Benutzer:RaWen/Spielwiese
Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz
Kenndaten
- Länge
- 10,8km
- Typ
- Wohn-, Geschäfts-, Landstraße
- Klasse
- Bundesstraße (B63)
Kreisstraße (K3, zwischen Hellweg und Theodor-Heuss-Platz) - Existiert seit
- 1212
- Namensherkunft
- „führt nach Werl“
- Alter Name
- Rhyner Weg
Süden-Chaussee - Name NS-Zeit
- Nazistraße
- OLC
- ABCDEFGAHC
Geographie
Infrastruktur
Verkehr
Radarfalle
- Höhe Ostdorfstraße, stadtauswärts
stationär 50km/h 2. Radarfalle
- Höhe Haus Nattkemper, stadtauswärts
mobil 50km/h Parkplatz
- McBurgerkings
Taxistand
- Höhe Haus-Nr. 106
Fahrkarten
- Haus-Nr. 73 (Lotto Spindelndreier)

Werler Straße in Höhe Liebfrauenkirche Richtung Alleestraße
- Stand der Daten
- 23.08.2023
Die Werler Straße ist eine Straße im Bezirk Mitte und Rhynern und ist Teil der B63. Sie ist mit fast 11km Länge eine der längsten Straßen in Hamm.
Geschichte
Die Ortsumgehung Rhynern, d.h. das Teilstück zwischen Rhynerberg und Unnaer Straße, wurde 1938 als Zubringer zur neuen Reichsautobahn Ruhrgebiet-Berlin (heute Bundesautobahn 2) eröffnet.
Baumaßnahmen
Bis zum 22. Mai 2006, als nach 5-jähriger Bauzeit die neue Bahnüberführung freigegeben wurde, führte die Werler Straße am Hotel Lutz geradeaus Richtung Werl über einen Bahnübergang der Strecke Hamm-Kassel. Der Bahnübergang wurde durch eine Unterführung für Fußgänger und Radfahrer ersetzt.
Im Oktober/November 2011 wurden auf dem Teilstück zwischen Richard-Wagner-Straße und RLG-Trasse neue Kanäle verlegt, und die Werler Straße wurde teilweise gesperrt. Dafür wurde der Verkehr so verlegt, dass Fahrten stadtauswärts nur über Hellweg und Ostdorfstraße möglich war. Stadteinwärts konnte nicht nach links in die Richard-Wagner-Straße abgebogen werden.
Im März/April 2018 wurden drei Ampelanlagen an der Werler Straße erneuert: An den Kreuzungen der Fritz-Reuter-Straße, der Bismarckstraße und der Richard-Wagner-Straße mit der Werler Straße. Zunächst wurden Verkabelung und Steuergeräte an der Fußgängerampel Fritz-Reuter-Straße erneuert, sowie eine moderne, energiesparende Signaltechnologie eingebaut. Für die rund dreitägigen Arbeiten wurde zuvor eine provisorische Ampel aufgestellt. Nach den Osterferien erfolgte die Modernisierungen an der Kreuzung Werler Straße/Bismarckstraße (rund eine Woche) und Mitte April die Ampelanlage an der Kreuzung Werler Straße/Richard-Wagner-Straße. Durch den Einsatz der provisorischen Ampeln hielten sich die Auswirkungen für Verkehrsteilnehmer in Grenzen. Bereits im Oktober 2017 wurden die Ampeln an der Kreuzung von Alleestraße und Werler Straße sowie an der Einmündung von Alleestraße und Langewanneweg modernisiert. Insgesamt beliefen sich die Kosten der beiden Maßnahmen auf rund 500.000 Euro.[1]
Ab dem 20. September 2022 wurde der Asphalt auf der Werler Straße im Bereich zwischen Alleestraße und Blumenstraße in Fahrtrichtung Rhynern erneuert. Während der Arbeiten blieb die Straße in Fahrtrichtung Stadtmitte als Einbahnstraße befahrbar. In Fahrtrichtung Rhynern wurde der Verkehr über die Alleestraße, Grünstraße und Richard-Wagner-Straße umgeleitet. Die Arbeiten dauerten bis Ende September und kosteten nach Angaben der Stadt rund 90.000 Euro.
Verkehrsbelastung
Die Verkehrsbelastung der Werler Straße beträgt im Durchschnitt (Fahrzeuge/24h)[2]
- Höhe Kumper Landstraße: 17.450
- Höhe Opsener Straße: 16.021
- Höhe Oberallener Weg: 16.182
- Höhe Unnaer Straße: 18.603
- Höhe Heideweg/Fischerstraße: 17.561
- Höhe Ostdorfstraße/Dr.-Loeb-Caldenhof-Straße: 20.562
- Höhe Rathaus: etwa 8.000 [3]
Hausnummern
- 3 Stadtmarketing Hamm
- 6 SB Tankstelle
- 29 Elefanten-Apotheke
- 29 Reisebüro Osten
- 29 Sabay Haus
- 29 Häusliche Krankenpflege HKP-Heidi
- 32 ehemals Andre’s Restaurant
- 41 Heldt KG, Herbert
- 41 ehemals co op
- 42 Möckl Uwe Orthopädieschuhtechnik
- 50a Gravemeier Werbeagentur Druckerei u. Galerie
- 52 Pizzeria Miami
- 63 La Vita Pizzeria
- 63 ehemals Imbiss mit Extra
- 63 ehemals Mac Hammer Imbiss
- 63 ehemals Mido's Pizzeria
- 65-69 Rinsche GmbH
- 66 Palliativmedizinischer Konsiliardienst
- 66 Spitzweg Apotheke
- 71 Haarstudio Get More
- 71 ehemals Pizzeria La Pineta
- 73 Nierwitzki Jürgen Uhrenreparatur
- 73 ehemals Foto Günnewig
- 94 Westfalen-Apotheke
- 100 Spatzennest Kindertagesstätte
- 109 Eis Oase
- 110 Evangelisches Krankenhaus
- 110 Facharztzentrum am EVK
- 110 iuventas
- 110 Sanicare + Apotheke am EVK Hamm
- 110 Busch Orthopädie GmbH & Co. KG
- 110 Wivo
- 110 Ambulante Reha Bad Hamm GmbH
- 111 Elternschule Storchennest
- 113 Richts & Chedor Sanitätshaus und Orthopädietechnik
- 113-115 Kanzlei Kay Bieker
- 130 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
- 148 Delphi - griechisches Restaurant
- 149 Computer Klinik
- 169 Pizzeria Süd
- 171-177 Kiffe V&N GmbH Automobile
- 172 Fuhrmann
- 172 Wollmarkt Hamm
- 175 Burmeister Autolackiererei - Unfallinstandsetzung
- 181 Julia Zirkwitz Autosattlerei
- 190 STAR Tankstelle
- 202 Schuh Hemmerich GmbH
- 210 Bäckerei Erdmann
- 228 Schröer & Vogel Partnerschaftsgesellschaft mbB Steuerberater
- 235 kammbäck frisöre
- 238-240 Westfalen Tankstelle
- 244 Aldi
- 246 Menzel & Woelke
- 247 Pizzeria Pisa
- 248 Mitsubishi V & N GmbH
- 249 Hotel Lutz
- 250 Welken & Simon GmbH
- 259 Chinarestaurant WOK Kaiser Garten
- 259 ehemals Oriental Palast
- 262 ehemals Beier GmbH
- 263 Action
- 289 ehemals IMO Car Wash
- 289 ehemals Jet Tankstelle
- 289 ehemals Autostübchen
- 304 Kley GmbH & Co. KG Garten- und Landschaftsbau
- 304 ehemals Gartencenter Kley
- 304 ehemals Toom Gartencenter
- 304 ehemals Deko-Oase
- 313 McDonald's
- 322 Pfarramt St. Elisabeth
- 322 Pastoralverbund Südliches Hamm
- 335 Stefans Fahrschule
- 336 Haus Nattkemper
- 370 Total Station Tankstelle
- 385 Rausch GbR Malte & Marvin Rausch Dachdeckermeister
- 387 POLYGONVATRO GmbH
- 390 Aral Tankstelle Frank Petermann
- 408 Leerstand
- 408 ehemals Haus Niederlaak
- 408 ehemals China-Restaurant
- 408 ehemals Kumper Landhaus
- 409 BBAG Werl, Lager Osterflierich
Ehemalige Telefonzellen
In der Werler Straße befand sich bis zum Abbau 2016 mehrere Telefonzellen:
- an der Haltestelle Rathaus stadteinwärts
- an der Ecke Hellweg
Fotos
Presseberichte
Besonderheiten
Datei:Verkehrsschild 259.jpg Datei:Verkehrsschild 254.jpg Datei:Verkehrsschild 274 70.jpg Datei:Verkehrsschild 274 100.jpg Datei:Verkehrsschild P+R.jpg
- Verbot für Fußgänger und Fahrräder zwischen Hotel Lutz und McDonald's
- Vorbot für Fahrräder zwischen Unnaer Straße und Oberster Kamp
- 70km/h ab Am Rhynerberg Richung Werl
- 100km/h auf Teilstücken zwischen Oberster Kamp und Werl
- Park + Ride Parkplatz gegenüber der nördlichen Ausfahrt der A2