Millöckerstraße
|
|
Länge
|
150m
|
Postleitzahl
|
59069
|
Bezirk
|
Rhynern
|
Gemarkung
|
Westtünnen
|
Stadtteil
|
Westtünnen
|
Straßentyp
|
Wohnstraße
|
Namensherkunft
|
nach Karl Millöcker (1842-1899), österreichischer Operettenkomponist
|
Lade Karte … {"markers":[{"pos":[{"lat":51.65659000000000133923094836063683032989501953125,"lon":7.85921999999999965069719110033474862575531005859375}],"icon":" https://www.hammwiki.info/mapicons/MarkerHMR.png","size":[80,40],"anchor":[40,40]}],"tileLayer":"//{s}.tile.openstreetmap.org/{z}/{x}/{y}.png","attribution":"\u0026copy; \u003Ca href=\" http://osm.org/copyright\"\u003EOpenStreetMap\u003C/a\u003E contributors","center":{"lat":51.65659000000000133923094836063683032989501953125,"lon":7.85921999999999965069719110033474862575531005859375},"maxzoom":"18","minzoom":"14"}
|
Millöckerstraße von der Künnekestraße aus
|
Stand der Daten
|
06.03.2010
|
|
Die Millöckerstraße ist eine Straße im Bezirk Rhynern.
Sie zweigt als durchlässige Sackgasse von der Künnekestraße ab. Es besteht eine Fuß-/Radweg-Verbindung zur Zelterstraße und zum Pählenweg.
Besonderheiten