Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg

Aus HammWiki
Version vom 5. Dezember 2020, 00:30 Uhr von Joachim Stiller (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg (* 16. Februar 1620 Cölln an der Spree; † 9. Mai 1688 Potsdam) stammt aus dem Haus Hohenzollern und war seit 1640 Markgraf von Brandenburg, Erzkämmerer und Kurfürst des Heiligen Römischen Reiches und Herzog in Preußen. Als solcher war er Landesherr in der Grafschaft Mark und somit auch Herr über die Stadt Hamm.