Ostenallee 21: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{POI |Name=Ostenallee 21 |Logo= |Logobreite= |Bild=Ostenallee-21 01.jpg |Bildbeschreibung=Mehrfamilienwohnhaus (Baudenkmal) Ostenallee 21 |PLZ=59063 |Bezirk=…“) |
(Kategorie eingefügt) |
||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
[[Kategorie:Baudenkmäler]] | [[Kategorie:Baudenkmäler]] | ||
[[Kategorie:Denkmäler]] | [[Kategorie:Denkmäler]] | ||
+ | [[Kategorie:Gebäude]] | ||
[[Kategorie:Wohnhäuser]] | [[Kategorie:Wohnhäuser]] | ||
[[Kategorie:Mitte]] | [[Kategorie:Mitte]] |
Version vom 12. Mai 2012, 18:29 Uhr
|
Bei dem Baudenkmal Ostenallee 21 handelt es sich um ein zweigeschossiges, dreiachsiges Wohnhaus mit Ziegel- und Putzquadergliederung im Stil der Renaissance. Das Gebäude wurde 1892 errichtet.
Baudenkmaleintrag
Die Denkmaleigenschaft erstreckt sich auf das Äußere, die noch vorhandenen alten
Fenster, das Treppenhaus und die kompletten Haupteingangs- und Etagentüren.
Es besteht ein öffentliches Interesse, da das Haus bedeutend für die Stadt Hamm ist. Für die Erhaltung und Nutzung liegen architekturgeschichtliche, volkskundliche und städtebauliche Gründe vor. [1]
Fotos
Einzelnachweise
- ↑ Denkmalwertbegründung - zitiert nach Denkmalliste der Stadt Hamm, Bestandsverzeichnis lfd. Nummer 77
Literatur
- N.N.: Baudenkmalbeschreibung No. 77, Stadt Hamm - 65/Untere Denkmalbehörde
Geografische Koordinaten
Koordinaten: 51° 41' 2.44" N, 7° 49' 40.77" O