zu Fuß über die [[Reginenstraße]] in Richtung Westen bis zur Straße [[Auf dem Tigge]]. Hier verlor ihn eine Zeugin aus den Augen.<ref>[https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65844/5558661 Pressemeldung der Polizei Hamm vom 14. Juli 2023]</ref>
 
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Postagenturen]]
[[Kategorie:Postagenturen]]
[[Kategorie:Einzelhandel]]
[[Kategorie:Einzelhandel]]
[[Kategorie:Rhynern]]
[[Kategorie:Rhynern]]

Version vom 14. Juli 2023, 18:46 Uhr

Post & Mehr

Post & Mehr ist eine Postfiliale mit kleiner Schreibwarenabteilung in Rhynern.

Eröffnung

Post & Mehr eröffnete Mitte 2015 im Geschäftslokal des ehemaligen Reiterschuppen Dohmwirth, nachdem der Inhaber von Schenken & Schreiben auf der Alten Salzstraße seinen Vertrag mit der Deutschen Post AG nicht verlängert hatte.

Betreiberwechsel

Am 1. Februar 2018 wechselte der Betreiber von Post & Mehr von Horst Brausam auf Frank Persighe. Dazu war die Poststelle einen Tag geschlossen. Es wurden kleine Umbaumaßnahmen vorgenommen, der Schalter befindet sich nun vor Kopf. Auch gibt es nun kleinere Geschenk-Artikel und Spielsachen und für Kinder steht eine Kinder-Post zum Spielen bereit.

Adresse

Dohmwirthhof 2
59059 Hamm

Trivia

  • Bei der Deutschen Post ist dies die Postfiliale 501.
  • Im Postfinder der Deutschen Post AG firmierte Post & Mehr eine Zeitlang unter dem Namen Schreibwaren Brausam.
  • Am diesem Ort ist auch die Postfachanlage von Rhynern untergebracht.
  • Nach Übernahme der Postfiliale wurde auch der Briefkasten von der Alten Salzstraße an diesen Standort verlegt.
  • Seit dem 16. November 2021 bietet Post & Mehr mangels Wirtschaftlichkeit keinen Postbank-Service mehr an.
  • Am 14. Juli 2023 wurde die Filiale Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Ein Mann betrat gegen 11 Uhr das Geschäft, ging hinter den Verkaufstresen und forderte unter Vorhalt eines Küchenmesser Geld von der 54-jährigen Verkäuferin. Als diese daraufhin die Kasse öffnete, nahm der Täter das Scheingeld heraus und steckte es in eine weiße Kunststofftüte mit hellgrüner Aufschrift. Während der Tathandlung befanden sich noch zwei Kundinnen im Geschäft. Alle Personen blieben unverletzt. Anschließend verließ der Unbekannte mit seiner Beute das Geschäft und flüchtete zu Fuß über die Reginenstraße in Richtung Westen bis zur Straße Auf dem Tigge. Hier verlor ihn eine Zeugin aus den Augen.[1]

Einzelnachweise