Adenauerallee
|
Die Adenauerallee ist eine Straße in den Bezirken Mitte und Uentrop. Sie führt als Straße von der Kreuzung der Münsterstraße mit der Hafenstraße und der Nordstraße bis zum Nordring und von dort aus als Fuß- und Radweg den Datteln-Hamm-Kanal entlang durch den Kurpark bis zur Schleuse Werries an der Lippestraße.
Baumaßnahmen
Am 25. April 2022 wurde im Zuge der Umgestaltung des Nordringparks und der baldigen Eröffnung der Gastronomie im Wassersportzentrum eine dauerhafte Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h im Bereich des Sportzentrums und des Hammonense eingerichtet. Am 18. Mai des selben Jahres wurde eine provisorische Querungshilfe eingerichtet.[1]
Am 26. September 2022 begannen Stadt Hamm, Lippeverband und Stadtwerke Hamm mit einer gemeinsamen Maßnahme auf der Adenauerallee. Auf einem Abschnitt von etwa 360 Metern zwischen der Zufahrt zum Wasser- und Schifffahrtsamt und der Fußgängerampel (Höhe An der Schleuse) werden seitens des Lippeverbandes ein neuer Mischwasserkanal eingebaut und die Anschlussleitungen zur Schule erneuert.
Die Stadt Hamm baut parallel die Adenauerallee inklusive der Gehwege und Straßenentwässerung gemäß dem Ausbaubeschluss 111/20 des Rates um. Insbesondere wird dabei die provisorische Querungshilfe zwischen Nordringpark und Schleusenplatz durch eine permanente Lösung ersetzt.
Die Stadtwerke Hamm erneuern im betreffenden Abschnitt die Straßenbeleuchtung. Während der Dauer der Arbeiten ist die Adenauerallee in Fahrtrichtung Westen gesperrt. In Fahrtrichtung Osten bleibt die Adenauerallee befahrbar. Eine großräumige Umleitung in Fahrtrichtung Westen wird über die Soester Straße/Hohefeldweg, Caldenhofer Weg und Sternstraße/Nordstraße ausgeschildert. Eine kleinräumige Umleitung für PKW-Verkehr wird über die Oststraße, Antonistraße und den Nordenwall ausgeschildert. Der Radverkehr wird nördlich entlang dem Datteln-Hamm-Kanal bzw. südlich durch den Nordringpark umgeleitet.
Die Arbeiten werden voraussichtlich im Frühjahr 2024 abgeschlossen sein. Die Kosten für die Maßnahme belaufen sich auf insgesamt rund 2,38 Millionen Euro, wovon etwa 1,93 Millionen auf die Stadt Hamm entfallen und 450.000 Euro auf den Lippeverband.[2]
Hausnummern
Bildergalerie Adenauerallee
Adenauerallee am Nordring nach Osten
Adenauerallee von der Lippestraße nach Westen
Adenauerallee von der Fährstraße nach Westen
Adenauerallee am Pier 9 Hotel nach Osten
Ehemalige Telefonzellen
In der Adenauerallee befand sich eine Telefonzelle:
- vor dem Gymnasium Hammonense
Presseberichte
Besonderheiten
- 30km/h in Höhe Wassersportzentrum und Gymnasium Hammonense (seit 25. April 2022)
- zwischen Kolpingstraße und Lippestraße