1960: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 17: Zeile 17:
* [[15. September]]: Die Firma [[Taxi Ebel]] wird in Hamm gegründet.
* [[15. September]]: Die Firma [[Taxi Ebel]] wird in Hamm gegründet.
* Das Richtfest für die Werkshallen der [[Hella]]-Werke in Bockum-Hövel wird am [[11. Dezember]] gefeiert.
* Das Richtfest für die Werkshallen der [[Hella]]-Werke in Bockum-Hövel wird am [[11. Dezember]] gefeiert.
* Martha Petzoldt, Eigentümerin des [[Café Corso (Nachtclub)|Café Corso]] an der [[Kurze Straße|Kurzen Straße]], verkauft das Grundstück an die Firma Horten.<ref> Marion Siebert: Stars und große Kapellen. Martha Petzold war viele Jahre die "gute Seele" des Café Corso. 1960 verkaufte die Familie das Grundstück an der Kurzen Straße an Horten. Westfälischer Anzeiger vom 22. Februar 2007 </ref>
* Martha Petzoldt, Eigentümerin des [[Café Corso (Nachtclub)|Café Corso]] an der [[Kurze Straße|Kurzen Straße]], verkauft das Grundstück an die Firma [[Horten]].<ref>Marion Siebert: „Stars und große Kapellen. Martha Petzold war viele Jahre die ‚gute Seele‘ des Café Corso. 1960 verkaufte die Familie das Grundstück an der Kurzen Straße an Horten.“ In: Westfälischer Anzeiger vom 22. Februar 2007 </ref>


== Bergbau ==
== Bergbau ==

Version vom 22. April 2023, 20:59 Uhr

19551956195719581959 ◄◄ 1960 ►► 19611962196319641965

Hamm wurde vor 734 Jahren gegründet.

Statistik

Wirtschaft

Kraftwerk Westfalen (Luftbild)
Taxi Ebel (Visitenkarte, 1980er)

Bergbau

  • Die Zeche Heinrich Robert hat eine Jahresförderung von 1.447.677 t Steinkohle bei einer Belegschaftszahl von 4.961 Personen. [2]
  • Der Wetterschacht 3 der Zeche Radbod wird aufgegeben und verfüllt. [3]
  • Die Förderleistung der Zeche Sachsen in diesem Jahr beträgt 1.208.756 t Steinkohle bei einer Belegschaftszahl von 3.707 Personen. [4]

Soziales

Politik

Bildung

Kultur

Religion

Erlöserkirche

Gestorben

Anmerkungen

  1. Marion Siebert: „Stars und große Kapellen. Martha Petzold war viele Jahre die ‚gute Seele‘ des Café Corso. 1960 verkaufte die Familie das Grundstück an der Kurzen Straße an Horten.“ In: Westfälischer Anzeiger vom 22. Februar 2007
  2. Peter Voß: Die Zechen in Hamm. Werne 1994. S. 23
  3. Peter Voß: Die Zechen in Hamm. Werne 1994. S. 48
  4. Peter Voß: Die Zechen in Hamm. Werne 1994. S. 61