Kapelle Petra

Kapelle Petra ist eine deutschlandweit erfolgreiche Musikgruppe aus Hamm.

Kapelle Petra, 2008
Kapelle Petra, Gewitter
Kapelle Petra, Schrank (Album)

Geschichte

Die Band gewann in den Jahren 2001 und 2002 den Wettbewerb Hamms beste Band und trat in den folgenden Jahren nicht mehr an.

2024 erschien das inzwischen neunte Studioalbum, das mit dem Titel „Hamm“ der Heimatstadt der Band gewidmet wurde. Auf der Platte befasste sich jedoch nur ein Lied („Freibad-Pommes“) konkret mit der Stadt Hammm. Ein Feature in dem Song hatte der bekennende Kapelle Petra-Fan Sebastian Pufpaff („TV Total“). Anlässlich des Erscheinens des Albums richtete die Band vom 16. bis 18. Januar einen Pop-up-Store in der Weststraße 36 ein. Die Band trat in diesem Zeitraum auf einer dafür eingerichteten Bühne sporadisch in dem Store auf.[1]

Im Dezember 2026 möchte die Band erstmals in den Westfalenhallen (Halle 2) vor 3000 Fans auftreten. Der in Dortmund etablierte „Kapelle Winta“ findet bereits Serie längerem in einer kleineren Veranstaltungshalle, dem FZW, vor maximal 1500 Gästen statt.[2]

Besetzung

  • Guido "Opa" Scholz (Gesang, Gitarre)
  • Markus "Ficken" Schmidt (Schlagzeug)
  • Rainer "Siepe" Siepmann (Bass, etwas Gesang)
  • Timo Sprenger (Gazelle)

Diskografie

  • 1997: Felsen (ohne Label)
  • 2002: Schrank (ohne Label)
  • 2008: Stadtranderholung (Skycap)
  • 2010: Ramba Zamba und Ruck Zuck – limitierte Auflage (Remixalbum, ohne Label)
  • 2013: Internationale Hits (Skycap)
  • 2016: The Underforgotten Table (Skycap)
  • 2019: Nackt (OMN Label Services)
  • 2021: Die vier Jahreszeiten (Konzeptalbum aus vier EPs, Gute Laune Entertainment)
  • 2024: Hamm (Gute Laune Entertainment)

Adresse

c/o Markus Schmidt
Caldenhofer Weg 83
59063 Hamm

Presseberichte

Trivia

  • In dem Videoclip zu „Gewitter“ spielt Else Stoffels die ältere Dame am Telefon.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Markus Hanneken: Drei pralle Kapelle-Tage in Hamm: Pop-up-Store eröffnet. In: wa.de vom 16. Januar 2024.
  2. Markus Hanneken: Kultband Kapelle Petra wagt sich in die Westfalenhalle. In: wa.de vom 20. Juni 2025.