Zu den Vinzentinerinnen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bonni (Diskussion | Beiträge) (Multimaps) |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
|existiert-seit= | |existiert-seit= | ||
|Namensherkunft=führt zum [[Strüverhof]], dessen Träger das ''Vinzenz''heim Dortmund ist. Sie ist benannt nach dem Orden der Nonnen, die jahrzehntelang den Strüverhof geführt haben. | |Namensherkunft=führt zum [[Strüverhof]], dessen Träger das ''Vinzenz''heim Dortmund ist. Sie ist benannt nach dem Orden der Nonnen, die jahrzehntelang den Strüverhof geführt haben. | ||
− | |Karte= | + | |Karte={{#multimaps:|center=51.6012,7.87431|maxzoom=16|minzoom=14|marker=51.6012,7.87431~Icon=/MarkerHMM.png:80,40:40,40}} |
|erfasst=21.05.2010 | |erfasst=21.05.2010 | ||
}} | }} |
Aktuelle Version vom 14. Februar 2022, 15:05 Uhr
|
Zu den Vinzentinerinnen ist eine private Straße im Bezirk Rhynern.
Sie zweigt von der Allener Straße ab, dient als Zufahrt zum Strüverhof und wurde im alten Geo-Portal der Stadt Hamm als Straße-RH57 bezeichnet.