Alter Papenweg

Alter Papenweg
Straßenschild Alter Papenweg
Länge 200 m
Postleitzahl 59071
Bezirk Uentrop
Gemarkung Hamm
Stadtteil Mark
Straßentyp Wohnstraße
Namensherkunft siehe Kapitel Namensherkunft
Alter Name Papenweg
Die Karte wird geladen …

Alter Papenweg01.jpg

Alter Papenweg von der Marker Dorfstraße aus

Stand der Daten 01.03.2023

Der Alte Papenweg ist eine Straße im Bezirk Uentrop.

Sie zweigt als durchlässige Sackgasse von der Marker Dorfstraße ab. Es besteht ein Fuß-/Radweg-Verbindung zum Papenweg/Grenzweg.

Namensherkunft

Ursprünglich verband der Papenweg die Marker Dorfstraße mit dem Alten Uentroper Weg. Mitte der 1980er-Jahre wurde die Durchfahrt am Bahnübergang der Museumseisenbahn für Kraftfahrzeuge gesperrt und der Teil zwischen Bahnübergang und Marker Dorfstraße wurde in Alter Papenweg umbenannt.

Die dem Alten Papenweg naheliegende Haltestelle an der Marker Dorfstraße heißt noch heute Papenweg.

Der Name Papenweg leitet sich ab aus dem mittelalterlichen Namen Pape für Geistliche; an dieser Stelle war ein Korridor zwischen dem dem Bistum Münster und dem bischhöflichen Oberhof Rhynern.

Besonderheiten