Kamener Straße

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Kamener Straße ist eine Straße im Bezirk Pelkum.

Sie verbindet die Kreuzung Herringer Weg/Radbodstraße/Wilhelmstraße mit der Stadtgrenze zu Kamen in Lerche.

Namensgebung zwischen 1933–1945[1]

  • Rudolf-Heß-Straße – ab 06.09.1938 von der Stadtgrenze zu Hamm bis zum Wiescherbach[2]
  • Adolf-Hitler-Straße – ab 06.09.1938 ab Wiescherbach Marktplatz Wiescherhöfen[2]
  • Ritter-von-Epp-Straße – ab 06.09.1938 vom Marktplatz Wiescherhöfen bis zum Bahnhof Pelkum[2]
  • Leo-Baumgartner-Straße – ab 06.09.1938 vom Bahnhof Pelkum „bis zur Abzweigung nach Unna“[3]

Verkehrsbelastung

Die Verkehrsbelastung der Kamener Straße betrug im Jahre 2010 im Durchschnitt (Fahrzeuge/24h)[4]

Die Verkehrsbelastung der Kamener Straße betrug im Jahre 2015 im Durchschnitt (Fahrzeuge/24h)[5]

Baumaßnahmen

Etwa ab April 2010 wurde die Kamener Straße im Bereich Auf Börgers Hof saniert. Grund waren Kanalarbeiten, die der Erhöhung der Abflussmengen bei Starkwasser dienen sollten. Anstelle einer Ableitung über die Kanalisation zur Kläranlage werden ungefährliche Mischwässer seither in den Pelkumer Bach abgeführt. Investiert wurden 4 Millionen Euro.[6] Diese Arbeiten markierten den Beginn von umfangreichen Kanalarbeiten, die sich schließlich in verschiedenen Abschnitten bis 2018 ziehen würden.

Ab September 2012 wurde ein Kreisverkehr an der Alten Landwehrstraße endgültig eingerichtet. Nach Ende der Kanalarbeiten von 2010 hatte man dort zunächst einen provisorischen Kreisverkehr geschaffen, der eine Ampelanlage ersetzte. Die Kosten für diese Maßnahme betrugen 300.000 €. Die Freigabe erfolgte am 21. Dezember. Vorausgegangen waren Kanalsanierungen an diesem Abschnitt.[7]

  1. Marcus Weidner, Die Straßenbenennungspraxis in Westfalen und Lippe während des Nationalsozialismus. Datenbank der Straßenbenennungen 1933–1945, Münster 2013ff
  2. 2,0 2,1 2,2 Vorschlag des Gemeindebürgermeisters durch den Landrat als Kreispolizeibehörde
  3. Vorschlag des Bürgermeisters durch den Landrat als Kreispolizeibehörde
  4. Straßen.NRW Verkehrszählung 2010
  5. Straßen.NRW Verkehrszählung 2015
  6. Wa.de vom 17. August 2010
  7. WA.de vom 21. Dezember 2012