Kalender Knappenapotheke 1997

Aus HammWiki
Version vom 18. September 2023, 16:21 Uhr von Berntzen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Buch |Titel=Kalender 1997 |Untertitel= |Bild= |Autor= |Herausgeber=Birgit Mann, Knappen-Apotheke, Hamm-Bockum-Hövel |Verlag= |Auflage= |Umfang= |Preis= |Erscheinungsjahr=1996 |ISBN= |Homepage= |erfasst=18. September 2023 }} Der Kalender ist ein Wandkalender mit Monatsblättern und zeigt Fotos und Abbildungen zu folgenden Motiven: * Radbod (Totalansicht) * Zeche Radbod (Schacht 1 und 2) * "Deutsches Haus"(Glockenweihe, Ostermontag 1925) * Bahnhof Erme…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kalender 1997
Herausgeber Birgit Mann, Knappen-Apotheke, Hamm-Bockum-Hövel
Erscheinungsjahr 1996
Stand der Daten 18.09.2023

Der Kalender ist ein Wandkalender mit Monatsblättern und zeigt Fotos und Abbildungen zu folgenden Motiven:

  • Radbod (Totalansicht)
  • Zeche Radbod (Schacht 1 und 2)
  • "Deutsches Haus"(Glockenweihe, Ostermontag 1925)
  • Bahnhof Ermelinghof (Restauration Heinrich Klöpping)
  • Kolonie Radbod mit alter und neuer Kirche
  • Hammer Straße in Bockum-Hövel
  • St. Josefs-Krankenhaus aus nördlicher Richtung
  • das alte Kornhaus auf Haus Ermelinghof
  • Hövel - Massenfriedhof und Kriegerehrenmal
  • Amtshaus und St. Pankratiuskirche in Hövel
  • Restaurant August Wilkmann in Hövel
  • Vier Bergleute unter Tage