Ferdinand-Poggel-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „<gallery perrow="2">“ durch „<gallery>“)
 
K (Mm)
Zeile 4: Zeile 4:
|Bild=Ferdinand_Poggel_Strasse01.jpg
|Bild=Ferdinand_Poggel_Strasse01.jpg
|Bildbeschreibung=Ferdinand-Poggel-Straße von der [[Friedrichstraße]]<br>Richtung [[Schwarzer Weg]]
|Bildbeschreibung=Ferdinand-Poggel-Straße von der [[Friedrichstraße]]<br>Richtung [[Schwarzer Weg]]
|Länge=290m
|Länge=290 m
|PLZ=59065
|PLZ=59065
|Bezirk=[[Mitte]]
|Bezirk=[[Mitte]]
Zeile 11: Zeile 11:
|Strassentyp=Wohn- und Geschäftsstraße
|Strassentyp=Wohn- und Geschäftsstraße
|existiert-seit=
|existiert-seit=
|Namensherkunft=nach [[Ferdinand Poggel]] (1886-1969), Oberbürgermeister in Hamm
|Namensherkunft=nach [[Ferdinand Poggel]] (1886–1969), Oberbürgermeister in Hamm
|Name-vor-KN-1975=Mittelstraße
|Name-vor-KN-1975=Mittelstraße
|Karte=<slippymap lat=51.67606 lon=7.81098 z=15 w=300 h=200 format=jpeg layer=mapnik marker=1/>
|Karte={{#multimaps:|center=51.67606,7.81098|maxzoom=18|minzoom=14|marker=51.67606,7.81098~Icon=/MarkerHML.png:80,40:40,40}}
|erfasst=03.06.2019
|erfasst=03.06.2019
}}
}}

Version vom 3. März 2022, 21:59 Uhr

Die Ferdinand-Poggel-Straße ist eine Straße im Bezirk Mitte.

Sie zweigt vom Schwarzen Weg ab und endet als durchlässige Sackgasse vor der Friedrichstraße am Gustav-Lübcke-Museum, von wo man zu Fuß oder mit dem Rad die Neue Bahnhofstraße und die Friedrichstraße erreicht.

Hausnummern

1 Bauschlosserei Lüke
17 Die Tortenmacher
21 viasolutions.de
25 Sri Sithivinayagar Tempel

Bildergalerie Ferdinand-Poggel-Straße

Ehemalige Telefonzellen

In der Ferdinand-Poggel-Straße befand sich bis zum Abbau 2016 eine Telefonzelle:

Besonderheiten

Datei:Verkehrsschild 357a.png Datei:Verkehrsschild Zone 30.jpg

Anmerkungen

  1. Mitteilungsvorlage der Verwaltung 0094/16