Lisenkamp

Aus HammWiki
Version vom 1. März 2023, 12:36 Uhr von Bonni (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Verkehrsschild Zone 30.jpg“ durch „Verkehrszeichen 274.1.png|x100px“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lisenkamp
Straßenschild Lisenkamp
Länge 300m
Postleitzahl 59071
Bezirk Uentrop
Gemarkung Hamm
Stadtteil Mark
Straßentyp Wohnstraße
existiert seit 1954
Namensherkunft siehe Kapitel Namensherkunft und Geschichte
Die Karte wird geladen …

Lisenkamp01.jpg

Lisenkamp von der Marker Dorfstraße aus

Stand der Daten 01.03.2023

Der Lisenkamp ist eine Straße im Bezirk Uentrop.

Er verbindet in einer Schleife die Alte Soester Straße mit der Marker Dorfstraße.

Namensherkunft und Geschichte

Der Lisenkamp ist eine noch junge Straße im Stadtteil Mark. Sie umgeht den Dorfkern halbkreisförmig. Ihren Namen erhielt sie Anfang 1954. In der Bedeutung ist der Lisenkamp ein Verwandter des Beisenkamps im südlichen Stadtteil. Wie dort die Beisen = Binsen den Namen gaben, so hier in der Mark das Lieschgras; beide sind Sumpfpflanzen. In der Mark existiert dazu noch der Flurname Beisengeithe.[1]

Bildergalerie Lisenkamp

Haltestelle

Icon Haltestelle.png
Haltestelle: Lisenkamp

Besonderheiten

Verkehrszeichen 274.1.png

Anmerkungen