Hülskamp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „<gallery perrow="3">“ durch „<gallery>“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
|Namensherkunft=siehe "Weitere Informationen"
|Namensherkunft=siehe "Weitere Informationen"
|existiert-seit=
|existiert-seit=
|Karte=<slippymap lat=51.70204 lon=7.82441 z=15 w=300 h=200 format=jpeg layer=mapnik marker=1/>
|Karte={{#multimaps:|center=51.70204,7.82441|maxzoom=18|minzoom=14|marker=51.70204,7.82441~Icon=/MarkerHML.png:80,40:40,40}}
|Glascontainer=Ecke [[Ahlener Straße]]
|Glascontainer=Ecke [[Ahlener Straße]]
|erfasst=29.05.2019
|erfasst=29.05.2019

Version vom 8. März 2022, 18:19 Uhr

Der Hülskamp ist eine Straße und ein Fuß- und Radweg im Bezirk Heessen.

Sie verbindet die Ahlener Straße mit dem Sachsenring.

Fuß- und Radwegteil

Der Fuß- und Radwegteil zwischen Sandstraße und Sachsenring war bis 2014 namenlos. Am 4. März 2014 beantragte die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung Heessen die Benennung des Weges in Schneckenweg. In der Versammlung der Bezirksvertretung Heessen vom 6. Mai 2014 wurde entschieden, diesen Weg nicht Schneckenweg zu nennen, sondern ihn dem Hülskamp zuzuschlagen.

Hausnummern

23 Wienströer Sanitär- und Heizungstechnik GmbH

Weitere Informationen

Bildergalerie Hülskamp

Presseberichte